Kontronik Koby 90 LV - BEC Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OfficeCopter
    PSG Support
    • 16.08.2012
    • 1228
    • Dennis
    • rund um Hamburg

    #1

    Kontronik Koby 90 LV - BEC Fragen

    Hallo liebes Forum:

    Ich plane derzeit mein Winterprojekt. Insgeheim hoffe ich natürlich, dass ich schon ehr fliegen kann.

    Der Hubi ist bestellt und sollte Ende des Monats inkl. aller Teile eintreffen.
    Einzig die Servos fehlen noch... ich hoffe die schlagen bald bei WoH auf.

    Hier die genauen Daten zu den Servos:
    We are R/C hobby expert makes in Taiwan
    We are R/C hobby expert makes in Taiwan

    In den Hubi kommt ein Kontronik Koby 90 LV als Regler. Meine Frage an euch, speziell an Besitzer des Regler ist, ob ich das interne BEC bedenkenlos nutzen kann!? Oder sollte ich noch ein kleines externes BEC dazu kaufen?

    Beste Grüße
    Dennis
    Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN
  • abbs4c
    Member
    • 27.05.2008
    • 714
    • Guido
    • Wohnort: UnterschleiÃ?heim, Flugort: Eching

    #2
    AW: Kontronik Koby 90 LV - BEC Fragen

    Kannst Du bedenkenlos nutzen. Ich habe eins und fliege problemlos und kenne etliche die auch keine Probleme mit dem BEC haben. Mit der letzten Softwareversion sind auch Anlaufprobleme Geschichte.

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #3
      AW: Kontronik Koby 90 LV - BEC Fragen

      Ich finde die Aussage mutig, ein 3A/10A kann man bedenkenlos mit 4 großen HV-Highspeed Servos nutzen, von denen man nicht mal technische Daten wie Maximalstrom hat.

      Ich würde dir empfehlen, zusätzlich eine GreenCap-Bufferschaltung zu verbauen. Das ist wie eine USV für das BEC, schluckt Stromspitzen und im Falle eines BEC-Ausfalls kannst du damit noch autorotieren. Sowas würd ich bei einem 500er verbauen: RC-Buffer Platine + 3 CAPs 25F, 45,00
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • abbs4c
        Member
        • 27.05.2008
        • 714
        • Guido
        • Wohnort: UnterschleiÃ?heim, Flugort: Eching

        #4
        AW: Kontronik Koby 90 LV - BEC Fragen

        Ich habe auch eine Linus Bufferschaltung verbaut, obwohl ich keine HV's einsetze.

        Kommentar

        • Julian E.
          Senior Member
          • 16.06.2011
          • 1761
          • Julian

          #5
          AW: Kontronik Koby 90 LV - BEC Fragen

          Mit HV Servos wäre ich vorsichtig, die dürften auch mehr Strom ziehen.

          Ich selber habe den Koby im Voodoo 400 (ohne Pufferung etc.) mit den Savöx SH-1250MG, das BEC hält.

          Gruß,
          Julian

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: Kontronik Koby 90 LV - BEC Fragen

            Zitat von abbs4c Beitrag anzeigen
            Ich habe auch eine Linus Bufferschaltung verbaut, obwohl ich keine HV's einsetze.
            Ein wichtiges Detail verschwiegen

            Die Greencaps schlucken erhebliche Spitzen, ich hab beim 550er ohne 14A Spitzen, mit Caps nur mehr so um die 5A. Sind die DS610 Schluckspechte am Jive. Ohne Caps würde ich nicht fliegen. Und die Caps haben eigentlich nix mit HV zu tun, im Gegenteil, wenn man wirklich 8,4V "braucht", sind die Caps eh überfordert. Dann ist die Chance groß, daß sie dir irgendwan um die Ohren fliegen, die vertragen nur 8,1V. Aber z.B. mit 7,6-7,8V ist alles im grünen Bereich.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • abbs4c
              Member
              • 27.05.2008
              • 714
              • Guido
              • Wohnort: UnterschleiÃ?heim, Flugort: Eching

              #7
              AW: Kontronik Koby 90 LV - BEC Fragen

              Der koby geht nur bis 8V und es sind ja sicherheitshalber 7,6V einstellbar.

              Für mich ist die Frage, ob die HV's im V400 überhaupt Sinn machen... ich habe da keinen Vergleich...

              Ist denn einer von Euch schon beides geflogen?

              HV's sind auch schwerer...in Summe...den einen interessierts, den anderen nicht.

              Kommentar

              • Julian E.
                Senior Member
                • 16.06.2011
                • 1761
                • Julian

                #8
                AW: Kontronik Koby 90 LV - BEC Fragen

                Geht's hier überhaupt um einen Voodoo?

                Falls ja: Christian Samuelis fliegt Futaba HV Servos (BLS 173) im 400er am Koby:

                [youtube]vJEHEHslmOI[/youtube]

                Evtl. kann er ja etwas dazu sagen.

                Gruß,
                Julian

                Kommentar

                • OfficeCopter
                  PSG Support
                  • 16.08.2012
                  • 1228
                  • Dennis
                  • rund um Hamburg

                  #9
                  AW: Kontronik Koby 90 LV - BEC Fragen

                  So moin...

                  Tut mir leid, dass ich euch nerve... aber das muss für mich einfach geklärt werden.

                  Es gibt ja nun nicht allzu viele Möglichkeiten. Entweder das BEC im Koby reicht oder nicht. Wenn es nicht reicht, gibt es vllt. ein externes wie dieses hier? HV²BEC ALU von R²prototyping - www.twheli.de - Timo Wendtland - RC Helicopter Klar, für einen 500er sollte das etwas zu mächtig sein. Die Aussage gefällt mir aber. "Es ersetzt einen 2S Lipo so, dass man sich keine Gedanken machen muss". Und genau das will ich. Ich will keinen lästigen 2S Lipo. Mein Ziel ist --> Akku rein und Spaß haben. So sollte es doch sein, oder?

                  Ein "normales" Servo-Setup fliegen wir doch auch alle ohne uns "Sorgen" zu machen. Das muss doch bei HV auch möglich sein!? Sollte es ein kleines gutes externes BEC geben, einfach posten oder einfach eine PM schreiben. Darf auch ruhig teuer sein. Es soll nur seinen Job gut machen.

                  Beste Grüße Dennis
                  Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

                  Kommentar

                  • Christian Samuelis
                    Senior Member
                    • 01.06.2001
                    • 2619
                    • Christian
                    • Mühlingen

                    #10
                    AW: Kontronik Koby 90 LV - BEC Fragen

                    Hallo,
                    Ich lese den Thread erst heute bewusst. Zu Fullsize HV Servos am Kobi Bec kann ich keine Aussage abgeben. Was das Setup aus dem Video angeht, das scheint mir bisher zuverlässig und ich kann ueber das Bec des Kobis nicht klagen. Ein Pufferkondensator oder gar zweites Bec ist nicht notwendig.

                    Viele Grüße

                    Christian

                    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
                    P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

                    Kommentar

                    • OfficeCopter
                      PSG Support
                      • 16.08.2012
                      • 1228
                      • Dennis
                      • rund um Hamburg

                      #11
                      AW: Kontronik Koby 90 LV - BEC Fragen

                      Zitat von Christian Samuelis Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      Ich lese den Thread erst heute bewusst. Zu Fullsize HV Servos am Kobi Bec kann ich keine Aussage abgeben. Was das Setup aus dem Video angeht, das scheint mir bisher zuverlässig und ich kann ueber das Bec des Kobis nicht klagen. Ein Pufferkondensator oder gar zweites Bec ist nicht notwendig.

                      Viele Grüße

                      Christian

                      Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
                      Danke, die ausgesuchten Servos sind ja Mini-Size.
                      Auf wie viel V sollte ich die Servos denn einstellen? Was ist ein guter Wert? Sorry der doofen Fragen werden, aber das wird mein erstes Setup welches ich zu 100% selber einstellen muss.

                      Beste Grüße!
                      Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

                      Kommentar

                      • Julian E.
                        Senior Member
                        • 16.06.2011
                        • 1761
                        • Julian

                        #12
                        AW: Kontronik Koby 90 LV - BEC Fragen

                        Noch mal ein Gegenfrage: Warum müssen es unbedingt die HV-Servos sein?

                        Beim Linus-BEC wüsste ich nicht, wo ich das im 400er unterbringen sollte. Noch dazu ist es zusätzliches Gewicht.

                        Gruß,
                        Julian

                        Kommentar

                        • Hell-icopter
                          Senior Member
                          • 25.06.2012
                          • 1132
                          • Thomas
                          • Rommerskirchen

                          #13
                          AW: Kontronik Koby 90 LV - BEC Fragen

                          Wieso soll er denn keine HV-Servos verwenden??
                          Das BEC des Koby ist doch ein HV-BEC. Ich wüsste nicht was hier gegen HV-Servos sprechen würde.
                          Müssen es denn unbedingt LV-Servos sein?

                          Nimm die HV Dinger und gut. Stell 7,6V ein und werd glücklich. Wenn dir die Servos gefallen, wüsste ich jetzt nicht was dagegen sprechen sollte.

                          Kurz mein Setup am Koby90:

                          3x Savöx + BLS 251 an den voreingestellten 5,6V. Läuft ohne Probleme.

                          Gruß
                          Thomas
                          Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

                          Kommentar

                          • Julian E.
                            Senior Member
                            • 16.06.2011
                            • 1761
                            • Julian

                            #14
                            AW: Kontronik Koby 90 LV - BEC Fragen

                            Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen
                            Wieso soll er denn keine HV-Servos verwenden??
                            Das BEC des Koby ist doch ein HV-BEC. Ich wüsste nicht was hier gegen HV-Servos sprechen würde.
                            Ganz einfach: Das Koby BEC ist "nur" mit 3A Dauerstrom angegeben und keiner kann genau sagen, wie viel Strom die Servos brauchen. Grundsätzlich brauchen HV-Servos eher mehr Strom als LV-Servos.

                            Gruß,
                            Julian

                            Kommentar

                            • Christian Samuelis
                              Senior Member
                              • 01.06.2001
                              • 2619
                              • Christian
                              • Mühlingen

                              #15
                              AW: Kontronik Koby 90 LV - BEC Fragen

                              Hallo,
                              Ich fliege mit 8V

                              Viele Gruesse

                              Christian
                              P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X