Programmierung Regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uwolf
    uwolf

    #1

    Programmierung Regler

    Hallo.

    Ich habe einen Logo10 mit Hacker C50L-16 Motor und Jeti/Master 40 opto Heli Regler, Fersteuerung FX-18.
    Leider habe ich Probleme beim Konfigurieren des Reglers. Die Gasmischung des Pitchknüppels bei der Fernsteuerung haben ich mal bei NORM auf -100% bis +100% gestellt, 0% in Mittelstellung). Ist natürlich nicht die entgültige Programmierung, aber zur Konfiguration und Test des Regler notwendig, denke ich jedenfalls.
    Weiterhin habe ich den AR-Schalter auf -100% Gas gestellt.

    1). Den Regler kann man als Regler und Steller konfigurieren (Der Regler hält die Drehzahl automatisch, der Steller nicht). Dazu beim Verbinden des Reglers mit dem Akku 100% Gas geben, 5s warten bis eine Tonfolge ertönt, dann 2s auf -100% bis ein oder zwei Töne zu Bestätigung kommen.
    Jedesmal wechselt die Einstellung, zumidest sieht es so aus, auch wenn dies so nicht beschrieben ist.
    Allerdings geht der Regler immer im Programmiermodus wenn ich Strom anschalte, insb. wenn AR aktiv ist. Ob das so sein soll ?

    2). Sowohl als Regler als auch als Steller erwarte ich, daß die Motordrehzahl geregelt bzw. gestellt wird, was bei der Belastung mit nur dem Heckrotor wohl kaum einen Unterschied machen wird solange der Heckrotor auf neutral steht.
    Leider ist es aber so, daß bei -100% (bzw. AR) der Motor aus ist, bei > 100 läuft er mal voll, mal nicht, allerdings nicht proportional zum Sender, d.h. ich kann keine wirkliche Regelung/Stellung erkennen.

    Vielleicht mache ich auch bei der Fernsteuerung was falsch, d.h. Gas nicht von -100% bis +100% sondern nur von 0% bis 100% ?

    Vielleicht hat aber jemand noch andere Ideen die meinen Regler auf den richtigen Weg führe. Kaputt wird jer ja hoffentlich nicht sein.

    Danke
    Uwe
  • rene79
    rene79

    #2
    Programmierung Regler

    Hallo Uwe,

    ich hab den Master 48 Opto Heli und kann nur Sagen, dass die "Programmieranleitung" ihren Namen nicht verdient. Beim Master 40 wird das wohl nicht viel anders sein.

    zu 1) -100% bis +100% ist OK.
    Bist du sicher, dass du bei AR-ein auf -100% bist? Probier das mal mit einem Servo am Gaskanal aus, denn der Regler geht eigentlich nur bei maximal-
    Gas (+100%) in den Programmiermodus. Bei dir ist es warscheinlich so, dass du bei eingeschalteter AR auf +100% schaltest.

    zu 2) Du solltest den Regler/Steller nicht ohne Last(Rotorblätter) testen, da der Regler sonst eventuell in die Drehzahlbegrenzung kommt und dann immer wieder kurz abschaltet.

    Ich hoffe es hilft dir weiter.

    Gruß
    René

    Kommentar

    • uwolf
      uwolf

      #3
      Programmierung Regler

      Hallo René.

      Bei der AR bin ich relativ sicher, da ich natürlich einen Servo dranhatte.
      "relativ" nur, weil ich mich nicht richtig erinnere, ich werde nochmals testen.

      Du meinst, daß die Last nur mit Heckrotor nicht ausreicht um den Regler zu testen ?
      Gut, dann werde ich warten bis alles fertig ist.


      Danke,
      Uwe

      Kommentar

      • uwolf
        uwolf

        #4
        Programmierung Regler

        Hallo.

        Endlich hatte ich mal wieder Zeit für den Heli. Inzwischen ist er zusammengebaut.
        Leider verwirrt mich der Regler immer noch. es ist definitiv so:

        Regler an Kanal 3 = Gas, keine Umkehrung.
        AR = +100: Motor aus (nicht -100% &#33
        NORM von -100% bis +100%: bei +100% Motor aus, bei -100% Programmiermode,
        gerade anders herum als in der Regleranleitung.
        Ein Serve an Kanal 3 zeigt, daß +100 wirklich +100% sind und nicht -100%.

        Ok, es ist kein Problem das ganze an der Fernsteuerung entsprechend zu rogrammieren, komisch ist es aber schon.
        Hat jemand eine Idee ?

        Frohe Weihnachten,
        Uwe

        Kommentar

        • Gerhard a.V.
          Gerhard a.V.

          #5
          Programmierung Regler

          Halle Uwe,

          hab heute mal nach HAcker-Themen durchsucht und bin auf dein Problem gestossen. Habe nämlich mit meinem Hacker 48-3p-opto exakt das gleiche Problem. Da schon einige Zeit verstrichen ist - hast du schon eine Lösung gefunden *

          Kommentar

          • schwaabbel
            schwaabbel

            #6
            Programmierung Regler

            Grundsätzlich ist der Hacker Regler absolut Mist zum Programmieren, aber wenn dazu noch der Gaskanal verwendet wird, bzw. genutzt werden soll ist nur noch Frust angesagt.

            Meiner Meinung nach gehören E-Regler auf eine freien unabhängigen Schaltkanal oder auch Schieber, ohne jede Mischerbeinflussung, erst dann kann man die drehzahlregelung vernünftig nutzen.
            Autorotionschalter ist dann auch überflüssig, da das dann Motor aus ist.

            Bei +/-100 % weg stellt man beim Einmessen der Drehzahl diesen später auf max 60% für die max fliegbare Drehzahl, und der Regler hat dann auch was zum Regeln.
            Gruß Frank

            Kommentar

            • Eddi E. aus G.
              Gast
              • 12.12.2003
              • 6399
              • Edward

              #7
              Programmierung Regler

              Schieber oder besser Schalter ist wohl der Weg der Wahl.

              Aber Preisfrage:
              was macht ein Piezo-Gyro-Flieger (oder gar einer, der noch einen mech. Kreisel
              fliegt) nur mit Motor aus und ohne AR-Schalter?

              Im Zweifel in pirouetten autorotieren, weil dem Schalter kein veränderter Heck-Offset mitgegeben wurde ... zumindest, bis der Heckrotor keine Wirkung mehr
              hat, wenn er nicht permanent mitdreht.

              Wenn das einen Anfänger trifft, kann er bis zum Aufschlag schon in Gedanken
              die Ersatzteilbestellung zusammenstellen.

              :rolleyes:

              EE

              Kommentar

              • morpheus
                Member
                • 23.06.2003
                • 721
                • Andreas
                • Irgendwo in den Wiesen rund um Nidderau

                #8
                Programmierung Regler

                Gibts schon Lösungen? Habe näämlich auch aktuell das Problem mit dem Hacker Master 40 in Verbindung mit der FC16. (In einem andrem Thread gepostet)
                Bekomme das mit der Drehzahlreglung auch nicht wirklich gebacken,....

                Kommentar

                Lädt...
                X