jlog 2,5 + cc + spektrum telemetrie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sibirian_husky
    sibirian_husky

    #1

    jlog 2,5 + cc + spektrum telemetrie

    Hi Leute!
    Hat jemand von euch die Kombination Jlog 2.5 mit Castle Creaion ice 120 HV und Spektrum Telemetrie und kann mir den genauen Anschluss erklaeren.

    Versteh an der Zeichnung http://jlog.hacknet.eu/wp-content/up...g/25-CC_S-.jpg

    Echt nicht wie das gemeint ist !? Muss ich die Kabel zerteilen an welchen pin kommt was !?

    Gut das das xbus vom tm 1000 zum jlog geht versteh ich ja noch aber beim rest siehts irgendwie so aus als ob man die kabel einzeln irgendwo dazu und abhaengen muss...

    Vielleicht hat jenand die Kombination und kann eine Anleitung fuer Begriffsstuetzige posten.

    Z.b Schritt 1) zerteile die kabel und nimm kabel gelb von cc und stecke es an pin 1 oder so

    Bin von der Funktionsweise echt angetan nur die Zeichnungen und Erklaerungen koennten auch fuer nicht Techniker gepostet werden

    Danke
    Zuletzt geändert von Gast; 11.09.2013, 12:38.
  • sibirian_husky
    sibirian_husky

    #2
    AW: jlog 2,5 + cc + spektrum telemetrie

    Soda Leute habe mittlerweile regen E-Mail Kontakt mit dem Softwareentwickler vom jlog.

    Er macht neue Zeichnungen und ich gebe die Beschreibung vorraussichtlich am Abend herein. Ich glaube es wird den einen oder anderen geben der sich dafuer interessiert.

    Kommentar

    • glange
      Senior Member
      • 01.10.2011
      • 3180
      • Gerolf
      • Bremer Umland

      #3
      AW: jlog 2,5 + cc + spektrum telemetrie

      Hallo Ron,
      Dankefür Deine Mühe. Seit der Erstellung gestern Mittag habe ich dein Thema auf Beobachtung und warte wahrscheinlich genau wie du, dass hier etwas gepostet wird
      Deshalb, ja!, es ist auch genau mein Thema! Würde mich über Input diesbzgl. sehr freuen !

      Beste Grüße aus dem Norden
      Gerolf
      helimanie.de *

      Kommentar

      • sibirian_husky
        sibirian_husky

        #4
        AW: jlog 2,5 + cc + spektrum telemetrie

        Vorab vielen Dank an den Programmierer von Jlog der sich wirklich Mühe gegeben hat mir alles zu erklären.

        Zusammenfassend muss man ein simples Y Kabel basteln dass aber nicht wirklich ein Problem darstellen sollte. Einfach umstecken etc. und dann sollts passen.

        Wenn wer nicht die Lust hat dies selber zu machen so wurde mir berichtet dass man gerade bei einem Konfektionierer angefragt hat um ein derartiges Kabel bereitstellen zu können. Dann heissts wirklich nurmehr Plug'n'play

        Ich zitiere einfach mal den PRogrammierer und lasse aber die Technische Beschreibung weg die mich eher verwirrt hat:

        "Du musst Dir also ein besonderes "Y-Kabel" bauen, ein Stecker (kommt auf "COM" an JLog), zwei Buchsen, in eine (die richtige ) kommt das Servokabel des CC, in die andere ein Servopatchkabel zum Gaskanal des Empfängers. Kannst natürlich auch statt der einen Buchse einen Stecker dran machen, der direkt in den Empfänger geht.
        Das besondere an diesem "Y-Kabel" ist eben nur, dass "Signal" des einen Anschlusses (für CC) auf den inneren Pin an "COM" von JLog geht (also so, wie immer), während "Signal" des anderen Anschlusses (für Empfänger) auf den mittleren Pin von "COM" geht, da, wo sonst (+) ist, gibt's hier aber nicht."


        Mit dem von ihm neu gezeichneten Bild ist es mE wirklich einfach zu verstehen.

        Desweiteren hat er für alles Castle Creation Variante neue Bilder auf die Jlog Seite gestellt !
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • AustrianBerserk
          AustrianBerserk

          #5
          AW: jlog 2,5 + cc + spektrum telemetrie

          Ein gutes Bild sagt mehr als 1000 Worte

          Ich habe selbst den jlog und bin begeistert von dem Ding!!

          Hatte aber selbst auch Probleme das Anschluss-Schema zu verstehen, auch wenns bei mir noch die etwas "einfachere" Variante war: Jlog2 mit Powerjive und TM1000.

          Ich würde mir wünschen, dass das JLOG-Team in Zukunft nicht davon ausgeht, dass alle Heli-Verrückten auch Elektronik-Nerds sind, sondern dass sie genau solche Bilder bereitstellen, wie oben gepostet - vielleicht noch mit einer aussagekräftigen Erklärung

          wäre auch Marketing-Technisch für die Absatzzahlen des Jlog sicher nicht von Nachteil

          Kommentar

          • Linus
            Senior Member
            • 11.03.2010
            • 1338
            • Marc
            • Zumikon

            #6
            AW: jlog 2,5 + cc + spektrum telemetrie

            Moin,

            wenn Du vom JLog Team sprichst, dann vermutlich von Tom - auch bekannt als "der Programmierer" und mir - besser bekannt als "der Hersteller"

            Wir geben uns viel Mühe mit Anleitungen, Zeichnungen etc. Aber, die knappe Zeit geht zuerst in die Entwicklung und dann ins Marketing. Also, einfach immer melden wenn irgendwas unverständlich ist, so merkt man am schnellsten wo es brennt - dann wird ja auch sofort nachgebessert!

            LG
            Linus
            [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

            Kommentar

            • flying-image
              Member
              • 14.04.2010
              • 23
              • Jürgen
              • Eurasburg am Starberger See

              #7
              AW: jlog 2,5 + cc + spektrum telemetrie

              Hallo Linus,

              Darf ich dann mal anfragen wo ich eine Anleitung finde wie ich das JLog für den Kosmik mit Futaba konfigurieren kann.
              Habe schon eigentlich alle Seiten von Jlog durchgestöbert, aber ich bin wohl zu blöd, ich habe jetzt irgend eine Datei auf der Micro SD Card und wie was wo kann ich nun das jlog mit dem Kosmik und meiner Futaba T18 verbinden...
              Sorry, hoffe nicht das das jetzt offTopic ist...
              Aber ne Anleitung für nicht E-Techniker wäre echt hilfreich

              Danke und Guten Morgen

              Juergen
              Zuletzt geändert von flying-image; 13.09.2013, 01:38.

              Kommentar

              • Linus
                Senior Member
                • 11.03.2010
                • 1338
                • Marc
                • Zumikon

                #8
                AW: jlog 2,5 + cc + spektrum telemetrie

                Moin,

                hier nochmal alles zum CC gesammelt:


                @Jürgen, das ist hier schon recht off-topic, wäre blöd den Thread zu verschandeln. Wie wäre es mit einem neuen - oder noch besser Support-Forum? Kleiner Tipp, schon mal ins Futaba Handbuch geschaut? start gelesen?

                Das mit den Anleitungen ist verstanden, nur das geht nicht über Nacht.


                LG
                Linus
                [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

                Kommentar

                • sibirian_husky
                  sibirian_husky

                  #9
                  AW: jlog 2,5 + cc + spektrum telemetrie

                  Ja der Programmierer war der Tom wollt halt keine Namen nennen , wie gesagt tolles Service.

                  @ Linus wann glaubst du kommt das Kabel, kommt es überhaupt !?

                  Kommentar

                  • AustrianBerserk
                    AustrianBerserk

                    #10
                    AW: jlog 2,5 + cc + spektrum telemetrie

                    Zitat von Linus Beitrag anzeigen
                    Moin,

                    wenn Du vom JLog Team sprichst, dann vermutlich von Tom - auch bekannt als "der Programmierer" und mir - besser bekannt als "der Hersteller"

                    Wir geben uns viel Mühe mit Anleitungen, Zeichnungen etc. Aber, die knappe Zeit geht zuerst in die Entwicklung und dann ins Marketing. Also, einfach immer melden wenn irgendwas unverständlich ist, so merkt man am schnellsten wo es brennt - dann wird ja auch sofort nachgebessert!

                    LG
                    Linus
                    ja klar, wenn ich wo nicht weiterkomm versuche ich natürlich jemanden zu erreichen. Habe ich in meinem Fall damals auch getan, nur nicht bei Euch beiden, sondern beim Stephan Merz (SM Modellbau), dachte bisher dass er auch der Hersteller ist

                    Der Vollständigkeit halber... welche Rolle hat er, Distributor?

                    Kommentar

                    • sibirian_husky
                      sibirian_husky

                      #11
                      AW: jlog 2,5 + cc + spektrum telemetrie

                      So Y Kabel fertig gestellt und Jlog ist schon im Einsatz (scheint alles wunderbar zu funktionieren) jetzt fehlt nurmher der Testflug...

                      Logviewer muss ich mir noch ansehen bekomm ich grad nich hin dass er mir die Daten anzeigt...
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • olaf12
                        Senior Member
                        • 06.10.2010
                        • 2539
                        • Olaf
                        • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                        #12
                        AW: jlog 2,5 + cc + spektrum telemetrie

                        Zitat von sibirian_husky Beitrag anzeigen
                        Logviewer muss ich mir noch ansehen bekomm ich grad nich hin dass er mir die Daten anzeigt...
                        Miniaturansicht angehängter Grafiken
                        Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht Name: IMG-20130920-00127.jpg Hits: 5 Größe: 682,4 KB ID: 176760
                        Das Textfile vom JLog musst du mit "Daten importieren" einlesen, dann sollte funktionieren.

                        Kommentar

                        • sibirian_husky
                          sibirian_husky

                          #13
                          AW: jlog 2,5 + cc + spektrum telemetrie

                          nö hab ich gemacht er zeigt aber nix an.... anscheinend muss man den logviewer auf cc anlernen war aber gestern zu müde mir die Anleitung genau durchzulesen

                          Kommentar

                          • sibirian_husky
                            sibirian_husky

                            #14
                            AW: jlog 2,5 + cc + spektrum telemetrie

                            bitte löschen
                            Zuletzt geändert von Gast; 21.09.2013, 07:02.

                            Kommentar

                            • sibirian_husky
                              sibirian_husky

                              #15
                              AW: jlog 2,5 + cc + spektrum telemetrie

                              so ebenfalls erledigt auch das war kein Problem man sollte halt auch einmal lesen ... für alle die es interessiert und ebenfalls unbeholfen wie ich vorgehen hier der link



                              wichtig ist einfach die passende Datei für sein Setup herunter (in meinem fall für Spektrum folgende: JLog2_CastleCreations.lov) laden die man hier bekommt:



                              und dann mit Datei öffnen im Logviewer und nicht Gerätedatei importieren (muss dann nachher gemacht werden) die passende zuvor heruntergeladene Datei den Jlog "einlernen" und das wars dann geht's

                              bin begeistert


                              So dass wars dann eigentlich bei der DX8 noch Powerbox und Gravity aktiviern und schon läufts
                              Zuletzt geändert von Gast; 21.09.2013, 07:04.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X