da ich immer wieder von den langen Flugzeiten von Lipoli Akkus höre möchte ich
mir nun mal einen Akkusatz zulegen, daher jetzt mal ein paar unbedarfte Fragen:
1. Fliege Augusta mit Actro 24-5 Motor und Actronic 70-32 für Helis befeuert
wird dies zur Zeit mit 2 Stangen a 16 Stck. GP 3300, die Flugzeit beträgt bei
einer ßbersetzung von 9,8 zu 1 ca 9 Minuten mit einer Rotordrehzahl von
ca. 1450 U/Min. Gewicht des Helis ca. 6,5 kg.
2. Zum laden meiner Akkus besitze ich 2 Schulze Lader den ISL 6 und ISL 8
wobei der isl 6 schon die neue aktuellle Software für Lipolis besitzt.
3. Was für Lipolis sollte ich kaufen um meine Augusta zu befeuern, habe schon
auf verschiedenen Homepages die unterschiedliche Anordnung für Lipolis
gesehen, Zusammenschaltung in Reihe von 2 Stck und danach in Gruppe.
Das das ganze nicht billig ist, ist mir bewußt leider habe ich keine andere Wahl
als auf Lipolis zu gehen, da diese Akkus im Heli verbleiben sollten, da es mit einer
Karosserie sehr schwierig ist die Stangen aus dem Heli zu fischen um den nächsten Stangensatz einzubauen.
Wäre für jede Info dankbar bevor ich mit meiner Experimentierfreude ein paar
Sätze Lipolis in den Müll werfen muß. 8)
Gruß Manfred

Kommentar