Castle Phoenix Edge Regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pagi
    Pagi

    #1

    Castle Phoenix Edge Regler

    Hallo zusammen

    Habe mir folgenden Regler gekauft:

    Castle Phoenic Edge 100 light. Nun bin ich aber absolut nicht sicher ob ich den Gasweg richtig eingelernt habe.
    Funke = Dx8i

    1. Versuch:
    Gemäss Video auf Youtube jedoch war dort ein Phoenix ICE als Hauptdarsteller zu sehen.

    Gasweg auf der Funke begrenzt auf +/- 5%
    Gasgerade von 0-100
    Knüppel auf Vollgas
    Akku an Regler angeschlossen
    Piepst und LED leuchtet rot
    Gasweg erhöhen, jedoch bis 150% und immer noch kein Pieps vom Regler dass er Max Gas erkannt hat.
    Bei Gas null ist das gleiche Resultat heraus gekommen...

    1. Versuch = kein Erfolg


    2. Versuch

    Gasweg auf Funke +/- 100%
    Gasgerade 0-100
    Knüppel auf Vollgas
    Akku an Regler angeschlossen
    Piepst und LED leuchtet rot
    Küppel auf null (-100%) Regler bestätigt dies und LED leuchtet gelb.
    Diese Variante anscheinend funktioniert.
    Programmierung wie jeder Regler auch.

    Jedoch bin ich mir da ßBERHAUPT nicht sicher was da nun programiert wurde.

    Mit dem USB Link stellte ich die gewünschten Drehzahlwerte ein. Hauptzahnrat und Motorritzel natürlich dem Regler mitgeteilt und gespeicher.

    Regleröffnung bei 2050 Umdrehungen 47%?!?!?

    Kann das sein?

    Beim ersten sansten hochlaufen des Motors mit einer Gasgerade von 0-100
    hatte der Rotor doch schon beängstigend hohe Drehzahl.
    (Natürlich nur gefühlsmässig)

    Kann mir BITTE jemand erklähren wie der EDGE Regler (nicht der ICE) den Gasweg zu lernen hat?

    Ich danke euch.

    Gruss Pagi
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Castle Phoenix Edge Regler

    Nur so nebenbei bemerkt: Die Lite Regler von Castle sind für Helis ziemlich ungeeignet. Die sind eher was für Pylon Racer und Zeug in der Art, wo du nur kurz Gas gibst. Sonst wird dir das Ding zu heiß.
    Was hast du ? 550er Heli ? 600er ?
    Ich hab meine Werte von der DX8 irgendwo mal gepostet, ich denke, es war irgendwas mit -103%...

    Besorg dir einen Drehzahlmesser.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • Pagi
      Pagi

      #3
      AW: Castle Phoenix Edge Regler

      Hallo mukenukem

      Mein Verkäufer hat mir nchts dergleichen gesagt oder davor gewarnt.

      Ich benutze noch ein sep. BEC (Gryphon Hyper BEC)
      und Pufferkondensatoren von R2Prototyping

      Die light Version hat ja alle Funktionen dito der normalen...

      Heli ist der Gaui x5 premium edition

      Drehzahlmesser habe ich, werde ich nächstens anwenden.

      Aber kannst du mir sagen wie der Regler zu programmieren ist?

      Version 1 od 2...

      Besten Dank.

      Kommentar

      • Derroylo
        Senior Member
        • 11.08.2009
        • 1550
        • Carsten
        • Lingen / Wachendorf

        #4
        AW: Castle Phoenix Edge Regler

        Hast du den Regler auch auf den Modus "Fixed Endpoints" gestellt? Dann müsste Version 1 funktionieren
        T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
        MFC-Lingen

        Kommentar

        • Pagi
          Pagi

          #5
          AW: Castle Phoenix Edge Regler

          Hi

          Habe die Software gerade nicht im Kopf...
          Kann man dort auch auf Governer-Mode umstellen?

          Wenn ja habe ich dies so gemacht und erst nachträglich auf Governer umgestellt.

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: Castle Phoenix Edge Regler

            Zitat von Pagi Beitrag anzeigen
            Mein Verkäufer hat mir nchts dergleichen gesagt oder davor gewarnt.

            Ich benutze noch ein sep. BEC (Gryphon Hyper BEC)
            und Pufferkondensatoren von R2Prototyping

            Die light Version hat ja alle Funktionen dito der normalen...

            Heli ist der Gaui x5 premium edition
            Der Regler wir dir sehr bald überhitzen und abschalten. Die Kühlkörper sind nicht nur Dekoration. Solche Regler ohne Kühlkörper gibts auch von anderen Herstellern. Für Hotliner und Segler und dergleichen, wo du vielleicht 20s Vollgas gibst. Bei Vollgas entsteht auch eher wenig Abwärme. Aber im Heli hast du das nicht, da ist immer dynamische Last im Teillastbereich, da wirds warm.

            Dein Verkäufer ist offensichtlich "nur" Verkäufer.....

            Kannst du Autorotieren ? Ansonsten würde ich den richtigen Regler verwenden

            Welchen Empfänger hast du ? Mit dem AR8000 könnte ich dir die Servoweg-Werte von mit geben.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • Pagi
              Pagi

              #7
              AW: Castle Phoenix Edge Regler

              Hallo

              Na super, dann kann ich mir noch einen Regler zuelegen!

              schöne Sch....

              Habe das HC 3 SX und die Spektrum Sats verbaut!

              Kommentar

              • garth
                Senior Member
                • 17.11.2009
                • 2631
                • Helmut
                • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                #8
                AW: Castle Phoenix Edge Regler

                Zitat von Pagi Beitrag anzeigen
                Na super, dann kann ich mir noch einen Regler zuelegen!
                Na, ja - Mal langsam. Im Prinzip haben die Vorschreiber zwar Recht, aber...

                Du kannst ja die Regler Temperatur via Logfile auslesen.

                Flieg erst mal, und schau auf die Temp. Wenn die < 80Grad bleibt sollte es passen.
                Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                Kommentar

                • Pagi
                  Pagi

                  #9
                  AW: Castle Phoenix Edge Regler

                  Hallo zusammen

                  Ich hoffs das der Regler funktioniert. Hier mal die Daten vom Motor.
                  Ev. kann das jemand ausrechnen...

                  Motor zieht ja max 65A und der Regler ist auf 100A max ausgelegt.

                  Motor:
                  Specifications
                  Magnet Poles 8
                  Motor Wind 10 Turn Delta
                  Motor Wir 24-Strand 0.25mm
                  Motor Kv 910KV RPM/Volt
                  No-Load Current (IO/10v) 1.95 Amps
                  Motor Resistance (RM) 0.015 Ohms
                  Max Continuous Current 65 Amps
                  Max Continuous Power 1820 Watts
                  Max Lipo Cell 8s
                  Motor Timing 5deg
                  Drive Frequency 8kHz

                  Die Frage zum Programmieren ist noch offen...

                  ICh danke euch für eure Unterstützung...

                  Kommentar

                  • Derroylo
                    Senior Member
                    • 11.08.2009
                    • 1550
                    • Carsten
                    • Lingen / Wachendorf

                    #10
                    AW: Castle Phoenix Edge Regler

                    Wenn du die Software öffnest steht im Reiter "Throttle" der Punkt "Throttle Type", diesen stellst du auf "Fixed-Endpoints" und führst Methode 1 nochmal aus. Dann sollte das eigentlich klappen.

                    Was für ein Motorritzel hast du denn drauf?

                    Montiere den Regler aufjedenfall so das er direkt im Abwind des Rotors sitzt damit er soviel Kühlung wie möglich erhält
                    T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
                    MFC-Lingen

                    Kommentar

                    • Pagi
                      Pagi

                      #11
                      AW: Castle Phoenix Edge Regler

                      hallo
                      werde ich heute nochmals prüfen. och denke aber dass ich es so gemacht habe...
                      werde berichten.
                      dem regler habe ich nun den schrumpfschlauch entfernt und nur über das gehäuse neuen schrumpfschlauch gemacht. somit ist hinten und vorne offen und ich denke da kommt genug luft durch. positioniert habe ich ihn nun underhalb hauptzahnrad.

                      ritzel habe ich das 14er drauf am hzr das 120er

                      gruss

                      Kommentar

                      • Pagi
                        Pagi

                        #12
                        AW: Castle Phoenix Edge Regler

                        hallo zusammen

                        habe es nun nochmals probiert. fixed endpoints und dann von null rauf bis 150, nichts passiert
                        stick nach unten trottle weg rsuf bis 74% und das ersehnte piepen etklingt.
                        kann ja nicht sein oder? das rote kabel habe ich wegen dem ext. bec entfernt. jedoch auch mit rotem kabel kein erfolg.
                        ich habe keinen schimner was ich ds falsch mache...

                        Kommentar

                        • Pagi
                          Pagi

                          #13
                          AW: Castle Phoenix Edge Regler

                          so leute
                          jetzt hau ich das ding dann bald in die tonne!
                          es will einfach nicht funktionieren.
                          alles wie von euch heraten gemacht aber eben...
                          kann es am hc3sx liegen?
                          kann es sein dass es daran liegt dass ich auto stab. und acro mit pitch mischer aktiv habe?
                          wenn gas oben beim anstecken so sagt er mir die zellenzahl und blinkt rot. erhöhe ich den wert nun gehts bei der dx8 bis 160 und nichts passiert.
                          mache ich aber das gleiche in szellung knüppel unten bestätigt mir der regler den max wert bei 74%
                          ich hatte auch schon alles auf werkeinstellung zurück gestellt aber eben.
                          nochmals meine komponenten:
                          hc 3sx mit 2 spektrum sats
                          gryphon power bec
                          dx 8
                          danke und gruss

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #14
                            AW: Castle Phoenix Edge Regler

                            Ich glaube nicht, daß es am Regler liegt. Kann man an dem HC3SX nicht in der Software die Werte am Reglerausgangansehen bzw. einstellen ? Macht das SX Failsafe ?
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • Pagi
                              Pagi

                              #15
                              AW: Castle Phoenix Edge Regler

                              hi mukenukem
                              nein. nur die wege und mittelstellungen. pitch etc.
                              trottle sieht man nicht.
                              failsafe habe ich geprogt. ja das hc macht failsafe...
                              warum?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X