Hallo,
Ich bin dabei mir das Hobby anzueignen.
Habe mit Ein Gaui x5 Bausatz zugelegt.
Nun meine Frage, der flugregler, muss ich den nehmen
Der von conrad angeboten wird für den, oder ist der nicht so gut?
Preislich ist der ja schon hoch, was aber ja nix zu heissen hat .
Sowie die Servos und der Motor
Der Regler ist ein Umgelabelter Hobbywing Platinum 100A SBEC, wie der so ist weiß ich nicht, aber das werden andere wahrscheinlich wissen
Hab nur Erfahrung mit dem Platinum Hochleistungsregler 80A m. SBEC = umgelabelter Hobbywing Platinum 80A, da wollte von Anfang an der Gov nicht wirklich, aber im Stellermode verrichtet er klaglos seinen Dienst!
Ich denke mal das dass ganze ja wohl zueinander passt.
Für den ersten Heli denke ich ist der eine gute wahl.
Ich werde mir wohl aber ersmal ein simolator program zulegen wo der Gaui mit bei ist.
Als Sender habe ich die Spektrum DX7S
Mit dazu passenden Empfängern.
Ganz ehrlich - danach würde ich nicht gehen, kein Heli fliegt sich im Sim zu 100% wie in der Realität. Ob Du da mit einem GAUI X5, 500er Rex o.ä. unterwegs bist spielt keine Rolle, Du kannst jeden Heli so anpassen das es halbwegs hinhaut. Da Du schon einen Spektrum Sender hast machst Du mit dem Phoenix-Sim für den Anfang nichts verkehrt!
Ok.
Ich habe wohl so ein bilkigen Heli, und der ist schon nicht leicht
Unter kontrolle zu halten.
Der hat wohl auch schon Gyro technik an board und man
Kann vieles einstellen an der Fernsteuerung aber
Das ist ja kein vergleich zu den etwas grösseren.
Wenn der dann fertig ist, muss ich erstmal eine Versicherung abschliessen.
Da habe ich hier im Forum ja schon was erlesen können.
Wenn der dann fertig ist, muss ich erstmal eine Versicherung abschliessen.
Da habe ich hier im Forum ja schon was erlesen können.
Versicherung ist das A und O ! informier dich ( DMFV,DMO sind meines Wissens nach die beliebtesten Versicherungen) und dann kann es mit dem Fliegen los gehen.
Ein 500er Heli,egal ob X5, T-Rex500 oder sonstiges, finde ich perfekt für Anfänger. Die Kosten halten sich in Grenzen und sie können etwas mehr Wind ab als die kleinen Dinger.
Ich flieg den X5 FES mit orig.Gaui Komponenten,sprich umgelabeltem Regler.
Nach ein paar Einstellungen an der Funke ( Zugabe von Gas bei Roll und Nick) funktioniert der kleine einwandfrei Hätte ich anfangs auch nicht gedacht
Wie sollen wir wissen, welches Teil vom Conrad angeboten wird?
Weil ich grad Conrad lese und mich für Gaui interessiere und die beiden um die Ecke sind...
Wenn der Conrad eine Combo vom Gaui X5 anbietet, stellt dann der Hersteller vom Gaui die Combo zusammen oder der Conrad?
Mit anderen Worten, hat jedes Geschäft andere Combos?
Sind Combos grundsätzlich mit Schrottreglern besetzt?
Hi,
die Combo wird von Gaui zusammengestellt, nicht von Conrad.
Wie Du auf der ersten Seite lesen konntest sind die Regler umgelabelte Hobbywing-Produkte, die Motoren sind in der Regel von Scorpion.
Servos und Kreisel halt so eine "Eigenmarke" die wahrscheinlich auch zugekauft wird.
Wie es beim FBL-System aussieht, weiß ich nicht wirklich.
Gruss Reimund
Edit:
Ob das "Schrottregler" sind, weiß ich nicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar