ECHTER HC3-SC Kenner im GroÃ?raum Hamburg gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benutzername
    Benutzername

    #1

    ECHTER HC3-SC Kenner im GroÃ?raum Hamburg gesucht

    Guten Morgen,

    meine Name ist Manfred und ich bin 51 Jahre alt.
    Ich fliege ab und zu mal einen E550 Heli und habe mir jetzt einen HC 3 SX zugelegt, weil ich nicht besonders gut fliege. Der HC ist günstiger, als ne Bruchlandung :-)
    Jedoch bin ich "zu doof" für die Einstellerei.

    Ich hoffe, dass ich das Folgende hier schreiben darf.....

    Ich suche jemanden, der sich wirklich gut mit dem HC 3 SX auskennt und mir mal bei der Einstellerei und dem Einfliegen behilflich ist. Und keine Sorge... Ich erwarte natürlich nicht, dass es kostenlos ist.

    Klasse wäre der Bereich Hamburg und südlich davon bis max. Hannover und Bremen oder irgendwo dazwischen.

    Ich habe eine MX-16 HOTT. Das sollte doch ausreichen... Richtig?

    Dann brauche ich noch Tipps für Digi-Servos, aber das frage ich im passenden Bereich des Forum...


    Danke schön und viele Grüße
    Manfred
  • TomF
    Gelöscht
    • 23.07.2012
    • 2444
    • Tom

    #2
    AW: ECHTER HC3-SC Kenner im Großraum Hamburg gesucht

    Morgen Manfred,

    vielleicht guckst Du mal unter Kontakte.
    Da sind die Flieger aufgeteilt in Kontaktgruppen je nach Region.

    Da gibt's auch ne Wildflieger-Truppe aus Hamburg, habe ich gerade gesehen.

    Gruß Tom

    Kommentar

    • stern-fan
      Senior Member
      • 27.06.2012
      • 3294
      • Rolf
      • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

      #3
      AW: ECHTER HC3-SC Kenner im Großraum Hamburg gesucht

      Hallo Manfred,

      falls Du niemanden vor Ort finden kannst, versuche es doch einfach mal mit spezifischen Fragen zum BD 3SX hier im Forum.
      Ich habe mich mit dem ersten HC bzw. BD auch etwas schwer getan. Dei Anleitung ist zwar vollständig, lässt aber bei zu vielem Nachdenken Raum für Interpretationen.
      Einfach machen was drinsteht, dann passt das.

      Die Rettungsfunktion ist allerdings spitze - mit der Grund für mich, BD zu fliegen.
      Erfolgreiche Rettungen bis jetzt: 3 von 3

      Ich habe das in allen Helis eingebaut und wenn man das Grundsetup gewissenhaft durchmacht, fliegt der Heli auf Anhieb. Das Feintuning an den diversen Reglern muss für die ersten Flugversuche bis auf die Empfindlichkeiten von Heck und Rotorkopf gar nicht zwingend sein. Man ist da leicht mal verunsichert, weil es so viele Regler gibt. Die Default-Einstellungen passen aber ganz gut.

      Es gibt auch ein spezielles HeliCommand Forum (skyjumper)

      Beschreibe doch einfach mal, an was es klemmt. Ist das BD Dein erstes FBL-System?

      Grüße
      Rolf
      [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

      Kommentar

      • ro.heg
        Member
        • 15.03.2013
        • 382
        • Rolf
        • Quickborn bei Hmb.

        #4
        AW: ECHTER HC3-SC Kenner im Großraum Hamburg gesucht

        Hallo Manfred,
        ich wohne im Norden von Hmb. und habe das HC3 SX im Goblin500 verbaut.
        Auch für mich war es mit 78 Jahren eine ordentliche Herausforderung das System
        zu verstehen.
        Da ich Graupner (MC22) mit Jeti habe, könnte ich Dir einige Tipps geben.
        Man kann sich wie ich auch im Forum schlau machen.

        Grüße

        Rolf

        Kommentar

        Lädt...
        X