Probleme mit Drehzahlregler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Krüger
    Thomas Krüger

    #1

    Probleme mit Drehzahlregler

    Hallo zusammen,

    bräuchte mal wieder eure Hilfe )

    Nachdem ich jetzt endlich das Problem mit dem Einbau des Sensors für meinen Drehzahlregler gelöst habe, stellt sich mir jetzt folgendes Problem:

    Der Regler wird erst aktiv, wenn ich den Gaslimiter geöffnet habe. Soweit alles ok.
    Nur leider ist bei geöffnetem Gaslimiter die Drehzahl schon so hoch, laut Display GV-1 ca. 1700rpm, dass ich jetzt nicht mehr auf die Schwebedrehzahl regeln kann ?(
    Wenn ich den Servoweg desGaslimiters reduziere, schaltet der Regler leider nicht mehr auf aktiv. Die Anleitung gibt mir vor, die Gasvorwahl in diesem fall zu erhöhen (20% des eigentlichen Servoweges)

    Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme gehabt oder kann mir sonst irgendjemand helfen ?(

    Vielen Dank

    Gruß
    Thomas
  • rosenkoenig
    rosenkoenig

    #2
    Probleme mit Drehzahlregler

    Wenn der Limiter offen ist, sollte die Drehzahl doch nicht bei 1700 U/min sein. Da scheint die Gaskurve zu "hoch" zu sein. Weiterhin wird der Regler doch per Schalter beim Hochdrehen erst zugeschaltet.

    Gruß Bernd

    Kommentar

    • lama
      lama

      #3
      Probleme mit Drehzahlregler

      Hi,

      ich verstehen zwar nicht ganz was Du mit Gaslimiter meinst.
      Aber, eigentlich ist das doch ganz einfach:

      1. Ohne GV-1 fliegen und passende Gaskurven einstellen
      Nun, dies ist nicht ganz wichtig, aber zumindest sollte
      die "Normal" Gaskurve richtig sein.

      2. Min, Max und Off Positionen anlernen
      Achtung: Wenn "Hand Gaskurven" nicht max Position
      anfährt, Gaskurve für diesen Zweck anpassen

      Ich mache dies über Flugzustand "Normal":
      Gaskurve ist linear ansteigent
      Pitch minimum -> Gas auf stabilem leerlauf
      Pitch maximum -> Gas maximum
      Off -> Gas auf aus

      3. Fertig, vorausgesetzt alle anderen Einstellungen am GV-1
      sind schon gemacht


      Joerg

      Kommentar

      • Thomas Krüger
        Thomas Krüger

        #4
        Probleme mit Drehzahlregler

        Hallo Bernd,

        ich zitiere jetzt mal die Anleitung:
        Aktivierungsmodus progammieren

        - Pitchknüppel auf min und Gasvorwahl abschalten
        - "StSw" anwählen und auf OFF setzen
        - Pitchknüppel auf max
        - GV 1 "StSw" zeigt ON an
        - Pitchknüppel auf min
        - GV 1 "StSw" zeigt OFF an
        - Gasvorwahl aktivieren
        - GV 1 "StSw" zeigt ON an. Falls nicht, Gasvorwahl entsprechend erhöhen

        Wenn die Anzeige "StSw" auf ON stehen soll muß ich die Gasvorwahl so weit erhöhen, dass die Drehzahl bei mir schon bei ca. 1700rpm liegt.

        Gruß
        Thomas

        Kommentar

        • lama
          lama

          #5
          Probleme mit Drehzahlregler

          Hallo Thomas,

          ich kann das zwar gerade nicht nachprüfen (bin nicht zu Hause) aber
          ich glaube das ist die Programmierung wenn Du den GV-1 über den
          Pitchknüppel einschalten willst.

          Mach es mit einem Schalter. Ist wesentlich einfacher.

          Joerg

          Kommentar

          • rosenkoenig
            rosenkoenig

            #6
            Probleme mit Drehzahlregler

            Bei meiner Anlage ist das so, wenn ich den Gaslimiter voll aufmache, muß ich aber nicht Vollgas haben. Wieviel Drehzahl anliegt, stelle ich mit der Gaskurve ein, nicht am Limiter. Bei Pitch Null also wenig Gas, bei Pitch max. Vollgas.

            Schalte mal den GV ab und stelle wie Jörg schon sagte, erst mal grob ein. Mit dieser Einstellung sollte man auf jeden Fall fliegen können. Danach erst den Regler aktivieren.

            Gruß Bernd

            Kommentar

            • Thomas Krüger
              Thomas Krüger

              #7
              Probleme mit Drehzahlregler

              Hallo Joerg,

              du sagst mit einem Schalter ist es einfacher.
              Das ist wohl richtig, aber dann kann ich laut Anleitung die Drehzahl aber nicht mehr vom Sender aus steuern. Ich muß dann einen festen Wert eingeben und die Belegung am Empfänger ändern. Kann also nur noch An/Aus schalten aber nix mehr mit der Drehzahl machen ?(


              Gruß Thomas

              Kommentar

              • Maik Otto
                Maik Otto

                #8
                Probleme mit Drehzahlregler

                Hi ,

                Danach erst den Regler aktivieren.
                aber wenn ER nun sich nicht aktivieren läßt siehe oben

                na egal . Das A und O ) ist die Flughasenumschaltung wenn ihr schon unbedingt

                mit dem Limiter arbeiten wollt!!!!!!!!! Nicht vergessen jeder Phase einen

                bzw den 3 Stufenschalter zu zuweisen´und den Servoweg einzulernen

                Also !1 Phase Startstellung wo man auch zB die Gaskurve so weit zurück

                nehmen kann das ein Unbeabsichtigtes "wegfliegen" ) des Helis beim Anlassen

                nicht möglich ist .

                Dann Phase 2 mit Zb 1600 U/min die Werte stellt man aber nicht am GV1 ein sondern

                über kanal 8 Dies wir durch die Flugphasenumschaltung möglich

                dann Phase 3 mit zB 1800 rest siehe oben ..........und fertig

                Wichtig ist das der Servoweg so groß wie möglich ist minimal 90 % beide seiten

                das erspart jede Menge ßrger bei der Aktivierung über die Flugphasen

                ob der GV 1 wirklich aktiv ist seht ihr nur in -----SWcd----- sollte dort off

                stehen beim umschalten auf die 2 phase einfach die Gaskurve anheben

                Steht dort zB in der Startstellung on Gaskurve absenken .Das get aber nur wenn

                der Weg des Servo so groß wie ,siehe oben ist . ganz wichtig!!!!!!!!&#3 3;!!!!!!!!!&#3 3;!

                das past perfekt ohne irgentwelchen "Sondermüll zu programmieren .

                Ich fliege alle meine Modell so !!!!!!Bernd kann das zb Bestätigen ,stimmts


                Ps sollte in SWcd Menü alles richtig anzeigen funzt das 100 %

                und wenn nicht hab ich immer einen Schirm mit langer Spitze im Auto

                zum Auspuff zustöbseln ist natürlich nix für "Schattenparker"

                da gehören eine ruhige Hand und gute Nerven dazu ........oder halt die richtige

                Programmierung

                die Drehzahl aber nicht mehr vom Sender aus steuern.
                mit zB einem Poti oder Schieberegler* .da sieht man dann so schön die Zahlen

                "rennen " im GV1

                wenn du das versuchst passiert bei mir folgendes : der GV1 geht aus der regelung

                fährt auf 2000 U/min, klingt hölllich gut ,um anschliessend auf die neue

                Drehzahl zu regeln ?( Das selbe passiert auch wenn eine Zeitkonstante

                in den Phasen liegt zb 2 Sekunden das mag der Gv 1 nicht sonderlich

                Kommentar

                • Thomas Krüger
                  Thomas Krüger

                  #9
                  Probleme mit Drehzahlregler

                  Ich glaube jetzt hab ichs

                  Habe jetzt einen Schalter programmiert, der den Regler ein- und ausschaltet.
                  ( hatte noch einen freien Kanal am Empfänger ) so kann ich trotzdem noch die Drehzahl über den Sender verändern und habe nicht mehr das Problem mit dem Einschaltpunkt über den Pitchknüppel

                  Die Drehzahl ist nach dem einschalten über den Pitchknüppel bereits bei ca 1700rpm. Kann aber die Gaskurve nicht weiter senken, da sonst der Regler nicht in den aktiven Betrieb schaltet.

                  Werde das ganze dann morgen mal in die Praxis umsetzen. Jetzt ist es vielleicht ein wenig zu spät, meine Nachbarn werden sich bedanken

                  Werde auf jeden Fall von dem Ergebnis berichten!!

                  Vielen Dank für Eure Hilfe


                  Gruß

                  Thomas

                  Kommentar

                  • rosenkoenig
                    rosenkoenig

                    #10
                    Probleme mit Drehzahlregler

                    Kann aber die Gaskurve nicht weiter senken, da sonst der Regler nicht in den aktiven Betrieb schaltet.
                    Da wirst du wohl mal die mechanischen Einstellungen überprüfen müssen. Es sollte der Servoweg voll genutzt werden.

                    Gruß Bernd

                    Kommentar

                    • lama
                      lama

                      #11
                      Probleme mit Drehzahlregler

                      Hi,

                      na das scheint ja langsam was zu werden.
                      Der Einwurf mit dem Servoweg ist übrigens wichtig. Sollte wirklich
                      genügend gross sein - also ATV für Gas nach beiden Seiten möglichst
                      wenig begrenzen. Besser ist noch Du kannst über 100% gehen.
                      Was für einen Sender benutzt Du eigentlich.

                      Noch was:
                      Wie Maik schon geschrieben hat, kannst Du auch die verschiedenen
                      Phasen auf einen Schalter (Regler) legen. Dann bist Du komplett
                      unabhängig vom Pitchknüppel (na ja fast, GV-1 braucht Drehzahl um
                      sich zu aktivieren). Ich finde das mit dem Pitchknüppel sowieso verwirrend.

                      Also, ein Schalter zum aktivieren des GV-1 und ein drei Phasen Schalter
                      für die Drehzahlen. Bei mir so gelösst: drei Phasen Schlalter ist der Selbe
                      wie für die Flugphasen ohne GV-1.

                      Auf dem Flugfeld kannst Du jetzt folgendes machen:
                      - im Normal Modus starten und fliegen
                      - in Idle-1/2 fliegen (ohne GV-1)
                      - in Idle-1/2 fliegen (mit GV-1) - einfach zusätlichen Schalter umlegen


                      Joerg

                      PS: Wahre Männer tanken übrigens voll und kneifen den Spritschlauch zu
                      oder fliegen mit 2000rpm im Regen!
                      Nur Schattenparker haben überhaupt 'nen Schirm im Auto.


                      Kommentar

                      Lädt...
                      X