Telemetrie gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thrall
    Thrall

    #1

    Telemetrie gesucht

    Hi,

    ich möchte etwas Telemetrie haben, hab zwar die DX8 inkl. Telemetriemodul, aber dies gefällt mir nicht.

    UniSens-E, wäre der was für mich? Speichert der die Daten auch ab? Weil mit Spektrumtele. scheint der UniSens ja nicht kompatibel zu sein.

    Oder gibt es noch eine Alternative zum Unisens? Stromstärke, Drehzahl, evtl. BEC Spannung will ich in erster Linie messen bzw. loggen. Die Geschwindigkeit wäre natürlich auch interessant, ist jedoch kein Muss.


    Danke
    LG
  • Chl
    Chl
    Member
    • 12.02.2008
    • 72
    • Christian
    • Recklinghauen

    #2
    AW: Telemetrie gesucht

    Sehe Dir mal Iisi an.

    Gruss

    Kommentar

    • Bikes
      Bikes

      #3
      AW: Telemetrie gesucht

      Hallo,

      schau mal bei RC::troniX | rc-modelling electronics

      Ich habe den Stromsensor an der Telemetrie der DX8, zeigt mir die Verbrauchte Kapazität, die Flugakkuspannung und Ampere an.

      Wenn du loggen möchtest, kannst du das in der DX8 selber, die Daten werden dann auf der Speicherkarte hinterlegt, die du dann mit einem Programm ßhnlich wie Logview auf dem Computer auslesen uns anzeigen lassen kannst (finde gerade den Link nicht).

      Funzt alles Prima........

      Schade finde ich nur dass es nur einen Temperatursensor gibt.

      Gruß
      Achim

      Kommentar

      • attila
        Member
        • 23.07.2011
        • 62
        • Attila

        #4
        AW: Telemetrie gesucht

        Ich hatte früher das IISI und bin jetzt vor kurzem auf JLOG 2.5 umgestiegen und bin total begeistert. Das geht auch mit Spektrum. Kommt halt drauf an was für einen Regler du hast.

        JLog2.5 vs. JLog2 (DE) | JLog

        Gruss - Attila

        Kommentar

        • ThorstenB1978
          Senior Member
          • 08.12.2011
          • 1365
          • Thorsten
          • Dachau, am Acker hinten links

          #5
          AW: Telemetrie gesucht

          Unisens geht mit Spektrum nicht...

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: Telemetrie gesucht

            Die von dir genannten Werte kannst du mit der DX8 loggen. Wie schon geschrieben, Strom/Kapa Sensor von Schorsch, kostet um die 40 Eier, Drehzahl nimmst du am besten den digitalen Phasensensor hier aus dem Forum, Geschwindigkeit ist mit Staudruck bei Helis nicht so prickelnd, da sich ja permanent der Anstellwinkel des Pitot-Rohrs ändern, das geht besser mit GPS.

            Wobei es sicher möglich wäre, ein Interface für Unisense zu bauen, da müßte sich nur mal wer hinsetzen und das programmieren.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • Thrall
              Thrall

              #7
              AW: Telemetrie gesucht

              Ich weiß natürlich dass ich auch die DX8 bzw, den TM1000 dazu benutzen kann, aber ich hab im Goblin leider keinen Platz mehr dafür, deswegen soll es etwas kleines werden.

              Zitat von ThorstenB1978 Beitrag anzeigen
              Unisens geht mit Spektrum nicht...
              Ok, aber kann der Unisens die Daten loggen? Bzw. kann ich die Daten nach dem Flug per Rechner auslesen?

              Kommentar

              • Doomgiver
                Member
                • 25.02.2013
                • 110
                • Heiko
                • Kiel

                #8
                AW: Telemetrie gesucht

                Der Unisens selbst kann nur messen, aber nicht loggen. Dazu fehlt ihm die Speicherkarte.

                Kommentar

                • KO-Pilot
                  Member
                  • 14.07.2012
                  • 587
                  • Manuel
                  • Soester Börde

                  #9
                  AW: Telemetrie gesucht

                  Ich habe mich für IISI entschieden aus einem einfachen Grund: wenn ich mich mal für einen anderen Senderhersteller entscheide (fliege zZt alle Modelle mit ner Devo 8s), dann muss ich zumindest die Telemetrie nicht umstellen.
                  Ich messe Strom beim Mini Protos und T-Rex 600, UPM beim T-Rex 700 Verbrenner, außerdem Mototemperatur. Am T-Rex 600 überwache ich noch die Reglertemperatur.

                  Lg, Manu
                  Helis baue ich, Bier braue ich

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: Telemetrie gesucht

                    Zitat von Thrall Beitrag anzeigen
                    Ich weiß natürlich dass ich auch die DX8 bzw, den TM1000 dazu benutzen kann, aber ich hab im Goblin leider keinen Platz mehr dafür, deswegen soll es etwas kleines werden.


                    Ok, aber kann der Unisens die Daten loggen? Bzw. kann ich die Daten nach dem Flug per Rechner auslesen?
                    Im Goblin ist kein Platz ? Ist der so verbaut ?
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • Thrall
                      Thrall

                      #11
                      AW: Telemetrie gesucht

                      Ja leider.

                      1x 16V 10.000er Kondensator
                      Pufferschaltung mit 3 Kondensatoren
                      2 Spektrum Satelliten

                      Evtl. am Heckservo wäre noch etwas Platz, werde ich heute testen.

                      Am liebsten wäre mir ein kleiner GPS Logger, der auch die Stromstärke loggen kann, eine "Live-Anzeige" am Display oder auf einen externen Display brauche ich nicht.

                      Was ist eig. mit dem GPS Logger von SM Modellbau? Kann der auch die Stromstärke loggen, auf der Herstellerseite steht nix dazu.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X