Frage zum Hercules Super BEC/Reglerkabel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • needsomeaim
    needsomeaim

    #1

    Frage zum Hercules Super BEC/Reglerkabel

    Hallo liebe Gemeinde ,
    ich habe eine Frage zum Hercules Super BEC. Und zwar wird in der Anleitung daraufhin gewiesen das rote Kabel des Reglers abzutrennen. Ich benutze noch einen sehr alten Regler (Jazz 55-10-32). Dieser hat ja gar kein BEC ... muss ich trotzdem das rote Kabel abklemmen? Oder ist dies nur für Regler mit BEC zu beachten?

    MfG
  • Borstel69
    Member
    • 11.06.2012
    • 45
    • Rene
    • Berlin

    #2
    AW: Frage zum Hercules Super BEC/Reglerkabel

    Hi !
    Eigendlich betrifft das nur Regler mit BEC !
    Aber ich würde das rote Kabel trotzdem abmachen !
    Kabel am Servostecker ausklipsen zurück legen Isoband rum und fertig , geht ganz schnell

    Gruß Borstel

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #3
      AW: Frage zum Hercules Super BEC/Reglerkabel

      Isoband ist das unnötigste, was es gibt. Das klebt nämlich nur ein paar Tage..
      Die Erwachsenen nehmen dazu Schrumpfschlauch.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • needsomeaim
        needsomeaim

        #4
        AW: Frage zum Hercules Super BEC/Reglerkabel

        Kann mir jemand erklären, wozu das Kabel überhaupt da ist, wenn es eigentlich nicht gebraucht wird? Verstehe das nicht so ganz... Das Signal wird ja nur über das ignal Kabel weitergeleitet oder?

        Vielen Dank euch schonmal

        Kommentar

        • Linus
          Senior Member
          • 11.03.2010
          • 1338
          • Marc
          • Zumikon

          #5
          AW: Frage zum Hercules Super BEC/Reglerkabel

          Moin,

          Regler ohne BEC haben oft ein Optokoppler am Eingang und der braucht hin und wieder auch Versorgungsspannung (je nach Design) die wird dann über das rote Kabel geholt. Wenn der Regler also kein BEC hat und dennoch drei Leitungen drin sind ist die rote entweder tot (dann braucht man sie auch nicht rausknipsen) oder wir benötigt.

          Daher bei Reglern OHNE BEC würde ich empfehlen sie drinnen zu lassen falls sie dran ist.

          LG
          Linus
          [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

          Kommentar

          • needsomeaim
            needsomeaim

            #6
            AW: Frage zum Hercules Super BEC/Reglerkabel

            Danke für die Antwort! Ich werde das Kabel dann einfach so lassen, wie es ist

            Kommentar

            • needsomeaim
              needsomeaim

              #7
              AW: Frage zum Hercules Super BEC/Reglerkabel

              Für die, die es interessiert: Der Jazz hat laut technischer Daten wirklich einen Optokoppler. Ich gehe also davon aus, dass das rote Kabel gebraucht wird!

              Grüße

              Edit: Ist es eigentlich egal wie hoch die Empfängerspannung ist für den Optokoppler? Wollte das BEC auf 6V stellen. Oder ist da doch eher 5,2V zu empfehlen?
              Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2013, 14:27.

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: Frage zum Hercules Super BEC/Reglerkabel

                Das ist nebensächlich, ob 5 oder 7V. Dem Optokoppler ist das relativ wurst, wenns nicht erheblich mehr ist.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                Lädt...
                X