Hallo! Für meine Spielereien mit dem Arduino-Board bei Flugmodellen brauche ich eine LED (oder ßhnliches), die man als Positionsblitzer nehmen kann, wobei sie 360° in alle Richtungen leuchten können soll und nicht bloß in einem schmalen Abstrahlwinkel.
Gibt es so etwas überhaupt? Zum hellen Leuchten/Blitzen ist ja eigentlich ein Reflektor mit definiertem Streuwinkel notwendig, so weit ist mir das schon klar.
Oder muss man, wie schon gesehen, mehrere LED im Kreis positionieren? Gibt es diese Bauweise auch im Elektroladen zu kaufen? Im Modellbaugeschäft kosten LED-Rundumleuchten 60 satte Euronetten...
Nö, es muss schon dann nachher auch praktischen Wert haben, das heißt, das Ding muss extrem hell blitzen. Beziehungsweise wenigstens leuchten statt blitzen, denn zum Blitzen bringe ich die LED per Software.
Beispielsweise um die miserable Sichtbarkeit von Drohnen bei Sonnenschein zu erhöhen.
Ich habe mir mal diese 1W-Emitter für meinen Wolf geholt, 3W fand ich für einen 500er etwas übertrieben. Durch ihren kugelförmigen Verguss sollten sie eigentlich ziemlich gut rundherum abstrahlen. Zudem sind die Kontakte sehr großzügig dimensioniert, das bekommt man gut verlötet. Dazu noch entsprechende Abdeckkappen transparent rot lackieren, sollte passen.
ich nehme Abdeckkappen für 5 mmLED wie diese hier:
Conrad Best.-Nr.: 183120 - 62
Schneide die unteren vierTeile mit den Schlitzen ab und kleb das direkt auf eine kaltweiße 3W LED.
Die LED wird dann 3x kurz gepulst und dann 2 sec. pausiert. So wird sie kaum warm und man kann sie mit 5V über ihre Leistungsdaten hinaus überfahren. Die 3 W sind für den Blitzer nicht übertrieben sondern bei Sonnenlicht notwendig. Positionslicher in rot und grün mache ich mit 1W LED die aber gekühlt werden müssen. Da reicht ein Alu-Rundstab von 50 mm Länge und 5 mm Durchmesser (mit Wärmekleber verklebt).
Das Licht wird durch die Kappe sehr gut gebrochen und strahlt rundherum ab.
Bestellen kann man diese LEDs sehr günstig bei sure-display
ebay Nr: 161014499587
oder farbige raussuchen...
Man kann auch einen Kühlkörper mit integrieren und den Aufbau von innen durch den Rumpf stecken
Wem das zu viel Arbeit ist, der kann auch die
LED 360° Abstrahlwinkel Weiß 360 °
Gehäuseart 8 mm
Best.-Nr.: 184421 - 62
von Conrad nehmen.
Sind allerdings nicht so hell wie die oben genannten LEDs und zudem noch teurer ...
Wer es problemlos mag, nimmt einen ULN2803A. Wer etwas basteln will, und nicht so viele Ausgänge benötigt, kann das auch mit normalen Transistoren erledigen z.B. BC337-40.
Ohne jetzt explizit Werbung machen zu wollen (ist ja nicht meine Firma): Stephan Lukas bietet einige Lösungen mit sehr großem Abstrahlwinkel kommerziell an, ist aber auch hier im Forum aktiv. Ich selbst habe am 450er seinen Lipoblitzer, ausgelegt als Positionslichter für 3S. Paßgenau auf meinen Bedarf zugeschnitten mit roter (links), grüner (rechts) und blauer (Boden) LED. Was soll ich sagen: ist auch bei starker Sonnendirekteinstrahlung aus größerer Entfernung sehr deutlich sichtbar, in jeder Lage die ich fliegen kann.
Gruß
ThomasC
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar