Frage zur Glow4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulstein
    Ulstein

    #1

    Frage zur Glow4

    Hallo allerseits,

    zunächst allen Usern ein erfolgreiches Jahr 2004

    Ich habe meinen Sky-Fox Flash auf Grund von Schwerpunktproblemen mit einem zweitem Akku (4,8V 2800mA) für die Zusatzbeleuchtungen versehen. Nun möchte ich dieses zur Verfügung stehende Strompotential nutzen, um damit die Glühautomatik Glow4 (nicht4B) zu betreiben. In der Anleitung zur Glow4 habe ich herausgelesen, die Stromversorgung der Glühkerze muß mit 2 Zellen (Zellenanzahl=Anzahl der Kerzen + 1) erfolgen. Meine Frage ist jetzt kann ich meinen 4 Zellen Akku hier trotzdem anschließen oder raucht mir da der Glow4 ab?
    Wie kann ich, wenn erforderlich, meine Spannung halbieren?

    MfG Uli
  • Skipper
    Skipper

    #2
    Frage zur Glow4

    Hallo Uli,

    die erste möglichkeit ist ein drittes kabel zwischen den zellen zu löten. ist leicht gemach, der nachteil ist ungleiche akku entladung/belastung was auf dauer nicht so gut ist.

    die zweite variante ist einen spannungsregler anzuschliessen, und zwar einen
    3,3V / 5Amp 7803 (muss ich nachschauen ob diese bez. richtig ist). habe ich noch nicht ausprobiert, müsste aber laufen, wenn du willst kann ich dir die schltung posten

    die noch einfachere variante ist ein 0.2Ohm 5Watt widerstand (Draht!!&#33 in serie zu der kerze ansuschliessen

    viel glück

    :-)

    Kommentar

    • Harry-Kedi
      Harry-Kedi

      #3
      Frage zur Glow4

      Hi,
      zu der Frage von Uli kann ich leider keine Antwort geben.
      Was mich in diesem Zusammenhang interessiert ist eine deutsche Bezugsquelle.
      Wollte mir den Glow 4B kaufen, doch die zusätzlichen ßberweisungskosten von 15.- Euro nach ßsterreich haben mich von einer Bestellung bei Microsens abgehalten.

      mfg
      Harry

      Kommentar

      • Ulstein
        Ulstein

        #4
        Frage zur Glow4

        Hallo Harry,

        den Glow4 gibt es bei Conrad. Allerdings ist dort der Glow4B nicht im Katalog. Warum kann ich mir auch nicht vorstellen.

        Gruß Uli

        Kommentar

        • heliminator
          heliminator

          #5
          Frage zur Glow4

          Hi,
          @Harry-Kedi: zumindest ein Vertriebspartner für die Microsens Produkte in Deutschland ist die Fa. Witkowski, http://www.witkowski.de/ .
          Passenderweise sind die Microsens Produkte derzeit sogar auf der Einstiegswebseite erwähnt.
          Bei denen hatte ich mir schonmal die Akkuweiche (Solid 2) bestellt.

          Gruss,
          Thilo

          Kommentar

          • bkramer
            bkramer

            #6
            Frage zur Glow4

            @ Harry


            doch die zusätzlichen ßberweisungskosten von 15.- Euro nach ßsterreich
            Erkundige Dich doch einmal bei Deiner Bank.

            Es gibt eine neue EU Verordnung, wenn Dir IBAN und BIC des Empfängers bekannt sind, darf es nicht mehr als eine "Innlandsüberweisung" kosten


            LG

            Bernhard


            NS.:

            Ist so wie bei der Post, wo ich auch nicht verstehe, dass ich von "D" nach "ß" AUSLANDSPORTO zu bezahlen habe ?( ?( ?(



            Kommentar

            • Harry-Kedi
              Harry-Kedi

              #7
              Frage zur Glow4

              @Bernhard

              Meine Bank: Postbank. Und die will von der Bestimmung nichts wissen.

              mfg
              Harry

              Kommentar

              • Ulstein
                Ulstein

                #8
                Frage zur Glow4

                Hallo allerseits,

                die Frage, welche ich zur Eröffnung des Beitrags gestellt habe, wurde mir jetzt von Microsens auf meine Mail-Anfrage sofort beantwortet.
                Ich stell es mal mit hier rein, es könnte ja für einige von Interesse sein.

                Zitat an:

                Die GLOW4 arbeitet auch mit 4 Zellen, aber die Leistung für die Glühkerze wird sehr hoch. Wenn Sie die geringste Stromstärke einstellen und eine kalte Kerze (für mindestens 3A) verwenden, kann es sich noch ausgehen. Mit herausgeschraubter Kerze testen.
                MfG
                Ing. Peter Klementschitz, microsens@aon.at

                Zitat aus.

                Gruß Uli

                Kommentar

                • Harry-Kedi
                  Harry-Kedi

                  #9
                  Frage zur Glow4

                  Hi,
                  auch danke für die Hinweise.
                  In der Zwischenzeit habe ich per Sofortkauf im Ebay einen neuen Glow 4B ersteigert.
                  Verkäufer hier in Deutschland.

                  mfg
                  Harry

                  PS: So, jetzt habe ich einen Starter mit Huckepackakkus und einen Glow 4B, für was benötige ich dann noch eine Startbox (-kiste).

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X