ganz kurze Vorstellung meinerseits: Meine Name ist Fabian, ich bin 21 und mein halbes Leben lang schon Modellflieger.
Jetzt hab ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt: einen Three Dee MP XL E.
Ausstattung wie folgt:
-Pyro 30-12
-Ice 80HV2
-9S 3Ah zum cruisen (Alternativ zum bolzen 12S 4Ah)
-3x HBS 870
-1x HBS 880
-MicrobeastX
Die Stromversorgung will ich als HV-Doppelstromversorgung mit 25F Kondensatoren auslegen, aber alles möglichst leichtgewichtig.
Deshalb möchte ich eine Diode (Spannungsabfall 0,3V bis 0,5V bei 30A) als Weiche einsetzen, die einen 2S 800mAh und ein auf 8,5V eingestelltes CC BEC Pro (gespeist aus dem Antriebsakku) gegeneinander absichert.
Da die Ausgangsspannung des CC BEC Pro größer als die des 2S 800mAh Lipos ist, wird der Strom immer nur aus dem BEC gezogen, ausser bei Ausfall/ längeren Stromspitzen, welche der Kondensator nichtmehr auffangen kann.
Somit wäre der 2S Lipo quasi nur Backup.
In Sachen Kondensator (sollen die HBS eh dringend brauchen) würde ich 3x 25F 2,7V mit einem parallelen Spannungsteiler gegen ßberladung direkt hinter die Diode schalten. So kann ich die Kondensator direkt mit dem Anstecken des 2S Lipos aufladen, ohne dass der hohe Strom über Empfänger/Microbeast läuft.
Was haltet ihr von diesem Konzept?
Danke schonmal für eure Antworten!
Fabian
Kommentar