5,5mm Gold Stecker Buchse löten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • varron
    varron

    #1

    5,5mm Gold Stecker Buchse löten

    Hi,

    ich bin jetzt stolzer Besitzer eines T-REX 550 E DFC und habe mir für den guten die 5,5mm Gold Kontakte bestellt und das JETI Antiblitz.

    Nun stell ich mir aber die Frage wie verteile ich diese am besten, an den Regler kommt das Antiblitz und somit ist an Minus "schwarz" eine Buchse, soll ich an Plus "Rot" einen Stecker löten und dann am Lipo das genaue gegenteil oder wie macht ihr das?

    Sorry stehe gerade ein wenig aufm schlauch :-)

    Gruß,
    Varron
  • Xeno
    Senior Member
    • 25.08.2013
    • 1308
    • Carsten

    #2
    AW: 5,5mm Gold Stecker Buchse löten

    Jo, so wie du sagst
    Helis, Flächen, Copter, FPV

    Kommentar

    • Mike79
      Senior Member
      • 28.07.2011
      • 2357
      • Michael

      #3
      AW: 5,5mm Gold Stecker Buchse löten

      Zitat von varron Beitrag anzeigen
      an den Regler kommt das Antiblitz und somit ist an Minus "schwarz" eine Buchse, soll ich an Plus "Rot" einen Stecker löten und dann am Lipo das genaue gegenteil

      Exakt so!
      Gruss Mike
      [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

      Kommentar

      • CaptainBalu
        Senior Member
        • 12.05.2011
        • 5233
        • Bernd
        • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

        #4
        AW: 5,5mm Gold Stecker Buchse löten

        Zitat von varron Beitrag anzeigen
        ... soll ich an Plus "Rot" einen Stecker löten und dann am Lipo das genaue gegenteil...
        Passt

        Kommentar

        • backfx
          Senior Member
          • 13.02.2013
          • 1190
          • Helge

          #5
          AW: 5,5mm Gold Stecker Buchse löten

          Ich hoffe Du hast eine Lötspitze in Meißelform. Bei denen mit einer feinen Spitze kannst Du bei diesen Steckern schnell verzweifeln. Ging zumindest mir so Die Wärme ist da schneller weg als Du gucken kannst

          Lg.
          [FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]

          Kommentar

          • varron
            varron

            #6
            AW: 5,5mm Gold Stecker Buchse löten

            Danke für die schnellen antworten - TOP FORUM & TOP USER

            Also Stand ich doch gar nicht so aufm Schlauch wie ich dachte

            Zum Lotkolbel: ja ich kann die Spitzen wechseln aber wo die anderen sind, keine Ahnung
            aber danke fürn den Hinweis, ich kauf ggf. eine neue

            Kommentar

            • kollech1
              Gelöscht
              • 08.10.2012
              • 1510
              • Christian
              • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

              #7
              AW: 5,5mm Gold Stecker Buchse löten

              und VORSICHT beim Löten!!! wenn du die Antiblitzbuchse zu lange erwärmst ist
              der Widerstandsring futsch und somit auch kein Antiblitz mehr.
              nur so als Tip!

              Kommentar

              • reddog
                Member
                • 30.11.2012
                • 603
                • Stefan
                • 52399 Golzheim

                #8
                AW: 5,5mm Gold Stecker Buchse löten

                In der Größe löte ich nur noch mit der Flamme. Hab mir so einen Brenner zum ßberbacken geholt. Besser und billiger geht es nicht.

                Gruß Stefan.

                Kommentar

                • DarkSoul666
                  DarkSoul666

                  #9
                  AW: 5,5mm Gold Stecker Buchse löten

                  Für sowas nehme ich meinen 100W Lötkolben mit Meißelspitze....geht super und schnell.

                  Mfg
                  Sebastian

                  Kommentar

                  • sexyskillz
                    Member
                    • 02.09.2008
                    • 883
                    • Fabian
                    • Rund um Frankfurt

                    #10
                    AW: 5,5mm Gold Stecker Buchse löten

                    Der Wärmeübergang findet am besten übers Lot statt.
                    Ne Meißelspitze braucht man nicht mal bei 8²

                    "Trockenüben" also dass die Adern lockerflockig in die ßffnung passen.
                    Füll dir ein bischen Lot unten in die Stecker vor, bringe die Ader auf Fließtemperatur und tränk die Ader zu 90%.
                    Dann die heiße Ader mit flüssigem Lot flott in den Stecker / Buchse
                    einführen und unter Temperaturerhöhung verschmelzen lassen.
                    Fertig.
                    Und das geht auch mit nem 40 oder 50W kolben mit spitzer Spitze.

                    Achja und vielleicht erstmal an nem Probestück 5x üben.
                    und regelmässig die Spitze mit nassem Schwamm oder Lappen reinigen,
                    keinesfalls abschleifen oder feilen.
                    TD

                    Kommentar

                    • Tilly09
                      Senior Member
                      • 06.07.2012
                      • 1555
                      • Tilo
                      • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

                      #11
                      AW: 5,5mm Gold Stecker Buchse löten

                      Sorry für das auf den Zug Aufspringen, aber zum Löten der 5,5 mm Goldies hätte ich auch noch eine Frage, die demnächst wieder bei der Fertigstellung meines 700er ansteht: die Kabel vom Regler passen gerade so in die Goldies. Meinen 550er habe ich nachträglich mit einem externen BEC ausgerüstet. In den Goldies waren schon die Kabel vom Regler gelötet. Für die Kabel vom BEC war im Goldie kein Platz. Hab die Kabel vom BEC dann auf die Kabel vom Regler am/vor dem Goldie gelötet. Später kam noch ein Stromsensor hinzu. Wieder obendrauf. Die Reglerkabel waren ja schon verlötet, es wäre aber im Goldie auch kein Platz gewesen. Wie macht Ihr das?

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #12
                        AW: 5,5mm Gold Stecker Buchse löten

                        Das BEC Kabel muß nicht in den Lötkelch. Das kann man auch seitlich dranlöten. Wenn man es kann. Ist wie alte Bleirohre löten, ausreichend anheizen, bis die obere Lotschicht schmilzt, aber nicht soviel, daß der gesamte Goldi/Lötstelle aufgeht.

                        Ich hab das BEC Kabel im Regler (ICE2 120HV) abgezweigt, dort drin angelötet. Aber ist nix für Bruzzler, da sollte man löten können.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • Florian Grohmann
                          Member
                          • 18.01.2012
                          • 582
                          • Florian
                          • Greifswald / Würzburg

                          #13
                          AW: 5,5mm Gold Stecker Buchse löten

                          Zitat von kollech1 Beitrag anzeigen
                          und VORSICHT beim Löten!!! wenn du die Antiblitzbuchse zu lange erwärmst ist
                          der Widerstandsring futsch und somit auch kein Antiblitz mehr.
                          nur so als Tip!
                          Deswegen am besten, wie von Jeti empfohlen, einen 5,5mm Stecker in die Buchse stecken bevor man lötet.
                          TT X50N - OS55 HZR - Brain2
                          ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X