Stützakku für T-Rex 550E PRO DFC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #1

    Stützakku für T-Rex 550E PRO DFC

    Hi zusammen,

    ich habe bei meinem neuen 550er Rex einen Spektrum Sat an die AR7200BX angeschlossen (bei der Größe des Helis ja ein muss!).

    Zusätzlich habe ich noch den Spektrum Stützkondensator dran und überlege ob ich (trotz des 9A BEC's des Talon 90) auch noch einen Stützakku verwenden soll...

    Meint Ihr das ist notwendig und wenn ja, dann welchen Akku (ich lese in diesem Zusammenhang hier öfters von "ENELOOP"s) und wie (wo) schliesse ich den dann an?

    Etwa so wie den Stützkondensator einfach in einen freien Slot der AR7200BX stecken?
  • ArguZ
    ArguZ

    #2
    AW: Stützakku für T-Rex 550E PRO DFC

    Ich kann Dir eher die GreenCaps ans Herz legen.
    Wenn Akkus dann benutz den lieber mit einem externen BEC.
    Dann kannst Du auch alle Einstellungen ohne das FLightpack machen.

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #3
      AW: Stützakku für T-Rex 550E PRO DFC

      hatte hier gelesen, das man nen Stützakku auch ohne grosses Tromborium einfach in den Empfänger stecken könnte... (würde einiges an Verkabelung und Zusatzkosten ersparen)

      Kommentar

      • tobi -obu
        Senior Member
        • 02.04.2012
        • 2277
        • Tobi

        #4
        AW: Stützakku für T-Rex 550E PRO DFC

        Ob du einen Akku einsetzen kannst oder nicht, hängt vom BEC ab.
        Manche BEC's können das, andere vertragen die Fremdspannung am Ausgang nicht.
        Da mußt du die Anleitung konsultieren und im Zweifelsfall den Hersteller fragen.

        Ich selbst nutze den Skorpion Backup Guard. Der läuft mit nahezu jedem BEC, da er nur zuschaltet, wenn die Spannung des BEC unter 5 Volt fällt.

        Ach ja, den Kondensator kannst du einfach auf einen freien Empfänger-Steckplatz stecken. Dabei muss nur die Polarität beachtet werden.

        gruß

        tobi
        Zuletzt geändert von tobi -obu; 03.02.2013, 15:58.
        T-REX 600 ESP 'FBL',
        E-Flite Blade 180 CFX, DX8

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #5
          AW: Stützakku für T-Rex 550E PRO DFC

          Zitat von tobi -obu Beitrag anzeigen
          Dabei muss nur die Polarität beachtet werden.
          der braune Kabel ist doch quasi "schwarz" also Masse (minus) oder?

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #6
            AW: Stützakku für T-Rex 550E PRO DFC

            Zitat von tobi -obu Beitrag anzeigen
            Manche BEC's können das, andere vertragen die Fremdspannung am Ausgang nicht.
            ich werde morgen mal bei HH anrufen und nachfragen wie sich das bei dem AR7200BX verhält... bzw. bei ROBBE wegen dem Talon 90... danke für den Hinweis!

            Kommentar

            Lädt...
            X