Kosmik und Logview - ich krieg´s nicht hin!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nightfarmer
    Senior Member
    • 14.02.2012
    • 2289
    • Daniel
    • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

    #31
    AW: Kosmik und Logview - ich krieg´s nicht hin!

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Wäre da nicht ein kleiner Stützakku oder so etwas günstig,
    Da ist schon ein kleiner ~300mah lipo als Puffer verbaut. Wie beim Kosmik empfohlen.

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    (vielleicht bewirkt ein heißer Regler immer ein heißes Gehäuse samt heißem BEC)
    Könnte auch sein. Das einzige was aber helfen könnte bei den Außentemperaturen momentan ist halt ein externer Kühlkörper, oder ein Anderer Platz für den Kosmik mit mehr Kühlluft, nur der hat da keinen Platz mehr. Auch die neuen CoolKosmiks passen da nicht rein in den Goblin.

    Die Temps. des Kosmik an meinem E720er sind ja bedeutend geringer, da ist der Regler aber auch nicht unter der Haube, sondern im freien. Zwar auch ohne externen Kühler, aber da gibts keine Probleme mit der Hitze, wobei Probleme gabs ja noch keine, abgeschalten hat er ja noch nicht.

    Die Temperaturen momentan sind halt für Regler ohne externe Kühlung unter der Haube ziemlich grenzwertig. Mein HC3SX (unter der Haube am E720) lässt sich auch oft nicht mehr initialisieren wegen ßbertemperatur. Da hilft nur 5min in den Schatten damit und dann passts wieder...
    G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
    G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

    Kommentar

    • nightfarmer
      Senior Member
      • 14.02.2012
      • 2289
      • Daniel
      • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

      #32
      AW: Kosmik und Logview - ich krieg´s nicht hin!

      Zitat von jürg Beitrag anzeigen
      Passt eigentlich der Cool Kosmik nicht in den Goblin 770... das währe doch super die Kühlrippen stehen dan unten raus und das würde super Kühlen...?
      Evtl. ja doch. Muss das mal ausmessen. Werde aber sicher nicht einen CoolKosmik ordern desswegen, bzw. umbauen lassen. Wenn dann kommt so ein Kühlkörper wie beim Jive drauf.

      KOSMIK K?HLK?RPER 50MMKONTRONIK

      KOSMIK K?HLK?RPER 15MMKONTRONIK
      Zuletzt geändert von nightfarmer; 27.07.2013, 13:02.
      G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
      G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

      Kommentar

      • jürg
        Senior Member
        • 03.01.2009
        • 1869
        • Jürg
        • Bern

        #33
        AW: Kosmik und Logview - ich krieg´s nicht hin!

        Hey,

        Ich habe eben den Regler für mein Goblin 770 noch nicht bestellt, wenn der Cool Kosmik gehen würde währe das super....

        Jürg

        Kommentar

        • nightfarmer
          Senior Member
          • 14.02.2012
          • 2289
          • Daniel
          • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

          #34
          AW: Kosmik und Logview - ich krieg´s nicht hin!

          Zitat von jürg Beitrag anzeigen
          wenn der Cool Kosmik gehen würde währe das super....
          anscheinend passt er:

          SAB Goblin 770 komplett flugfertig aus 04/2013

          man sieht halt nicht ob da was modifiziert wurde, oder ob der original rein passt.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von nightfarmer; 27.07.2013, 14:01.
          G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
          G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

          Kommentar

          • jürg
            Senior Member
            • 03.01.2009
            • 1869
            • Jürg
            • Bern

            #35
            AW: Kosmik und Logview - ich krieg´s nicht hin!

            Hey danke für den Link und die Bilder

            jürg

            Kommentar

            • jürg
              Senior Member
              • 03.01.2009
              • 1869
              • Jürg
              • Bern

              #36
              AW: Kosmik und Logview - ich krieg´s nicht hin!

              So war auch noch schnell Fliegen gegangen mich nahm das mit der Temperatur wunder, den im Moment ist es bei uns am Nachmittag auch 34 Grad... Habe nur ein Flug gemacht gehe bei den Temperaturen eigentlich nur Morgens oder Abends Fliegen. Habe den Goblin 700 für den Test Ordentlich ran genommen...

              War dann eigentlich sehr zufrieden über das Resultat, ist gar nicht mal so heiss geworden.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • nightfarmer
                Senior Member
                • 14.02.2012
                • 2289
                • Daniel
                • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                #37
                AW: Kosmik und Logview - ich krieg´s nicht hin!

                Na ja, der 700er ist doch etwas leichter als der 770er und auch die Rotorblätter sind bedeutend leichter, da braucht's nicht so viel Leistung wie beim 770er.

                Auch hast du den Regler sehr weit offen, da muss der weniger arbeiten. Mein Flug bei den 81 grad war ja auch noch ziemlich im Teillastbereich, da wir der Regler immer etwas heißer.
                G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                Kommentar

                • jürg
                  Senior Member
                  • 03.01.2009
                  • 1869
                  • Jürg
                  • Bern

                  #38
                  AW: Kosmik und Logview - ich krieg´s nicht hin!

                  Ja das sehe ich genau so die Blätter das Gewicht und auch der 800er Motor gibt dem Regler schon mehr Arbeit, bin jetzt froh das zu wissen, da kann ich gleich den cool Kosmik im Goblin 770 verbauen...


                  Jürg

                  Kommentar

                  • nightfarmer
                    Senior Member
                    • 14.02.2012
                    • 2289
                    • Daniel
                    • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                    #39
                    AW: Kosmik und Logview - ich krieg´s nicht hin!

                    Zitat von jürg Beitrag anzeigen
                    Ja das sehe ich genau so die Blätter das Gewicht und auch der 800er Motor gibt dem Regler schon mehr Arbeit
                    Genau. Bei meinem E720er wird er ja nicht annähernd so heiß und so viel mehr Luft hat er da auch nicht. Halt Leichtere Blätter (696Rail) und etwas weniger Gewicht, HK4530LE - also mindestens die gleiche Leistung am Motor, eher mehr, und meist die härtere Gangart mit höheren rpm und härteren Figuren.
                    G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                    G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                    Kommentar

                    • jürg
                      Senior Member
                      • 03.01.2009
                      • 1869
                      • Jürg
                      • Bern

                      #40
                      AW: Kosmik und Logview - ich krieg´s nicht hin!

                      Hallo

                      Noch mal zu meinen Drehzahlen ich habe das Ritzel mal ausgebaut das hatt nur 21 Zähne...
                      Dachte ich doch das ich nicht mit 2300 Rumheize...
                      Aber möchte trotzdem Ritzel wechseln damit der Regler mehr Reserve hatt zum Nachreglen, was währe das optimale Ritzel wen ich zwischen 1200 und 2200 Fliegen möchte...?

                      Gruss Jürg

                      Kommentar

                      • jürg
                        Senior Member
                        • 03.01.2009
                        • 1869
                        • Jürg
                        • Bern

                        #41
                        AW: Kosmik und Logview - ich krieg´s nicht hin!

                        So hier mal der Log mit dem 21 Ritzel sieht dan schon besser aus...
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • cc1975
                          Senior Member
                          • 27.11.2008
                          • 3754
                          • Christian
                          • Dettingen, Baden-Württemberg

                          #42
                          AW: Kosmik und Logview - ich krieg´s nicht hin!

                          welche gasgeraden hast da jetzt bei 1300, 1900 und 2200 dann? was war bei 1:50 als der auf 650rpm eingebrochen ist?
                          SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                          Kommentar

                          • jürg
                            Senior Member
                            • 03.01.2009
                            • 1869
                            • Jürg
                            • Bern

                            #43
                            AW: Kosmik und Logview - ich krieg´s nicht hin!

                            Habe Gasgeraden von 50, 73, 83.

                            Das wahr das Bailout , Taste mich langsam an den Bladestop ran....

                            Jürg

                            Kommentar

                            • nightfarmer
                              Senior Member
                              • 14.02.2012
                              • 2289
                              • Daniel
                              • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                              #44
                              AW: Kosmik und Logview - ich krieg´s nicht hin!

                              Zitat von jürg Beitrag anzeigen
                              Noch mal zu meinen Drehzahlen ich habe das Ritzel mal ausgebaut das hatt nur 21 Zähne...
                              Dachte ich doch das ich nicht mit 2300 Rumheize...
                              Aber möchte trotzdem Ritzel wechseln damit der Regler mehr Reserve hatt zum Nachreglen, was währe das optimale Ritzel wen ich zwischen 1200 und 2200 Fliegen möchte...?
                              Daniel Gonzales fliegt mit dem 23er Ritzel, Anfangs hatte er das 24er drauf (das hat er zumindest im G770 Zahnriemen Thread geschrieben). Ich würde das mal testen.

                              Lt. Drehzahlrechener (Bild) kommst du damit bei ~85% Regleröffnung auf ca 2200rpm, dann hat der Regler auch noch etwas Luft nach oben, und im unteren Bereich funktionierts genauso, da der Kosmik ja "komplett" teillasfest ist.

                              Wenn du aber mehrheitlich mit 1200 unterwegs bist, und nur ab und zu auf 2000 oder höher gehen willst, ist wahrscheinlich aber das 22er besser.

                              Oder du bestellst dir gleich einen Satz. 22-24er, dann kannst du testen - ist sicher die optimalste Variante.

                              P.S. Den Drehzahlrechner findes du übrigens hier, falls du noch keinen gefunden hast:

                              Drehzahlrechner | Services
                              Angehängte Dateien
                              G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                              G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                              Kommentar

                              • jürg
                                Senior Member
                                • 03.01.2009
                                • 1869
                                • Jürg
                                • Bern

                                #45
                                AW: Kosmik und Logview - ich krieg´s nicht hin!

                                Hey danke für die Hilfe du bist immer zur stelle

                                ja ich habe schon Bestellt das 22 und 23er habe ich mal genommen, die 1200 fliege ich meistens nur ganz Kurz am Anfang dan meistens 2000- 2200

                                Jürg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X