habe gerade meinen neuen Logo 550sx aufgebaut und bin bei der entgültigen Verkabelung.
Dazu eine Frage:
Ursprünglich wollte ich einfach sowohl Master als auch Slave (und Drehzahlkanal) vom YGE ins mini VStabi stecken und sowohl einen Stützakku (Enelop 800mAh) als auch die Telemetrie (TM1000) per Y Verzweigungen ins Slave Kabel einschleifen.
Von der Verkabelung her ist das natürlich nicht so richtig hübsch mit den ganzen Abzweigungen, darum frage ich mich, ob ich nicht statt dessen einfach die Telemetrie direkt über den Slave vom YGE versorgen lassen und den Stützakku statt dessen in rxC vom VStabi stecken kann.
Damit hätte ich auf einen Schlag beide Y-Verzweigungen überflüssig gemacht. In den ganzen Beispiel-Setups wird der Slave ja meistens in einen separaten Empfänger gesteckt, darum scheint ja der Master für VStabi und Servos auszureichen - und separaten Empfänger hab ich nicht, sondern zwei Spektrum Sats am VStabi.
Die Telemetrie würde mir dann zwar nicht die Empfängerspannung übertragen, aber die wird ja zumindest vom VStabi geloggt und mir gehts auch eher um Drehzahl und Spannung vom Flugakku.
Spricht für euch was dagegen? Reicht der Master um das VStabi + Servos zu versorgen (und Ladung vom Stützakku aufrecht zu erhalten)?
Danke und sonnige Grüße,
Sedlor
Kommentar