ich habe meine Helis ja mit Unilog 2 ausgestattet um mir die Daten per Telemetrie und Handy ansagen zu lassen (meist nur mAh, niedrigste Zellenspannung und Reglertemperatur).
Im Moment trainiere ich Autorotations-Anflüge (noch mit eingeschaltetem Motor in sehr niedriger Drehzahl) und wüsste gerne wie schnell der Rotor dabei dreht um die Pitchstellung zu optimieren.
Mit dem normalerweise von mir verwendeten Phasen-Drehzahlsensor klappt das naturgemäß nicht, da der ja nur messen kann mit welcher Frequenz der Motor vom Regler angesteuert wird. Ich kann bei den Anflügen auch hören, dass die Drehzahl deutlich höher wird, aber mehrere Anflugvarianten nur auf Grund des Gehörs zu vergleichen finde ich ziemlich schwierig.
Ich habe aber noch einen optischen Drehzahlsensor für das Unilog herumliegen. Hat jemand eine Idee wie man den sinnvoll am Heli so befestigen kann, dass der einigermaßen zuverlässig die Rotordrehzahl mißt?
Ciao, Udo
Kommentar