Welches Netzteil?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffen Schröck
    Senior Member
    • 02.06.2001
    • 7112
    • Steffen Schröck
    • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

    #1

    Welches Netzteil?

    Hallo,
    ich stelle die Frage für einen Bekannten ohne I-Net-Zugang(ja, sowas gibts noch )
    Er hat ein Orbit Microlader V6.3 und will mit dem einen Akkupack Lipolys(4S4P, 8200mAh) und den Sender/Empfängerakku laden.
    Da seine Autobatterie das auf Dauer nicht lange mitmachen wird, sucht er ein Netzteil für den Lader. Der Lader läd maximal mit 6A. Was könnt ihr da "günstiges" empfehlen, bzw. wieviel A sollte es auf Dauer abkönnen?
    Danke schonmal im Vorraus!!!
  • Thomas Tatzel
    Thomas Tatzel

    #2
    Welches Netzteil?

    Hallo Steffen,
    ich habe sehr gute Erfahrungen mit meinem Maas Schaltnetzteil gemacht. Vielleicht paßt ja das KNT 2000:

    Netzgerät - High Quality - Stabilisiert und Kurzschlussfest - Eingangsspannung 230 Volt - Ausgangsspannung 13,8 Volt - Dauerlaststrom 20 Ampere - Spitzenstrom 25 Ampere - robustes Metallgehäuse - Abmessungen 200x160x340 mm. Gewicht 12 Kg.

    Kommentar

    • Georg Dollinger
      Georg Dollinger

      #3
      Welches Netzteil?

      Hallo Steffen,

      für dieses Gerät benötigt dein Freund ein Netzteil mit mind. 20A Dauerstrom und 22-25A Spitzenstrom z.B: KNT 2500 Preis ca 53 Euro


      Sehr günstig in Ebay zu bekommen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=3072735632

      Kommentar

      Lädt...
      X