AW: 2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht
So hat ein Kumpel es bei seinem Goblin gelöst, ich denke mit den XT60 als Steckverbindung sollte es noch besser klappen.
Edit: Sorry das mit dem Bild hat jetzt nicht geklappt, aber ich probier gleich nochmal!
AW: 2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht
Ok und wo kriegt mann die Kabel her hatte überlegt in den xt 60 normale kabel vom 3 s akku und dann am ende einfache 2 kabel für die servoanschlüsse anlöten.
AW: 2S direkt an den Empfänger, zeigt wie habt Ihr es gemacht
Ich habe EC3 Stecker genommen, 2 Silikonservokabel mit 0,5mm² habe ich in den EC3 Stecker gelötet. Ein Kabel geht zum Empfänger und eines zum FBL.
Habe das so angebracht das ich ohne die Haube runterzunehmen aus und einstecken kann. Die Haube kann also drauf bleiben, auch wenn der Flugakku gewechselt wird.
Eigentlich reicht es lang, wenn der Empfänger über das Stabi versorgt wird. Bei 2s wird er nicht so schnell Unterspannung bekommen.
Die beiden Kabeln sollten dann lieber zu den Servos/zum Stabi gehen, oder?
Eigentlich reicht es lang, wenn der Empfänger über das Stabi versorgt wird. Bei 2s wird er nicht so schnell Unterspannung bekommen.
Die beiden Kabeln sollten dann lieber zu den Servos/zum Stabi gehen, oder?
Ist sicher auch eine Möglichkeit. Da ich aber am GT5 nur mehr einen Anschluß für die Stromzuführung freigehabt habe (Standardempfänger) und die Patchkabel vom Empfänger zum Stabi den Strom sowieso durchschleifen habe ich es so gelöst.
Laut Anleitung vom GT5 wäre die Stromversorgung nur über die Patchkabel vom Empfänger herzustellen. Der freie Batt Anschluss ist nur zur zusätzlichen Stromversogung vorgesehen. Beim Goblin 500 mit HV Servos ist da z.B. der Stützlipo angesteckt. Und beim Raptor mit den HV Servos eben ein zusätzliche Stromzuführung vom 2S Lipo. Funktioniert mit der 2S Lösung seit fast 50 Flügen bestens, habe nur minimale Spannungseinbrüche am GT5.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar