AW: Entscheidungshilfe Keto oder Hercules Mini BEC
Ich habe das Keto V2 (um damals knapp 30,- EUR) im KDS 600 an 12S mit 5,8V Ausgangsspannung in Betrieb. Das BEC arbeitet ohne Probleme und verrichtet seit dem Einbau vor 1-2 Jahren völlig unaufällig seinen Dienst. Die KDS Servos werden im Sommer warm, das BEC bleibt kalt. Nennenswerte Spannungseinbrüche (> 0,4V) waren beim Knüppeln auf dem Tisch mit dem Oszi nicht zu verzeichnen.
Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Es ist auch das Keto geworden. Ausschlaggebend waren diese Test von V-stabi: Spannungsversorgung | VStabi
Da wurde das Keto in einem 800er Logo getestet und für gut befunden.
Gruß Norbert
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
AW: Entscheidungshilfe Keto oder Hercules Mini BEC
Ich stand vor der gleichen Entscheidung und hab meine helis mittlerweile alle mit dem keto ausgestattet. Wenn du aber jetzt eines kaufen willst muss Du etwas suchen. Ich weiss nicht warum aber die sind im Moment nirgends lieferbar...
AW: Entscheidungshilfe Keto oder Hercules Mini BEC
Man sollte nicht vergessen, dass das Keto als es auf den Markt kam hier im Forum als "billiger Chinaschrott", "taugt nichts", "dem würde ich nicht meinen Heli anvertrauen" zerissen wurde!
AW: Entscheidungshilfe Keto oder Hercules Mini BEC
Mir wurde das KETO von einigen Stellen empfohlen. Es macht das, was es soll und funktioniert prima. Der Jumper zur Einstellung der Spannung flutscht aber leicht runter.
Grüße
Rolf
[FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]
AW: Entscheidungshilfe Keto oder Hercules Mini BEC
Bei Helishop-nrw.de in ca. 10 Tagen auch wieder lieferbar. Hab mir da grad eins für meinen Fusion 50 reserviert, nachdem es mir von Torsten wärmstens empfohlen wurde
AW: Entscheidungshilfe Keto oder Hercules Mini BEC
@ Elmar,
Genau, ich kenne Helis, die sind von oben bis unten mit billigem Chinaschrott bestückt, und fliegen seit >100 Flügen ohne Mucken.
Frage mich manchmal, ob es überhaupt noch Dinge gibt, die wirklich made in germany sind, ich meine, nicht nur designed und zusammengelötet, sondern auch mit entsprechenden BAuteilen? Prozessoren für Regler und Empfängr aus D, FET´s aus D, oder ist da vielleicht auch das eine oder andere Chinateil drin, oder jedenfalls eines aus Asien.?
Es mag durchaus sein, das man es hier mit der Qualitätskontrolle genauer nimmt. Das Lötstellen beurteilt werden. Alles auch irgendwie nicht verkehrt. Und wenn so ein Teil dann 30€ mehr kostet, ist auch nicht so schlimm. Aber nicht selten kosten die Teile auch gleich das 10-Fache und mehr.
Das Kto-Bec läßt bisher jedenfalls nur gutes von hören und scheint sogar lt. V-Stabi/Mikado Test tauglich zu sein. Wer das abstützt ( LiFe oder LiPo ) , der leigt sicher ganz gut. Wer es nicht redundant braucht, aknn als Schminke noch einen Kondensator setzen. Wenn man in so ein Teil rein schaut, sieht man schnell, dass das nicht gleich 150€ kosten muß.
AW: Entscheidungshilfe Keto oder Hercules Mini BEC
@skyfox60. Ich weiss das und habe damals trotz der ganzen Unkenrufe hier das Keto verbaut (fliege aber auch einen OrangeRX Diversity Sat im Voodoo ).
Ich stütze das Keto übrigens (im Gegensatz zum Jive BEC!) nicht ab. Es scheint mir ein recht robustes Teil zu sein. Passieren kann immer mal was, aber insgesammt hört man erfreulich wenig schlechtes über das Teil. Hätte der Jive eine schlechtere ESC, hätte ich das Keto mit einem anderen Regler auch im Voodoo verbaut und mir dort den Angstkondensator gespart.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar