Ich habe mir einen Align 500 DFC aufgebaut und 2 Probeflüge gemacht.
Beim letzten Probeflug ist mir dann beim langsamen Rückwärtsflug und beim ßbergang vom Fliegen ins Schweben ein Wobbeln über Nick und Roll aufgefallen.
Nachdem ich mich hier im Forum schlau gelesen habe, habe ich mit dem Roxxy Progger die erflogene Drehzahl überprüft und sah dort 2037 RPM im Durchschnitt stehen.
In der DX8i war eine 44ziger Gasgerade eingetragen, die eigentlich eine 66% Regleröffnung ergeben sollte. Doch wenn ich nachrechne, entsprechen die 44% in der DX8i auch 44% Regleröffnung und das sollte so doch gar nicht sein, zumal beim 1. Flug 50% der DX8i 75% Regleröffnung (~2570 RPM) entsprochen haben.
Tockentests ergaben nun, dass alle Werte der DX8i momentan 1:1 umgesetzt werden.
Während des Flugs gibt es keine ungewöhnlichen Geräusche (also kein Pumpen des Motors oder so etwas). Der Heli läuft sauber und ruhig und super leise (auch bei 2500 RPM im Verhältnis zu meinem Blade 450

Hier ein paar Daten:
HZR hat 134 Zähne
Ritzel 11 Zähne
Akku 6s 3300mah (neu)
Hercules BEC pro auf 6V (die rote Ader vom Roxxy zum Empfänger ist isoliert)
Antiblitz
AR7200BX
Reglereinstellung!
Cut off = 18,5
Gov = on
Gov = slow
ßbersetzung = 12,2:1
Pole = 6
Timing = 15°
Accel. = slowest
Den Gasweg habe ich wie folgt eingelernt:
Funke an
Gasgerade von 0 bis 100 erstellt
Knüppel nach oben
Akku an den Regler angeschlossen
Signal kommt
2. Signal nach 10 Sekunden
Knüppel ganz nach unten
Doppelton und 1 Sekunde später noch ein Ton
Akku vom Regler getrennt
Ich bin ehrlich gesagt total erstaunt, dass der Regler plötzlich die Gasgerade der Funke 1:1 umsetzt; zumal er das vorher nicht gemacht hat.
Ich trau den Einstellungen nun gar nicht mehr.
Weiß einer von euch eine Erklärung oder hat sogar eine Lösung parat?
Danke und Grüße
Jens
Kommentar