Optischer Drehzahlmesser + Telemetrie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ubit
    Senior Member
    • 21.09.2009
    • 1136
    • Udo
    • 47443 Moers

    #1

    Optischer Drehzahlmesser + Telemetrie?

    Hi,

    ich habe meine Helis ja mit Unilog 2 ausgestattet um mir die Daten per Telemetrie und Handy ansagen zu lassen (meist nur mAh, niedrigste Zellenspannung und Reglertemperatur).

    Im Moment trainiere ich Autorotations-Anflüge (noch mit eingeschaltetem Motor in sehr niedriger Drehzahl) und wüsste gerne wie schnell der Rotor dabei dreht um die Pitchstellung zu optimieren.

    Mit dem normalerweise von mir verwendeten Phasen-Drehzahlsensor klappt das naturgemäß nicht, da der ja nur messen kann mit welcher Frequenz der Motor vom Regler angesteuert wird. Ich kann bei den Anflügen auch hören, dass die Drehzahl deutlich höher wird, aber mehrere Anflugvarianten nur auf Grund des Gehörs zu vergleichen finde ich ziemlich schwierig.

    Ich habe aber noch einen optischen Drehzahlsensor für das Unilog herumliegen. Hat jemand eine Idee wie man den sinnvoll am Heli so befestigen kann, dass der einigermaßen zuverlässig die Rotordrehzahl mißt?

    Ciao, Udo
    Souffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Optischer Drehzahlmesser + Telemetrie?

    Wie weit geht er denn bei gutem Licht/bei schlechtem Licht, in Abhängigkeit von der Farbe der Blätter?
    Es gibt ja optische Drehzahlmesser, die gehen einen halben Meter, andere gehen selbst auf 10 Zentimeter nicht gescheit...

    Oder ist er so gut, dass er sogar färbige Punkte auf dem Zahnrad identifizieren kann? Eventuell mit eine LED für konstantes Licht am Zahnrad sorgen...

    Kommentar

    • ubit
      Senior Member
      • 21.09.2009
      • 1136
      • Udo
      • 47443 Moers

      #3
      AW: Optischer Drehzahlmesser + Telemetrie?

      Hi,

      keine Ahnung Ich hatte das Teil noch nie im wirklichen Einsatz. Glühbirnen kann das Ding messen *g* Ansonsten ist das halt ein "normaler" optischer Drehzahlmesser. Ich fliege auf dem Logo Edge Blätter - die sind in einem weiten Bereich schwarz und sollten damit einen guten Kontrast zum Himmel abgeben.
      Ich denke, dass ich das Ding irgendwo am Heckrohr montieren sollte. Ich hab' nur keine Ahnung wie ich das am sinnvollsten und mit möglichst wenig Aufwand mache.

      Hier ein Link zu dem Sensor:

      SM-Modellbau online Shop - externer optischer Drehzahlsensor f?r UniTest 2, UniLog, UniLog 2 und JLog2 2210

      Ist relativ klein. Ich müsste ihn halt "verdrehsicher" befestigen. Notfalls nehme ich Kreppband, aber sonderlich elegant wäre das natürlich nicht...

      Ciao, Udo
      Souffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de

      Kommentar

      • T-Rex-EN
        T-Rex-EN

        #4
        AW: Optischer Drehzahlmesser + Telemetrie?

        Was hast denn für'n Hubi?
        Bei meinem Trekker habe ich den optischen Drehzahlsensor hinten, rechts, seitlich ans Chassis geklebt. Leicht schräg nach hinten, oben schauend. Der funktioniert, allerdings kann man mit dem Ding keine wirkliche Momentdrehzahl feststellen. Der geloggte Graph ist recht wüst, man kann eine Drehzahl über einen Zeitraum hinweg gut ablesen, aber kurze Drehzahländerungen eher schwer.
        Ich kann ja mal einen Log posten, dann kannst es mal sehen, aber erst morgen Abend......


        Gruß Sven

        Kommentar

        • ubit
          Senior Member
          • 21.09.2009
          • 1136
          • Udo
          • 47443 Moers

          #5
          AW: Optischer Drehzahlmesser + Telemetrie?

          Ist ein Logo 600. Haube also auch hinten über dem Chassis.

          send by tapatalk
          Souffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de

          Kommentar

          • Robert Englmaier
            ( Roben155 )
            • 02.11.2010
            • 8955
            • Robert
            • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

            #6
            AW: Optischer Drehzahlmesser + Telemetrie?

            Ich weiss nicht ob's passt, aber ich hab einen optischen Drehzahlmesser von Graupner am Heckrohr befestigt!

            Läuft natürlich über Telemetrie!
            Grüsse Robert
            MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

            Kommentar

            • ubit
              Senior Member
              • 21.09.2009
              • 1136
              • Udo
              • 47443 Moers

              #7
              AW: Optischer Drehzahlmesser + Telemetrie?

              Hast Du ein Foto?

              send by tapatalk
              Souffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de

              Kommentar

              • Robert Englmaier
                ( Roben155 )
                • 02.11.2010
                • 8955
                • Robert
                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                #8
                AW: Optischer Drehzahlmesser + Telemetrie?

                Zitat von ubit Beitrag anzeigen
                Hast Du ein Foto?
                Wenn ich in den Keller gehe!!

                Dauert ein paar Minuten!
                Grüsse Robert
                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #9
                  AW: Optischer Drehzahlmesser + Telemetrie?

                  Bitte sehr -->>



                  Angehängte Dateien
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • ubit
                    Senior Member
                    • 21.09.2009
                    • 1136
                    • Udo
                    • 47443 Moers

                    #10
                    AW: Optischer Drehzahlmesser + Telemetrie?

                    Hi,

                    ich hab's jetzt mit Spiegeltape und Kabelbindern gemacht. Spiegeltape in mehreren Lagen auf den Sensor geklebt um das etwas an die Rundung des Heckrohrs anzugleichen. Angeklebt und mit 2 Kabelbindern über Kreuz gesichert.

                    Ergebnis 1:
                    Ich habe mein Unilog 2 bzw. Anzahl der Motorpole und ßbersetzung offenbar korrekt programmiert, denn der optische Sensor liefert die selben Drehzahlen wie der Phasensensor den ich normalerweise verwende. *g*

                    Ergebnis 2:
                    Der optische Sensor ist mäßig zuverlässig. Zwischendurch zeigt er immer mal 0 rpm an. Manchmal auch die doppelte Drehzahl. Letzteres liegt vermutlich an den Edge-Blättern die eine weiße Nasenleiste bei ansonsten schwarzem Blatt haben. Kann man aber mit leben.

                    Ergebnis 3:
                    Ich erreiche im antriebslosen Flug Drehzahl von etwa 1300 rpm bei 4 m/s Sinkgeschwindigkeit. Zum flaren bin ich offenbar zu blöd, weil da die Drehzahl nicht weiter steigt. Bei 5 m/s Sinkgeschwindigkeit sind es nur 1250 rpm - da ist offenbar der Negativpitch zu stark.

                    Ciao, Udo
                    Souffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X