Mehrere Lader an einer Stromquelle?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #1

    Mehrere Lader an einer Stromquelle?

    Hat schon jemand (egal welche) Erfahrungen mit dem Betrieb mehrerer Lader an einer Stromquelle (Bleibatterie oder Netzgerät)?

    Könnte ja sein, dass ich irgendwann mal Flugakkus für den Silence, den Sender- oder Empfängerakku UND den LiPoly für die Hornet gleichzeitig laden möchte

    Eigentlich dürften Lader sich eingangsseitig nicht beeinflussen, aber wer weiß?
  • Frei Roger
    Member
    • 06.03.2003
    • 251
    • Roger
    • Oberuzwil SG

    #2
    Mehrere Lader an einer Stromquelle?

    HI...

    Beeinflussen, werden sie sich nicht, aber du musst einfach drauf achten, das deine Stromquelle genug Strom liefert! Wie bei der Steckdose zuhause.

    gruss
    Freewave
    www.freid.ch
    Flotte:
    Velocity 50 // Velocity 90

    Kommentar

    • Eddi E. aus G.
      Gast
      • 12.12.2003
      • 6399
      • Edward

      #3
      Mehrere Lader an einer Stromquelle?

      40 A Dauerbelastbarkeit langen schon für den ein oder anderen Zweck

      Kommentar

      • RV
        RV
        Mikado-Heli.de
        VStabi-Support
        • 02.06.2001
        • 7763
        • Rainer
        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

        #4
        Mehrere Lader an einer Stromquelle?

        No Prob.

        Habe auch ein 40A Netzteil. Da sind zeitweise 2 Lader für 24 Zellen dran.
        VStabi Support: http://www.vstabi.de
        Kontakt bitte per Email, keine PN.

        Kommentar

        Lädt...
        X