Lipo Akku wie auslegen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fobbel
    Fobbel

    #1

    Lipo Akku wie auslegen?

    Hallo ihr Lipo Experten.

    Ich beabsichtige in ferner Zukunft Lipos im Eolo zu verwenden.

    Jetzt Frage ich mich welche Pack-konfiguration besser wäre:

    3 dreierpacks in reihe:

    pro: dreierpacks gibt es so zu kaufen, einfache montage
    kontra: man weiß nur wenig ueber den zustand der einzelzellen, schwierig zu kontrolieren.

    3 einzelzellen paralell, dann in reihe schalten:

    pro: einfache kontrollmöglichkeit der einzelzellen
    kontra: schwer zusammenzubasteln, warscheinlich auch teurer.

    Oder habe ich da einen Denkfehler? kann bei 3 paralellen zellen eine zelle eine unter oder überspannung haben? oder bringt diese konfiguration weitere nachteile mit sich?

  • Running Man
    Gast
    • 04.11.2002
    • 5538
    • Markus
    • Rhein-Main

    #2
    Lipo Akku wie auslegen?

    Hi Fobbel,

    nimm mal Kontakt mit Hacker auf, die beraten einen gerne. Soweit ich gehört habe, kann man 2 Thunderpower Packs 3s in Reihe schalten, wenn man Sie zu Hause einzeln (&#33 und am Platz in Reihe (&#33 wieder lädt. 2 parallele Packs sollten für den Strom im Eolo genügen, wenn Du kein 3D machst oder permanent mit hohen Drehzahlen fliegst. Kommt aber auf die Auslegung ( Motor, Ritzel) an. 3 parallele Packs sind meines Erachtens eher wieder zu schwer, was sich ja auch negativ auf den Strom auswirkt.

    Kommentar

    • Martin Balmer
      Member
      • 13.04.2003
      • 129
      • Martin

      #3
      Lipo Akku wie auslegen?

      Hi Fobbel

      Fliege meinen Eolo mit Motor HB 20-13 und TP 3s4p. Was das Gewicht anbelangt so
      war mein Sanyo 2400er mit 8 Zellen 493 Gramm und der LiPoly 463 Gramm schwer/leicht.

      Flugzeit bis 30 Minuten sanfter Rundflug.
      Was für Dich die richtige Zellenzahl ist hängt davon ab was du willst.
      Möglichst geringes Gewicht oder aber Flugzeit.

      Gruss
      Martin B.

      Kommentar

      • Mayk
        Mayk

        #4
        Lipo Akku wie auslegen?

        Moin,

        das größte problem bei Lipolys die in Packs geliefert werden bzw zu solchen gemacht werden ist der evtl. unterschiedlich ladestand der Akkus. Wenn ein Akku 0,2 Volt weniger hat wie die anderen wird der Pack nie richtig voll bzw es besteht die gefahr das er ßberladen oder Tiefentladen wird.
        Bei den Lipos darf man auch nicht vergessen das sie auch auf Spitzenströme nicht so toll reagieren. Das bedeutet das wenn der akku 30 A dauer hat und 40 A kurzeitig, diese 40 A auch nicht kurzeitig überschritten werden dürfen da der Akku sonst Schaden nimmt. Wenn man jetzt einen Lipo für seinen Hubi haben möchte muss man sich normalerweise nach den max. Auftretenen Spitzenströmen orientieren.



        Gruß

        Mayk

        Kommentar

        • Martin Balmer
          Member
          • 13.04.2003
          • 129
          • Martin

          #5
          Lipo Akku wie auslegen?

          Hallo Fobbel

          Mayk hat natürlich recht, wieviel die Zellen abkönnen hängt von der Kombination
          Serie und Parallel ab.
          Siehe hier unter accessories.

          Gruss
          Martin B.

          Kommentar

          • Fobbel
            Fobbel

            #6
            Lipo Akku wie auslegen?

            Danke für die Antworten,

            aber eigentlich wollte ich was zur Zellenkonfiguration und deren Vor und Nachteile wissen!

            ob jetzt 2 oder 3 Zellen, mal sehen. Prinzipiell sinkt ja der Strom auch durch die Gestiegene Spannung des 3erPacks gegenüber des 8zellers.

            Frage ist jetzt wie ich den Pack am besten baue um ihn auch im Betrieb gut überwachen zu können. Stichwort Diagnosestecker oder Balancer.

            Kommentar

            Lädt...
            X