Gibt es HV Servo stecker?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suepf
    Suepf

    #1

    Gibt es HV Servo stecker?

    Hallo,


    Gibt es eine Alternatieve zu den standart Servo stecker?

    Hab zu meiner anfangszeit (vor 3 jahren) mal im Internet gelesen das die "standart" servo stecker gar nicht für ströme bis 20A gebaut sind.

    Mittlerweile fliege ich auch ein HV setup und stell mir gerade die frage ob es irgendeine Alternatieve zu den standard steckern gibt wo bis 20A oder so zugelassen sind.


    vielen dank für die infos

    lg
  • Max M.
    Max M.

    #2
    AW: Gibt es HV Servo stecker?

    Naja , die Dauerströme sind ja nicht so hoch. 20A sind ein Peak. Dauer/Blockierstrom zieht wohl kein Servo mehr als 3A. Ab 5A Dauer sollten die Stecker deutlich warm werden. Noch sehe ich hier keinen Handlungsbedarf.

    Wenn wir das BEC von linus an die Grenze bringe denken wir mal an neue Stecker.

    Mit einem PowerBus kann man ja andere Stecker verbauen...

    Kommentar

    • vorlautboy
      vorlautboy

      #3
      AW: Gibt es HV Servo stecker?

      sind ja mal sowas von unnötig solche stecker....^^ sonst würden die hersteller sie einbauen oder ne alternative anbieten...wieviel amps soll son klein bl oder glockenankermotor auch ziehen...steht in keiner relation irgendwie...ich meine hallo 20000mah das is schon nich ohne....^^ und die erhöhte spannung sorgt eigentlich dafür dass bei gleicher leistung die ströme sinken...

      lg timmey
      Zuletzt geändert von Gast; 01.04.2013, 02:01.

      Kommentar

      • scoobymike
        scoobymike

        #4
        AW: Gibt es HV Servo stecker?

        Hmm..eigentlich wollte der TE doch die wissen ob es Alternativen gibt und nicht über Sinn oder Unsinn der bestehenden Stecker diskutieren

        Ich habe bisdato noch keine anderen Stecker gesehen. Das "Höchste der Gefühle" sind m.M die Standart-Stecker mit 0,5er Kabeln.

        Kommentar

        • the-fallen
          the-fallen

          #5
          AW: Gibt es HV Servo stecker?

          Zumal man den Unterschied zwischen Stromstärke und Kapazität unterscheiden können sollte ;-)
          Und dass HV-Servos wegen erhöhter Spannung weniger Strom ziehen ist nur Theorie und funktioniert nur dann, wenn die gleiche Leistung abgefordert wird. Jedoch sind HV-Servos meistens schneller und in der Lage, viel mehr Leistung zu liefern die auch gern umgesetzt wird am Heli. Ergo, im realen Betrieb (wenn man nicht nur Rundflug macht) ziehen die HV-Servos (leider) auch noch mehr Strom.

          Aber zur eigentlichen Frage:

          Andere Stecker gibt es noch nicht, aber sehr wohl haben die Hersteller erkannt dass hier was getan werden muss. Das neue Herkules BEC zum Beispiel hat -wie einige Andere jetzt auch- eine Art Power-Bus. Anstelle also das FBL-System über ein oder zwei Stecker zu versorgen aus dem sich dann alle Servos ihren Strom holen bekommt hier jeder Servo seinen eigenen Anschluss am BEC.

          So wird das Ganze etwas entschärft.


          Alternativ kann man sich ja selber ein derartiges System zurecht löten, also die Stromversorgung der Servos am FBL-System vorbei direkt aus dem BEC versorgen.
          Zuletzt geändert von Gast; 01.04.2013, 06:49.

          Kommentar

          • vorlautboy
            vorlautboy

            #6
            AW: Gibt es HV Servo stecker?

            ja nehmt das h weg und steinigt mich ^^
            Zitat von the-fallen Beitrag anzeigen
            wenn die gleiche Leistung abgefordert wird.
            sag ick doch

            der rest des satzes is n bissl wirr weil auch der schwachere motor in mehr beanspruchten situationen auch erstmal mehr strom zieht...er muss ja nicht gleich kaputtgehen ...

            hmm naja gut ich denk nicht dass da soviel getan werden muss... und ich flieg nicht grade nen leichtgewichtigen 700er...weder werdem meine stecker noch kabel warm oder haben durchgangsprobleme....

            aber jut man lernt ja net aus nä...

            wollt jetz hier nix anzetteln sorry...

            lg

            Kommentar

            • heli56
              Senior Member
              • 05.04.2007
              • 3364
              • Toni
              • Hof / Pößneck

              #7
              AW: Gibt es HV Servo stecker?

              hallo

              1. servos besonders hv versionen ziehen schon deutlich mehr als 3A blockier oder halte strom ( natürlich belastet normaler weise niemand das auf dauer)

              2. wie willst du deinem servo dein einreden, das es die leistung gleich halten soll ?

              3. das problem ist meistens nicht der einzelne servo stecker , sondern doch eher die versorgung aus dem bec zu den eigentlichen verbrauchern. Bec (meist 1 oder 2 stecker) > stabi> Empfänger/Servos

              4. glaube auch nicht das sich da jemand bis jetzt gedanken zu gemacht hat , der was dran ändern könnte / möchte

              5. glaube von futaba gibt es jetzt servos mit abnehmbaren kabel . Aber am ende auch wieder auf den st. stecker.

              Meine lösung ist das HV2 bec + Power bus

              Mfg. Toni

              PS. fast kein hersteller ist außerdem bedacht das alles ewig hält. Meist gerade so ausreichend dimensioniert , das es billig ist ( wir wollen ja meist auch billig / günstig kaufen), und die marge / gewinn maximiert
              Zuletzt geändert von heli56; 01.04.2013, 19:36.
              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

              Kommentar

              Lädt...
              X