BEC-Spannung mit Eneloop-Stützakku

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oli_Berlin
    Oli_Berlin

    #1

    BEC-Spannung mit Eneloop-Stützakku

    Hallo,
    ich verwende eine 4-zelligen Eneloop-Stützakku am Jive.
    Ich habe an der BEC-Spannung noch nichts verändert, sind auf Werkeinstellung glaube ich 5,6 Volt. Funktioniert tadellos.

    Den Jive könnte ich aber auf 6 Volt BEC-Spannung umproggen. Spricht irgendwas dagegen? Halten die Eneloops das aus? Sind dann immerhin 1,5 Volt pro Zelle.

    Macht das schon jemand so?

    Danke und Gruß
    Oliver
  • Almigurt
    Senior Member
    • 21.06.2010
    • 2919
    • Benjamin

    #2
    AW: BEC-Spannung mit Eneloop-Stützakku

    Was versprichst du dir von 0.4V mehr Spannung für einen Zugewinn?

    Rein theoretisch sollte es möglich sein. Beim Laden geht die Spannung gern auf über 1.6V/Zelle.


    Ob deine eneloops damit allerdings lange leben, sei mal dahin gestellt.

    Gruß

    Benjamin

    Kommentar

    • Cyber
      Senior Member
      • 30.06.2006
      • 1572
      • Daniel

      #3
      AW: BEC-Spannung mit Eneloop-Stützakku

      Die 0,4V bringen dir nichts und die Lebensdauer der Eneloop bricht stark ein wegen ßberladung.

      Kommentar

      • Oli_Berlin
        Oli_Berlin

        #4
        AW: BEC-Spannung mit Eneloop-Stützakku

        Ich dachte an kürzere Stellzeiten und hohere Stellkräfte der Servos?!? Viel wirds wahrscheinlich wirklich nicht bringen?!?

        Eben weil die beim Laden doch deutlich über die 1,5 Volt pro Zelle gehen dachte ich dass das kein Problem für die Eneloops sein sollte?!?

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: BEC-Spannung mit Eneloop-Stützakku

          Probier es am besten aus, ob die Eneloops noch Strom ziehen, wenn du das BEC auf 6,0 Volt erhöhst. Das wäre dann schlecht.

          Ich würde es nicht machen, aber es könnte schon klappen.

          Kommentar

          • dh7lk
            Member
            • 29.06.2007
            • 260
            • Lutz
            • Saarmund bei Berlin

            #6
            AW: BEC-Spannung mit Eneloop-Stützakku

            Hallo Oli,

            die 5,6 Volt sind vielfach erpobt, das funktioniert und erhöht die Sicherheit. Ich würde das ganze nicht für eine wohl kaum zu bemerkende Spannungserhöhung riskieren. Lass es dabei und treibe nicht den Teufel mit dem Belzebub aus.

            Gruß
            Lutz
            TRex450SE, Logo103D, Logo6003D, Logo600(xl), Logo 800, MC-24+Spektrum, div. Flächenmodelle

            Kommentar

            • DJBlue
              Senior Member
              • 12.08.2010
              • 3330
              • Thilo
              • Kempten und Umgebung

              #7
              BEC-Spannung mit Eneloop-Stützakku

              Ich betreibe meinen Jive mit 5,8v BEC-Spannung an 4 Eneloops. Funktioniert seit 2 Jahren problemlos.
              DJBlue´s Wix-Page

              Kommentar

              • Habanero
                Team Freakware
                • 06.09.2011
                • 158
                • Stefan

                #8
                AW: BEC-Spannung mit Eneloop-Stützakku

                Hallo,

                ich hatte erst auf 5,8 V eingestellt. Im GT5 zeigt es dann 5,9V an. Sobald ich den Eneloop dazuschalte bricht die Spannung auf 5,6 - 5,7Volt ein. Nach dem Flug zeigt das GT5 5,3V als Minimalspannung an. Habe jetzt im Jive auf 5,6V zurückgestellt. Jetzt gibt es keine ßnderung mehr zwischen Akku "an" und "ohne Akku". Die Minimalspannung blieb bei 5,3.
                Ich denk mir, es ist eher kontraproduktiv, wenn man den Jive höher als 5,6V einstellt, weil der Akku scheinbar das BEC "runterzieht", also das BEC ständig leicht in den Akku reinlädt.
                Einen fliegerischen Unterschied zwischen den wenigen hunderstel Volt gibt es eh nicht, zumal unter Last die Spannung eh ziemlich gleich sein wird. Also meiner Erfahrung nach würd ich sagen: Werkseinstellung und gut ist.

                Kommentar

                • Oli_Berlin
                  Oli_Berlin

                  #9
                  AW: BEC-Spannung mit Eneloop-Stützakku

                  Vielen Dank an alle - werd es wohl bei der Werkseinstellung lassen.

                  Gruß
                  Oliver

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X