2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner Fuchs
    Mitarbeiter Hempel KG
    • 27.09.2008
    • 2373
    • Tayfun
    • 52.042275,10.468926

    #1

    2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht

    Hallo,

    ich finde es ziemlich unpraktisch wenn man einen LIPO direkt an den Empfänger oder Stabi stecken muss, also ich meine OHNE ein BEC zu benutzen.

    Wie habt ihr das gelöst? habt Ihr zusätzlich eine MPX Buchse verbaut oder habt Ihr bessere Ideen.

    bitte postet Bilder für gute Lösungen.
    Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9
  • Reiner Fuchs
    Mitarbeiter Hempel KG
    • 27.09.2008
    • 2373
    • Tayfun
    • 52.042275,10.468926

    #2
    AW: 2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht

    keiner ne Idee ??
    Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

    Kommentar

    • HeliChris1993
      Senior Member
      • 21.07.2011
      • 1543
      • Christian
      • Bedburg Hau

      #3
      AW: 2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht

      Ja für bilder wäre ich auch sehr dankbar
      Vl auch vom akku zum empfänger und fbl
      Zuletzt geändert von HeliChris1993; 10.03.2013, 19:51.
      Chronos 700 Trex 700 nitro
      Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

      Kommentar

      • HeliChris1993
        Senior Member
        • 21.07.2011
        • 1543
        • Christian
        • Bedburg Hau

        #4
        AW: 2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht

        sorry doppelpost
        Chronos 700 Trex 700 nitro
        Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

        Kommentar

        • Stefan16
          Senior Member
          • 02.07.2012
          • 1079
          • Stefan
          • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

          #5
          AW: 2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht

          So hat ein Kumpel es bei seinem Goblin gelöst, ich denke mit den XT60 als Steckverbindung sollte es noch besser klappen.
          Edit: Sorry das mit dem Bild hat jetzt nicht geklappt, aber ich probier gleich nochmal!
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Stefan16; 10.03.2013, 20:13.

          Kommentar

          • Stefan16
            Senior Member
            • 02.07.2012
            • 1079
            • Stefan
            • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

            #6
            AW: 2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht

            Sorry 2 Bilder gleichzeitig funzt mit dem Phone leider nicht...
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • HeliChris1993
              Senior Member
              • 21.07.2011
              • 1543
              • Christian
              • Bedburg Hau

              #7
              AW: 2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht

              hey weißt du was das für kabel sind im querschnitt ? 0.25?

              Lg Chris
              Chronos 700 Trex 700 nitro
              Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

              Kommentar

              • Stefan16
                Senior Member
                • 02.07.2012
                • 1079
                • Stefan
                • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

                #8
                AW: 2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht

                Er hat gemeint die fettesten die es es zu kaufen gab, deshalb auch nur 2 Kabel, ansonsten nimmt man halt einfach zur Sicherheit 3 Kabel

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #9
                  AW: 2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht

                  Nimm das größte, was du in einen Servostecker reinbekommst (ich crimpe grundsätzlich alles selbst). Mindestens 0.5mm²
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • HeliChris1993
                    Senior Member
                    • 21.07.2011
                    • 1543
                    • Christian
                    • Bedburg Hau

                    #10
                    AW: 2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht

                    Ok und wo kriegt mann die Kabel her hatte überlegt in den xt 60 normale kabel vom 3 s akku und dann am ende einfache 2 kabel für die servoanschlüsse anlöten.
                    Chronos 700 Trex 700 nitro
                    Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                    Kommentar

                    • WolfiE
                      Member
                      • 15.12.2010
                      • 605
                      • Wolfgang
                      • Wels, Oberösterreich

                      #11
                      AW: 2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht

                      Ich habe EC3 Stecker genommen, 2 Silikonservokabel mit 0,5mm² habe ich in den EC3 Stecker gelötet. Ein Kabel geht zum Empfänger und eines zum FBL.
                      Habe das so angebracht das ich ohne die Haube runterzunehmen aus und einstecken kann. Die Haube kann also drauf bleiben, auch wenn der Flugakku gewechselt wird.

                      Hier ein paar Bilder.
                      Angehängte Dateien
                      Trex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500

                      Kommentar

                      • WolfiE
                        Member
                        • 15.12.2010
                        • 605
                        • Wolfgang
                        • Wels, Oberösterreich

                        #12
                        AW: 2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht

                        Noch zwei

                        Die Stromverorgung mit dem 2S 2200 Lipo ist nicht umständlich. 5-6 Flüge sind möglich mit den HV Servos.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von WolfiE; 10.03.2013, 22:30.
                        Trex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: 2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht

                          Zitat von WolfiE Beitrag anzeigen
                          Ein Kabel geht zum Empfänger und eines zum FBL.
                          Eigentlich reicht es lang, wenn der Empfänger über das Stabi versorgt wird. Bei 2s wird er nicht so schnell Unterspannung bekommen.
                          Die beiden Kabeln sollten dann lieber zu den Servos/zum Stabi gehen, oder?

                          Kommentar

                          • Foobar
                            Rainman
                            • 11.10.2010
                            • 1851
                            • Florian

                            #14
                            AW: 2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht

                            Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
                            bitte postet Bilder für gute Lösungen.
                            Der PowerBUS von Linus ist eine ziemlich nette Lösung. Damit versorgt man den Servostromkreis direkt über dicke Kabel mit Saft.



                            Kommentar

                            • WolfiE
                              Member
                              • 15.12.2010
                              • 605
                              • Wolfgang
                              • Wels, Oberösterreich

                              #15
                              AW: 2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht

                              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                              Eigentlich reicht es lang, wenn der Empfänger über das Stabi versorgt wird. Bei 2s wird er nicht so schnell Unterspannung bekommen.
                              Die beiden Kabeln sollten dann lieber zu den Servos/zum Stabi gehen, oder?
                              Ist sicher auch eine Möglichkeit. Da ich aber am GT5 nur mehr einen Anschluß für die Stromzuführung freigehabt habe (Standardempfänger) und die Patchkabel vom Empfänger zum Stabi den Strom sowieso durchschleifen habe ich es so gelöst.

                              Laut Anleitung vom GT5 wäre die Stromversorgung nur über die Patchkabel vom Empfänger herzustellen. Der freie Batt Anschluss ist nur zur zusätzlichen Stromversogung vorgesehen. Beim Goblin 500 mit HV Servos ist da z.B. der Stützlipo angesteckt. Und beim Raptor mit den HV Servos eben ein zusätzliche Stromzuführung vom 2S Lipo. Funktioniert mit der 2S Lösung seit fast 50 Flügen bestens, habe nur minimale Spannungseinbrüche am GT5.

                              Gruß Wolfgang
                              Trex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X