Unterschied zwischen Regler und Steller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ALPINLIFT
    Senior Member
    • 13.05.2012
    • 1474
    • Jakob
    • Saarland

    #1

    Unterschied zwischen Regler und Steller

    Hallo Leute,
    da ich den Unterschied zwischen Regler und Steller früher selbst nicht kannte, möchte ich das an dieser Stelle mal versuchen verständlich zu erklären.

    Regler:
    Der Regler bekommt vom Sender den sogenannten Gasweg und errechnet daraus die (Soll-) Drehzahl. Der Regler vergleicht ständig die Soll- und Istdrehzahl und versucht sie aneinander anzupassen. Wenn der Pilot z.B. stark Pitch gibt, würde die Drehzahl natürlich einbrechen. Dann regelt der Regler automatisch so lange nach, bis sich die Soll- und Istdrehzahl (ungefähr) wieder angepasst hat.
    Durch den Regler entfällt die Gaskurve, die man erst erfliegen muss. Man gibt dem Regler, nur noch eine Gasgerade vor (z.B. 80-80-80-80-80).

    Den Regler kann man mit dem Temponat beim Auto vergleichen. Man gibt ihm eine Drehzahl (Geschwindigkeit) vor, und er hält diese auch bei hohen Belastungen, bei denen beim Steller die Drehzahl einbrechen würde.

    Steller:
    Der Steller überprüft und passt die Drehzahl , im Gegensatz zum Regler, nicht an. Er gibt einfach nur eine gewisse Spannung an den Motor weiter und es ist ihm egal wenn die Drehzahl einbricht. Das hat den Nachteil, dass bei hoher Motorbelastung die Drehzahl abfällt. Die Drehzahl"regelung" findet hier durch eine Gaskurve und durch den Piloten statt.
    Den Steller kann man beim Auto mit dem Gaspedal vergleichen, man gibt einen Weg vor, aber die Drehzahl wird bei höheren Belastungen nicht
    entspreched nachgeregelt.

    Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.

    Gruß Jakob
    DX9 Black Edition
  • ThomasC
    Senior Member
    • 10.02.2012
    • 3963
    • Thomas
    • Giessen

    #2
    AW: Unterschied zwischen Regler und Steller

    Alles verständlich und aus meiner Sicht auch richtig. Ein guter Regler (also ein Steller mit Governorfunktion) ist eine enorme Erleichterung für den fortgeschrittenen Piloten, vor allem bei hartem Kunstflug. Die Drehzahl bricht beim Steller z.B. auch bei zyklischen Eingaben ein - mit einer Gaskurve nicht korrigierbar, dazu muß man beim Paddelheli einen Mischer bemühen. Bei FBL wirds noch komplizierter da die zyklischen Steuerimpulse vom FBL erzeugt werden, was vor allem bei Windböen nicht über Mischer korrigiert werden kann - hier sollte ein Governor her, meine Meinung.

    Gruß

    ThomasC
    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

    Kommentar

    • MisterE
      Member
      • 03.09.2006
      • 316
      • Matthias

      #3
      AW: Unterschied zwischen Regler und Steller

      Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
      Ein guter Regler (also ein Steller mit Governorfunktion) ist eine enorme Erleichterung für den fortgeschrittenen Piloten,
      ...und nicht nur für den, der "Anfänger" muß auch keine Gaskurve mehr erfliegen. ;-)
      T-Rex700 DFC / T-Rex600NSP / Goblin 700 Comp
      FrSky Taranis X9D+

      Kommentar

      • CaptainBalu
        Senior Member
        • 12.05.2011
        • 5233
        • Bernd
        • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

        #4
        AW: Unterschied zwischen Regler und Steller

        Zitat von ALPINLIFT Beitrag anzeigen
        Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.
        Hast Du

        Kommentar

        • ArguZ
          ArguZ

          #5
          AW: Unterschied zwischen Regler und Steller

          Pack noch was ueber reaktiv und proaktiv rein und es ist komplett.

          Kommentar

          Lädt...
          X