ich stelle mir gerade die Frage ob das überhaupt sind macht in einen Speedheli wo ströme über 200A fließen ein Telemetriesystem einzubauen.
Es gibt soweit ich weiß keine Sensoren die das aushalten könnten der größte ist soweit ich weiß ein 150A Sensor.
Es müsste also vom Regler aus ein Wert kommen der dem Telemetrie Empfänger die Daten gibt. Im Regler selbst sind beim Kosmik und beim Jive die die Daten ja schon vorhanden. Beim Kosmik scheint es ja nicht zu funktionieren, es werden die Daten zwar übermittelt aber die Warnsignale Fehlen ja wohl noch.
Was habt ihr für Sensoren im Heli für hohe Ströme ?
Gibt es bald ein Update vom Kosmik der auch Warnsignale ausspuckt um z.B mit dem HOTT Sender die Meldung zu bekommen, dass der Akku leer ist ?
Welche Regler Sender kombi kann das schon ?
Fragen über Fragen, vieleicht könnt ihr mir ein bisschen Licht ins dunkle bringen.
Kommentar