Frage zu: Hercules Super Mini BEC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • brmuc
    brmuc

    #1

    Frage zu: Hercules Super Mini BEC

    Hallo zusammen,


    aus "Sicherheitsgründen" habe ich in meinen T-REX 550 V2.2 neben dem Roxxy 9100-6 noch ein Hercules Super Mini BEC eingebaut.
    Sonstige Komponenten sind die Align Standard Servos, ein Spektrum AR8000 mit SAT, sowie ein BeastX.
    Das rote Kabel vom Roxxy ist entfernt und isoliert.
    Welche Volt Zahl empfiehlt sich am BEC bei diesen Komponenten einzustellen?
    Gefühlsmässig würde ich 5,3 V nehmen, oder bringt mehr Spannung etwas?

    Danke & Grüße

    Bernhard
  • Tilly09
    Senior Member
    • 06.07.2012
    • 1555
    • Tilo
    • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

    #2
    AW: Frage zu: Hercules Super Mini BEC

    6 v

    Edit: Hier ein älterer Beitrag von mir: http://www.rc-heli.de/board/showpost...40&postcount=3
    Zuletzt geändert von Tilly09; 06.12.2013, 15:12.

    Kommentar

    • Rapti
      Senior Member
      • 16.02.2011
      • 2302
      • Ivor
      • Zürich / Schweiz

      #3
      AW: Frage zu: Hercules Super Mini BEC

      Zitat von brmuc Beitrag anzeigen
      Gefühlsmässig würde ich 5,3 V nehmen, oder bringt mehr Spannung etwas?
      Mehr Spannung bringt immer eine höhere Servo-Stellkräfte und höhere Servo-Stellgeschwindigkeiten.
      Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
      Logo 550SX - Brain - IISI
      A-10 im Bau

      Kommentar

      • Freeman
        RC-Heli Team
        • 08.06.2010
        • 7460
        • Christian
        • Steinbach a.d. Steyr

        #4
        AW: Frage zu: Hercules Super Mini BEC

        Zitat von Tilly09 Beitrag anzeigen
        6 v
        Dito
        MfG Christian

        TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

        Kommentar

        • miro911
          Senior Member
          • 15.02.2012
          • 1954
          • Jochen
          • Düsseldorf und Umgebung

          #5
          AW: Frage zu: Hercules Super Mini BEC

          Würde auch 6 Volt einstellen, wobei der Verschleiß der Servos natürlich dann höher ist.
          TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
          DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

          Kommentar

          • brmuc
            brmuc

            #6
            AW: Frage zu: Hercules Super Mini BEC

            Alles klar, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Dann werde ich auf 6 V gehen.

            Bleibt nur noch zu hoffen, dass das Wetter am WE irgendwann flugtauglich ist ;-)

            Grüße

            Bernhard



            Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: Frage zu: Hercules Super Mini BEC

              Die DS610 laufen in meinem 550er seit 3 Jahren mit 6V. Keinerlei Probleme. Im 700er hab ich sie auch seit 2 Jahren drin.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Frage zu: Hercules Super Mini BEC

                Zitat von brmuc Beitrag anzeigen
                Dann werde ich auf 6 V gehen.
                Hmm, ich würde lieber die Spannung nehmen, die für den Empfänger mehr Sicherheit bietet als jene, die maximalen Servoverschleiß bringt.
                Ist halt die Frage, hält das BEC leichter die 6,0 Volt oder die 5,3 Volt über der kritischen Empfänger-Spannung?

                Kommentar

                Lädt...
                X