Welche Regler benötigen die R-Platine?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • XzzX
    XzzX

    #1

    Welche Regler benötigen die R-Platine?

    Hallo,

    leider habe ich nirgendwo eine Liste oder eine Empfehlung gefunden, für welche Regler die R-Platine benötigt wird.
    In meinem speziellen Fall geht es um den YGE 90 aus der Mikado Combo. Diesen möchte ich mit der Pufferschaltung verwenden. Brauche ich dazu auch die R-Platine? Welche Auswirckungen hat es, wenn man die Platine "unnötigerweise" verbaut?

    Vielen Dank!
    XzzX
  • Manni1983
    Senior Member
    • 18.07.2013
    • 2611
    • Manfred
    • MSGU Schwaz in Tirol

    #2
    AW: Welche Regler benötigen die R-Platine?

    Soweit ich weiß, verhindert die R-Platine nur, dass kein Strom retour zum BEC fließen kann. Ich hab sie verbaut und würd sie, wenn ich die Caps wieder kaufe auch wieder verbauen, egal bei welchem Regler.

    Kommentar

    • Hexahydrat
      Senior Member
      • 17.02.2011
      • 1008
      • Fritz
      • Lanzendorf bei Wien

      #3
      AW: Welche Regler benötigen die R-Platine?

      Auch ich habe sie sowohl beim Heli Jive als auch beim CC BEC Pro verbaut.
      Wegen der bar € gehe ich kein Risiko ein.
      mfg Fritz
      Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

      Kommentar

      • Kami Katze
        Senior Member
        • 05.10.2012
        • 2577
        • Frank
        • Saarland

        #4
        AW: Welche Regler benötigen die R-Platine?

        Zitat von XzzX Beitrag anzeigen
        Welche Auswirckungen hat es, wenn man die Platine "unnötigerweise" verbaut?
        Keine negativen zumindest.Ich würde sie auch verbauen, schaden kann der Schutz des BEC's auf keinen Fall

        PS: Sie verhindert defintiv nur den Rückfluss von Strömen ins BEC, allerdings ohne Spannungsverlust.

        Kommentar

        • Dachlatte
          Senior Member
          • 19.05.2011
          • 9259
          • Maik
          • Braunschweig und Umgebung

          #5
          AW: Welche Regler benötigen die R-Platine?

          Das Keto und CC Pro BEC mögen keine Rückströme, da sollte man sie verbauen. Auch bei den Graupner Brushless Control Reglern muss man dafür sorgen das es keine Rückströme gibt. Bei YGE und Kontronik is mir nichts bekannt das man das BEC schützen müsste.
          Banshee 850

          Kommentar

          • XzzX
            XzzX

            #6
            AW: Welche Regler benötigen die R-Platine?

            Ok, vielen Dank. Wenn es keine negativen Auswirkungen hat, dann werde ich es auch einfach verbauen. Warum ist das dann nicht gleich in der Pufferschaltung integriert?

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #7
              AW: Welche Regler benötigen die R-Platine?

              Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
              Bei YGE und Kontronik is mir nichts bekannt das man das BEC schützen müsste.
              Da ich mich gerade darüber informiere und im Vorfeld schonmal mit Linus privat geschrieben hatte, ein kleines Zitat im Bezug auf Kontronik Regler und R-Platine:

              4. Für was ist diese "R-Platine für RC-Buffer"? Wäre die auch sinnvoll?
              brauchst Du nicht, ist in manchen Konstellationen beim JIVE sinnvoll
              Zu der Zeit des Schriftwechsels hatte ich noch den YGE drin.
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • nurbs999
                Member
                • 09.08.2012
                • 590
                • Markus

                #8
                AW: Welche Regler benötigen die R-Platine?

                Das heißt, dass das sehr teure BEC der Jives die R-Platine braucht?
                Plus an Masse, das knallt klasse! :D

                Kommentar

                • ArguZ
                  ArguZ

                  #9
                  AW: Welche Regler benötigen die R-Platine?

                  Ja, braucht er..
                  Und vor allem braucht ihn der Jeti Mezon, der ist naemlich so dumm konstruiert dass er sogar den Motor mit dem Puffer speist.
                  Da sind die Caps in 2 Sekunden leer und der Scorpion backup Guard faengt an zu gluehen.

                  Kommentar

                  • Stephan Lang
                    Senior Member
                    • 23.03.2011
                    • 3007
                    • Stephan
                    • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                    #10
                    AW: Welche Regler benötigen die R-Platine?

                    Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                    Ja, braucht er..
                    Und vor allem braucht ihn der Jeti Mezon, der ist naemlich so dumm konstruiert dass er sogar den Motor mit dem Puffer speist.
                    stimmt nicht ganz....

                    Der Jive braucht es nicht... es gibt halt ein paar Konstelationen wo auch dann die Greencaps den Motor weiter kommutieren wenn der Hauptakku weg ist...

                    dafür hat Linus dann die R Platine gemacht dass das nicht mehr passieren kann... Rückströme in BECs die es nicht vertragen sind aber auch ausgeschlossen dann...

                    Fakt ist eine R-Platine ist nicht erforderlich für einen Jive oder Kosmik -> dh. die BECs in den Reglern werden nicht defekt!

                    bei anderen BECs /Reglern könnte das aber sehr wohl passieren...


                    Der Grund weshalb es nicht direkt in der "Haupt-"schaltung inkludiert ist, ist vermutlich wegen der größe.... ev. kommt da ja mal noch was... da es eben quasi keinen negativen Einfluss hat...
                    Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                    Kommentar

                    • amasingh
                      amasingh

                      #11
                      AW: Welche Regler benötigen die R-Platine?

                      Da meine R-Platine scheinbar leider defekt ist (lässt Strom in beide Richtungen durch), möchte ich als ßbergang Dioden verlöten. Weiß jemand ob zwei Parallel geschaltete Dioden mit 3A dauer reichen?
                      (Goblin 500 mit Graupner HV Servos an der TS)

                      Sind aber unterschiedliche Dioden die ich hier liegen habe. Einmal eine 1N5401 und eine IN5401 FS

                      Kommentar

                      • freakystylez
                        Senior Member
                        • 09.08.2011
                        • 9332
                        • Stefan
                        • Mal hier,... mal da... :)

                        #12
                        AW: Welche Regler benötigen die R-Platine?

                        Ich glaube hier ist noch viel ungeklärt, denn:

                        Jive und/oder Graupner Servos)
                        Quelle: www.microhelis.de

                        Ich lese das so, denn ich nen Jive fliege (egal ob externes, oder internes BEC benutzt wird) sollte die R-Platine zur Pufferschaltung mit verbaut werden.
                        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                        Kommentar

                        • benson
                          Member
                          • 19.07.2009
                          • 879
                          • Benjamin
                          • Wildflieger Heddesheim

                          #13
                          AW: Welche Regler benötigen die R-Platine?

                          Sorry für den O-Ton
                          Was ich jetzt aber immer noch nicht kapiere, ist der Anschluß incl. Bufferplatine.
                          Beim Lötservice bekommt man doch die R-Platine an die Bufferschaltung gelötet und alles wird zusammen eingeschrumpft. Optional mit Master/Slave Kabeln(Stecker/Buchse) für z.B. Jive.
                          Ich dachte die Schaltung muss ans Stabi/Empfänger wo die Servos sitzen und die R-Platine vor den Regler.
                          Ich frage das, weil der Anschluß-Thread leider wegen Offtopic geschlossen wurde.
                          Ich fliege Goblin 700, Heli Jive, DS610 an Brain@Spektrum Sats.
                          Danke euch für evtl. Infos...
                          OT aus...
                          Zuletzt geändert von benson; 20.05.2014, 14:30.

                          Kommentar

                          • amasingh
                            amasingh

                            #14
                            AW: Welche Regler benötigen die R-Platine?

                            Richtig. Die fertig verlötete Lösung ist nicht die schönste.
                            Weil man dann den Jive an die zwei Buchsen der R-Platine anschließen muss und von R-Platine + Caps gehts dann weiter zum FBL/Empfänger.
                            Hat man die R-Platine separat kann man sie mit in das Master/Slave Kabel einlöten und diese direkt ins Stabi stecken und die Caps auch direkt ins Stabi.

                            Kommentar

                            • benson
                              Member
                              • 19.07.2009
                              • 879
                              • Benjamin
                              • Wildflieger Heddesheim

                              #15
                              AW: Welche Regler benötigen die R-Platine?

                              Also sollte wenn man es richtig machen will, auf den Lötservice verzichtet werden und die R-Platine selbst vor den Regler/Jive löten?
                              @amasingh
                              Du hast doch schon ein Bild gemacht wie du die R-Platine gelötet hast? Ich finds nur grad net. Hast du auch einen Jive?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X