Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12083
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #16
    AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

    Bitte beim Topic bleiben. für abweichende Fragen einen eigenen Thread aufmachen - vielen Dank!

    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

    Kommentar

    • Manni1983
      Senior Member
      • 18.07.2013
      • 2611
      • Manfred
      • MSGU Schwaz in Tirol

      #17
      AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

      Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
      Das ich das mit dem Anschließen richtig verstanden habe: Ich schließe den Buffer einfach beim BD3SX (über Sum0 mit GR24 verbunden) an nen freien Port an, zB. beim Roll - Servo ?
      Ich zitier mich mal selbst - ist wohl untergegangen.

      Gruß

      Kommentar

      • wulpes62
        Senior Member
        • 17.09.2013
        • 1079
        • Jürgen
        • Wittenberg

        #18
        AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

        Hallo,
        ich hab diese Greencap Bufferschaltung in meinem gerade fertig gestellten Modellheli eingebaut.
        Die Anleitung die mein Shop beigelegt hatte, war nicht wirklich zu gebrauchen.
        Zum Glück konnte ich die fehlenden Infos hir bekommen.

        An den Potis hatte ich am Anfang nichts verändert, dies führte dann dazu das mein ; AR7200BX; nicht auf anhieb Initialisierte.
        Dann hatte ich noch das Problem, das nach dem abstecken des Akkus es noch recht lange dauerte bis wirklich alles aus war.
        Hatte einfach nicht daran gedacht das ich im eingebauten Zustand nicht mehr an den Taster komme. (es fehlten auch die entsprechenden Infos zu diesem Zeitpunkt)
        Heute hab ich nun noch ein Kabel mit externen Taster an entsprechender Stelle angelötet.
        Beim Poti für die Aufladung der Caps war ich aber nun etwas zu vorsichtig, jetzt klappt zwar das Initialisieren auf Anhieb aber das Aufladen dauert ewig.
        Da muß ich noch etwas nachstellen.
        Nun würde mich noch Interressieren wie diese zusätzliche Platine verbaut wird.
        Was wird da wo verlötet und oder angeschlossen?

        Gruß
        Jürgen

        Kommentar

        • DiKey
          Member
          • 26.05.2009
          • 702
          • Dietmar
          • RCC-Zirl / Tirol

          #19
          AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

          Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
          Ich zitier mich mal selbst - ist wohl untergegangen.

          Gruß
          Oder in einen leeren Anschluss am Empfänger stöpseln.

          Oder wenn die Schaltung es erlaubt ein zweites Servokabel dran löten (ohne Signalleitung natürlich) und eins an den Empfänger und das Zweite an den BD.

          Meines Erachtens nach sollte versucht werden zwischen Einspeisung und Stromhungrigen Verbrauchern so wenig Steckverbindungen als möglich zu haben (ßbergangswiderstand hat jeder Stecker) --> Anstecken am BD dürfte die beste Lösung sein!

          Dietmar

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #20
            AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

            Zitat von wulpes62 Beitrag anzeigen
            Hallo,
            ich hab diese Greencap Bufferschaltung in meinem gerade fertig gestellten Modellheli eingebaut.
            Die Anleitung die mein Shop beigelegt hatte, war nicht wirklich zu gebrauchen.
            Zum Glück konnte ich die fehlenden Infos hir bekommen.

            An den Potis hatte ich am Anfang nichts verändert, dies führte dann dazu das mein ; AR7200BX; nicht auf anhieb Initialisierte.
            Dann hatte ich noch das Problem, das nach dem abstecken des Akkus es noch recht lange dauerte bis wirklich alles aus war.
            Hatte einfach nicht daran gedacht das ich im eingebauten Zustand nicht mehr an den Taster komme. (es fehlten auch die entsprechenden Infos zu diesem Zeitpunkt)
            Heute hab ich nun noch ein Kabel mit externen Taster an entsprechender Stelle angelötet.
            Beim Poti für die Aufladung der Caps war ich aber nun etwas zu vorsichtig, jetzt klappt zwar das Initialisieren auf Anhieb aber das Aufladen dauert ewig.
            Da muß ich noch etwas nachstellen.
            Nun würde mich noch Interressieren wie diese zusätzliche Platine verbaut wird.
            Was wird da wo verlötet und oder angeschlossen?

            Gruß
            Jürgen
            Das Ladepoti kannst voll aufdrehen.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • Freeman
              RC-Heli Team
              • 08.06.2010
              • 7460
              • Christian
              • Steinbach a.d. Steyr

              #21
              AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

              Zitat von wulpes62 Beitrag anzeigen
              Hallo,
              ich hab diese Greencap Bufferschaltung in meinem gerade fertig gestellten Modellheli eingebaut.
              Die Anleitung die mein Shop beigelegt hatte, war nicht wirklich zu gebrauchen.
              Zum Glück konnte ich die fehlenden Infos hir bekommen.

              An den Potis hatte ich am Anfang nichts verändert, dies führte dann dazu das mein ; AR7200BX; nicht auf anhieb Initialisierte.
              Dann hatte ich noch das Problem, das nach dem abstecken des Akkus es noch recht lange dauerte bis wirklich alles aus war.
              Hatte einfach nicht daran gedacht das ich im eingebauten Zustand nicht mehr an den Taster komme. (es fehlten auch die entsprechenden Infos zu diesem Zeitpunkt)
              Heute hab ich nun noch ein Kabel mit externen Taster an entsprechender Stelle angelötet.
              Beim Poti für die Aufladung der Caps war ich aber nun etwas zu vorsichtig, jetzt klappt zwar das Initialisieren auf Anhieb aber das Aufladen dauert ewig.
              Da muß ich noch etwas nachstellen.
              Nun würde mich noch Interressieren wie diese zusätzliche Platine verbaut wird.
              Was wird da wo verlötet und oder angeschlossen?

              Gruß
              Jürgen
              Schau mal hier:
              RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - R-Platine von Linus + Stützakku und BEC verwendbar?
              MfG Christian

              TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

              Kommentar

              • wulpes62
                Senior Member
                • 17.09.2013
                • 1079
                • Jürgen
                • Wittenberg

                #22
                AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

                Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                Das Ladepoti kannst voll aufdrehen.
                in diesem Fall kein guter Rat .

                Gestern vormittag wars ja noch nicht so windig, also bin ich raus auf die Wiese um zwei Akkus leer zu fliegen.
                Beim ersten klappte auch alles wie es sein sollte, nur als ich dann das zweite mal fliegen wollte ging es nicht. Hab es mehrmals versucht, hat leider nix genutzt.
                Die Aufladung der Greencaps hatte ich ja schon etwas zurück genommen, es dauerte so etwa 15 Sekunden bis die grüne LED an ging, war aber leider immer noch zu wenig.
                Nun bin ich auf kapp eine Minute gegangen und habe es etliche male getestet, jetzt klappt es jedes mal.
                Mein Empfänger AR7200BX scheint da sehr empfindlich beim initialisieren auf Stromklau zu reagieren.
                Könnte ja sein das dieses Problem auch andere haben oder hatten.
                Ansonsten finde ich diese Schaltung ech toll und halte sie für eine gute Lösung.
                Muß mir allerdings noch was einfallen lassen, wie ich es denn erfahre wenns BEC ausfällt. Mein Sender ist ja mit Telemetrie ausgestattet, diese möchte ich auch gerne dafür nutzen. Bin mir nur noch nicht im Klaren wie ich dies vernünftig realisiere.

                Gruß
                Jürgen

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #23
                  AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

                  Wenn dein Bec bei den 2A oder so Ladestrom schon Probleme macht....
                  In deinem Fall würde z.B. ein TM1100 reichen, welches du am Data-Port anschließt. Oder ein 1000er, wenn du mehr Reichweite willst.
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • Aougho
                    Member
                    • 07.10.2010
                    • 132
                    • Olaf
                    • Stuttgart Vaihingen

                    #24
                    AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

                    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                    Wenn dein Bec bei den 2A oder so Ladestrom schon Probleme macht....

                    Habe ich auch sofort gedacht.

                    Kommentar

                    • wulpes62
                      Senior Member
                      • 17.09.2013
                      • 1079
                      • Jürgen
                      • Wittenberg

                      #25
                      AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

                      Das BEC macht keine Probleme, es ist eher der Empfänger. Ich hab nen Castle Talon 90 verbaut und nutze das BEC von diesem Regler.
                      Ich denke das es eher damit zu tun hat was schneller hoch fährt beim Akku anstöpseln.
                      Der AR7200BX ist dabei nicht der Schnellste, kann es mir jedenfalls nur so zusammen reimen.
                      Ein ähnliches Problem hatte ich schon einmal mit dem gleichen Empfängertyp an einem Kontronik Regler.
                      Wenn da der Regler schneller war als der Empfänger, ging es auch nicht. Dort hatte ich aber nicht diese Greencap-Schaltung verbaut.

                      Gruß
                      Jürgen

                      Kommentar

                      • Aougho
                        Member
                        • 07.10.2010
                        • 132
                        • Olaf
                        • Stuttgart Vaihingen

                        #26
                        AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

                        Der Regler hat ja beeindruckende Werte. Hat der AR7200BX nicht eine Log-Funktion mit Brownout-Detection? Wäre interessant ob etwas drin steht.

                        Kommentar

                        • wulpes62
                          Senior Member
                          • 17.09.2013
                          • 1079
                          • Jürgen
                          • Wittenberg

                          #27
                          AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

                          Jo, er hat ne Log Funktion. So einen Datenlogger hab ich aber nicht, werd aber diese Woche noch das Telemetriemodul bekommen und wenn Zeit auch gleich installieren.
                          An der eigentlichen Stromversorgung kann es nicht liegen, wenn der Empfänger initialisiert hat funzt es ohne Probleme bestens.
                          Es funzt sogar etwas über 30 Sekunden nur mit den vollständig aufgeladenen Greencaps bis zur Abschaltspannung von ca. 3,6V bei kräftigem rühren an allen Knüppeln.
                          Deshalb hab ich ja den Verdacht das es etwas damit zu tun hat was in den ersten Augenblicken nach dem Anstöpseln des Akkus passiert.

                          Gruß
                          Jürgen

                          Kommentar

                          • Manni1983
                            Senior Member
                            • 18.07.2013
                            • 2611
                            • Manfred
                            • MSGU Schwaz in Tirol

                            #28
                            AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

                            Hallo!

                            Hab heute meine Schaltung bekommen. Dachte da sei eine Anschlussanleitung dabei, war aber nicht so.

                            Es geht da auf einer Seite 2 Kabel mit Steckern und auf der anderen Seite 2 Kabel mit Buchsen weg --- wie auf dem Bild, außer das ich noch die R-Platine dran hab. Wo kommt den was hin? Bin ich überfragt.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Manni1983
                              Senior Member
                              • 18.07.2013
                              • 2611
                              • Manfred
                              • MSGU Schwaz in Tirol

                              #29
                              AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

                              Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
                              Hallo!

                              Hab heute meine Schaltung bekommen. Dachte da sei eine Anschlussanleitung dabei, war aber nicht so.

                              Es geht da auf einer Seite 2 Kabel mit Steckern und auf der anderen Seite 2 Kabel mit Buchsen weg --- wie auf dem Bild, außer das ich noch die R-Platine dran hab. Wo kommt den was hin? Bin ich überfragt.
                              Keiner ne Idee? Morgen wär Erstflug angesagt und dann könnte ich das gleich mit den Caps testen.

                              Kommentar

                              • Aougho
                                Member
                                • 07.10.2010
                                • 132
                                • Olaf
                                • Stuttgart Vaihingen

                                #30
                                AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

                                Suche: Greencaps pdf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X