Welche Austattungsvariante ist besser für einen 90er E Heli?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kleiner pilot
    Senior Member
    • 10.07.2004
    • 1189
    • Thorsten
    • Sulinger Raum

    #1

    Welche Austattungsvariante ist besser für einen 90er E Heli?

    Hallo,

    da ich länger nicht richtig geflogen bin und nun wieder anfangen wollte, ist mir auf gefallen, dass ich mir nicht richtig sicher bin was jetzt die bessere Lösung ist.

    Ich hab mir einen E Revolution gebraucht gekauft. Ich mag den Heli einfach.
    Veraut ist ein PowerJazz und ältere Servos.

    Die Servos sollen auf jeden Fall neu. Nun bin ich nur am überlegen, wie ich es aufbaue.
    PowerJazz verkaufen und Jive 80HV ( reicht locker für meinen Flugstil) und dann Ds610 und Ds 650 als Servos und internes BEC benutzen?
    Oder PowerJazz behalten und Graupner HBS 870 und HBS 770 Servos verbauen und direkt mit 2s Lipo versorgen. Gibt es da eigentlich vernünftige Schalter für 2s Lipo Stromversorgung?

    Verbaut wird ein V Stabi und mit 12s geflogen.

    Vielleicht hat ja jemand einen guten Ratschlag.

    Danke und Gruß
    Thorsten
  • rc2013
    Member
    • 14.01.2013
    • 869
    • Thomas
    • outdoor

    #2
    AW: Welche Austattungsvariante ist besser für einen 90er E Heli?

    Hallo,
    wenn Du die Graupner Servos nimmst kannst Du einen 2S Lipo direkt am Empfänger anschließen und so Stabi, Empfänger und Servos mit Stom versorgen. Kein BEC, kein Schalter dazwischen - wenig Bauteile wenig Fehlerquellen.
    Schalter? Wenns denn unbedingt sein muß sieh mal bei Emcotec nach, die haben Magnetschalter.
    Ansonsten Kabel mit Servostecker auf der einen und Dean/MPX auf der anderen. Dann brauchste nicht jedesmal am VStabi hantieren sondern nur den 2S per Dean Stecker verbinden.

    Governor, können viele Stabis mittlerweile sehr zufriedenstellend auf Niveau des Kontroniks. Zumindest beim VStabi trifft das zu.

    HV Servos und Gov. vom Stabi, dann ist der Powerjazz, Jive oder irgendein anderer Regler ist ja nur noch für den Motor nötig, eigentlich reicht da dann ein Hobbywing o.ä. Nur das BEC deaktivieren nicht vergessen oder gleich einen Opto wie z.B. den Roxxy 9120 nehmen.

    Gruß
    Thomas
    Zuletzt geändert von rc2013; 29.03.2013, 20:52.

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #3
      AW: Welche Austattungsvariante ist besser für einen 90er E Heli?

      Wenn du Geld sparen willst kannst du eigentlich den PowerJazz behalten
      ist zwar ein großer und älterer Regler aber auch ein sehr guter.
      bevor ich mir einen Hobbywing einbaue würde ich lieber tausend mal den PowerJazz
      behalten.

      Ich persöhnlich kenne schon 4-5 denen ein Hobbywing den Heli vom Himmel geholt
      hat oder abgefackelt ist.

      Für den Governor gibt es doch weit aus sichere Regler.

      Kommentar

      • kleiner pilot
        Senior Member
        • 10.07.2004
        • 1189
        • Thorsten
        • Sulinger Raum

        #4
        AW: Welche Austattungsvariante ist besser für einen 90er E Heli?

        Hi,

        danke für euren Tip.
        Hab mir jetzt die HBS Servos bestellt.
        Mit dem Empfängerakku und Schalter weiß ich auch noch nicht.
        Ob ich nun einen MPX Stecker nehmen soll oder einen Schalter kaufen.

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar

        • seijoscha
          seijoscha

          #5
          AW: Welche Austattungsvariante ist besser für einen 90er E Heli?

          Zitat von kleiner pilot Beitrag anzeigen
          Ob ich nun einen MPX Stecker nehmen soll oder einen Schalter kaufen
          Ich habe aus meinen Modellen Schalter verbannt sind alles unnötige Fehlerquellen.

          Kommentar

          Lädt...
          X