spektrum telemetriemodull TM 1000 mit geburtsfehler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helitto
    helitto

    #1

    spektrum telemetriemodull TM 1000 mit geburtsfehler

    hallo zusammen! habe gerade eine TM 1000 von spektrum in betrieb genommen. es funktioniert alles prima. beim drehzahlmesser muss man zusätzlich das passende kabel besorgen (elektro oder verbrenner). aber aufgepasst es gibt einen fatalen geburtsfehler: zum binden der TM 1000 befindet sich ein taster auf der schmalseite des gehäuses. wenn ihr diesen zum binden, wie gefordert drückt, dann ist er in der regel auch schon kaputt. ihr erkennt den eingetretenen schaden daran, dass die gesamte empfängeranlage immer im bindemodus startet. fehlerbehebung: taster am besten zukleben und beim ersten binden ein y-kabel am empfänger einstecken, in den ihr das TM 1000 und den bindestecker gleichzeitig einstecken könnt. (nach dem erfolgreichen binden kann das y-kabel wieder entfernt werden)
  • Unrealos
    Flugschule Modellflug360
    • 02.05.2012
    • 856
    • Heiko
    • Lauf an der Pegnitz

    #2
    AW: spektrum telemetriemodull TM 1000 mit geburtsfehler

    Guter erster Beitrag!
    Danke

    Herzlich Willkommen

    Gruß
    Heiko

    Kommentar

    • Ingo
      Member
      • 13.10.2012
      • 346
      • Ingo
      • Münster

      #3
      AW: spektrum telemetriemodull TM 1000 mit geburtsfehler

      Den Fehler kann ich nicht bestätigen. Benutze zwei TM1000 und habe bei beiden mehrfach den seitlichen Bind-Tastet benutzt. Keine Probleme. Alles OK.

      Gruß, Ingo
      Gruß, Ingo

      Kommentar

      • Denny86
        Denny86

        #4
        AW: spektrum telemetriemodull TM 1000 mit geburtsfehler

        Den Fehler kann ich ebenso nicht bestätigen. Habe ein paar tm 1000 gehabt und war alles in ordnung. Des öfteren die bind-taste betätigt und es wurde einwandfrei gebunden. Evtl ist dein knopf hängen geblieben?!

        Grüße,
        Denny

        Kommentar

        • Inder-Nett
          Senior Member
          • 09.07.2012
          • 1559
          • Lutz
          • Seligenstadt

          #5
          AW: spektrum telemetriemodull TM 1000 mit geburtsfehler

          Ist eben nix für Grobmotoriker, man sollte den Taster schon eine Chance geben, wieder in seinen Urzustand zurück zu kehren...

          Wobei ich die technische Lösung auch für grenzwertig halte.
          Wenn ich zwei Hände brauche, um den Akku anzuschließen, dann habe ich irgendwie nie die dritte Hand frei, um den Binde-Knopf zu drücken.
          Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

          ... besonders von Passagieren!

          Kommentar

          • Stephan Lang
            Senior Member
            • 23.03.2011
            • 3007
            • Stephan
            • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

            #6
            AW: spektrum telemetriemodull TM 1000 mit geburtsfehler

            Ich verstehe zwar den ersten Post möglicherweise nicht 100% ...
            aber ich kann mich erinnern das Tom vom Jlog so ein ähnliches Phänomen beschreibt, das der TM1000 den Empfänger bzw die Sateliten in den Bind Mode zieht...

            keine Ahnung ob es darum hier geht.... ich kann leider auch gerade nicht auf die Homepage vom Jlog zugreifen um die Posts bzw. Beschreibungen rauszusuchen wo die Ursache erklärt wird...
            Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

            Kommentar

            • Verkonfigurator
              Verkonfigurator

              #7
              AW: spektrum telemetriemodull TM 1000 mit geburtsfehler

              Hall Zusammen,

              das war mein Post (im Nachbaruniversum). Das Problem ließ sich durch erneutes Binden bei mir lösen.

              Ich selbst habe aber noch ein Problem mit einer Kombi aus AR7200 und TM1000 und einem Align-Regler, da geht der TM1000 beim Einschalten häufig zufallsgesteuert in den Binde-Modus (gibt einen eignen Thread darüber).

              @helitto: vielleicht versuchst Du einmal den TM1000 mit einer anderen Stromversorgung zu verbinden oder ist der Taster definitiv hin?

              Grundsätzlich halte ich die Tasterlösung aus verschiednen Gründen auch für eine Fehlkonstruktion und kann das Y-Kabel nur wärmstens empfehlen!

              Ulli

              Kommentar

              • helitto
                helitto

                #8
                AW: spektrum telemetriemodull TM 1000 mit geburtsfehler

                Zitat von Verkonfigurator Beitrag anzeigen
                Hall Zusammen,

                @helitto: vielleicht versuchst Du einmal den TM1000 mit einer anderen Stromversorgung zu verbinden oder ist der Taster definitiv hin?

                Ulli
                das problem lag definitiv nicht an meiner motorik. das modul wurde von spekrum wegen technischen defekts ausgetauscht. hab dann in amerika jemanden gefunden, der mir den dauernden bindemodus als fehler erklären konnte. ausserdem habe ich bewusst geschrieben: in der regel. kenne mittlerweile einige leute bei denen es erst beim zweiten modell (nach austausch) geklappt hat....

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #9
                  AW: spektrum telemetriemodull TM 1000 mit geburtsfehler

                  Bei meinem ersten TM1000, welches mit einer der ersten DX8 kam, war das Loch zu klein, sodass der Taster hängenblieb. Ein wenig basteln mit dem Cutter, fertig. Die späteren hatten dann ein grösseres Loch. Auch ne Möglichkeit.
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X