Rettungssystem für Paddelheli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidegeist
    Heidegeist

    #1

    Rettungssystem für Paddelheli

    Hallo und guten Abend in die Runde :-)

    ich bin eher Zufällig über Stabisysteme gefallen, finde sie aber vom Gedanken her absolut klasse.
    (Sorry.. Ich weiß, dass die Meinungen hier sehr weit auseinander gehen, stehe aber hinter meiner Meinung, da ich in meiner Altersklasse (>50) nicht mehr so mutig bin und mein Kopf länger braucht, alles zu verstehen.....Und ich komme nicht so regelmäßig zum Fliegen. Ca. 2 - 3 Stunden je Woche...)

    Ich habe einen TT Raptor 60 als Stinker und einen TT Raptor E550. (Beide gepaddelt)
    Den 550er möchte ich gerne mit einem Rumpf ausstatten. (ich mag den Airwolf... Causemann hat das etwas erschwingliches im Programm... Wer den Hersteller kennt... Gerne PN, wenn es nichts taugt... Oder hier, wenn es eine gute Entscheidung ist...)

    Und nun kommts.... Und so bin ich auch darauf gekommen...
    Ein Bekannter fliegt Quadrokopter mit Kamera, Brille und Naza. Er ist vollkommen begeistert...

    Ich habe nun viel gelesen und bin der Meinung, dass für mich als Paddelscaler der Helicommand 3D die bessere Wahl als der Naza ist und für rund 300 Euro auch noch preislich interessant ist, zumal er für Stinkis und E-Heils taugt und er (noch) lieferbar ist. Ich könnte also ein Schnellwechselsystem verwenden und käme mit einer HC Anschaffung für beide Helis aus...

    Hier nun zur Frage.....

    Gibt es etwas Besseres in dieser Preisklasse für nen Scaler wie mich, oder ist das schon eine gute Wahl?


    Danke für Eure Mühe und viele Grüße
    Wolle
  • Michael62
    Michael62

    #2
    AW: Rettungssystem für Paddelheli

    HC3SX ist die Wunderwaffe dafür.

    Kannst du als Heckcontroller reinsetzen und dann hast du Paddel und Rettung ( oder auch Koaxbetrieb - die Selbstausrichtung )
    Wenn du möchtest kannst du den Kopf präzisieren lassen, dann regelt er durch die Paddel durch.

    Oder einfach die Paddel wegnehmen.

    Ich nutze ihn auf inzwischen allen meinen grösseren Helis vom 500 - 800.

    Seit der 2.00 er Software ist das Heck auch für Scale/F3C traumhaft.

    Kommentar

    • Heidegeist
      Heidegeist

      #3
      AW: Rettungssystem für Paddelheli

      Moin Michael,

      danke für Deine Antwort.
      Der HC3-sx köst ja nen guten Hunni mehr, als der ältere 3D.
      Ich habe ja nicht vor, die genannten Helis auf FBL umzustellen und 3D ist ebenso nicht meine Welt...
      Ist der sx da für meine Bedürfnisse nicht überdimensioniert?

      Viele Grüße
      Wolle

      Kommentar

      • Borsti
        Borsti

        #4
        AW: Rettungssystem für Paddelheli

        Der 3D hat die Rettungsfunktion nicht.

        Kommentar

        • Michael62
          Michael62

          #5
          AW: Rettungssystem für Paddelheli

          Genau da für is der Hunderter gut angelegtes Geld.
          Für so einen Hunderter kannst du nicht viele Ersatzteile bei einem grösseren Trainer kaufen, bei einem Scaler so oder so nicht.

          Kommentar

          • GerdS
            Senior Member
            • 20.03.2005
            • 1219
            • Gerd
            • Bodensee

            #6
            AW: Rettungssystem für Paddelheli

            Ich würde heute auch auf den SX setzen, denn dieser hat die deutlich besseren Sensoren und ist flexibler beim Einbau. Außerdem brauchst Du beim Scaler den optischen Positionsmodus eh' nicht, wer will sich schon ein großes Loch für die Kamera in den Rumpf schneiden?
            Auch FBL würde ich an Deiner Stelle nicht ausschließen, denn was ist denn an einem Paddelkopf scale? Früher oder später juckt es dann doch und mit einem guten FBL-System ist die Umgewöhnung absolut kein Problem.

            Gruß Gerd


            Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 4
            FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

            Kommentar

            • Heidegeist
              Heidegeist

              #7
              AW: Rettungssystem für Paddelheli

              Mahlzeit :-)

              HC 3D ist also gegessen... Das er keine Rettungsfunktion hat, ist irgendwie an mir vorbei gegangen.
              Danke für den wichtigen Hinweis.
              Damit ist es denn auch klar, dass es ein sx werden wird. Denn ein Hunni mehr für Ersatzteile ist schnell weg... Zumal ich mich eher als fortgeschrittenen Anfänger bezeichnen würde :-)

              Was an einem Paddelhali Scale ist? Hehe... Gut gefragt.... Naja...Bis auf die Paddel möchte ich wenigsten nahe dran sein. Aber wer weiß... vielleicht überkommt es mich ja wirklich mal mit nem FBL Kopf.

              In diesem Sinne... Herzlichen Dank an Euch und einen schönen Nachmittag

              Viele Grüße
              Wolle

              Kommentar

              Lädt...
              X