lieber Crimpen als löten. In der Elektroinstallation ist das Löten von Kabelenden nicht mehr erlaubt da dort das Lot mit der Zeit abwandert und so ein hohe rßbergangswiederstand entsteht und es zu thermischen Problemen bis zum Brand kommen kann.
Sagt mal, das crimpen ist ja prinzipiell ganz cool. Aber würdet ihr das auch machen?
Ich mein ich hab jetzt relativ teure Sachen in meinem Heli verbaut (s.u.), mir fällt zwar jetzt kein rationaler Grund ein warum ich die Kabel nicht verkürzen sollte (außer das es auch so geht), aber man ist ja doch immer vorsichtig wenn man 100 Tacken für nen Servo hinlegt.
Durchknipsen, kürzen, abisolieren, dicken Schrumpfschlauch über ein Kabelende, dann immer dünnen Schrumpfschlauch je Litze, - löten, schrumpfen, - zum Schluss den dicken drüberschieben, schrumpfen. Hält ewig und drei Tage.
Alternative: ßber bleibendes Kabel falten und dicken Schrumpfschlauch drüber. Es entsteht ein kleines, aber ansehnliches Paket an geeigneter Stelle.
Hallo
ich habe auch die Crimpzange von Nessel und mir beim grossen C Stecker zum Crimpen gekauft.
Hat dann auch nach einiger ßbung funktoniert.
Nur frage ich mich aber ob die Stecker die Nessel für die Zange anbietet nicht besser zu Crimpen weil sie besser auf sie abgestimmt sind als irgend welche anderen aus dem Modellbau Laden.
Welche stecker sind das beim grosen C ? hab mir nämlich schon nen wolf gesucht nach sochen steckerchen aber nix gefunden. 20cent für ein stecker buchsen paar find ich schon bisschen hart, da ich eigentlich nur die stecker will und gehäuse brauch ich auch nicht.
Gibts die nicht irgendwo im 1000er Pack für 3,50€*
mit der Abstimmungs sache mach dir mal keinen Kopf, das sind Stcker und keine hochleistungs wasweisichwas
Mit der hat es richtig gut funktioniert.
Bei größeren Helis (wo man die Kabel gut verstecken kann) würde ich sie eher nicht kürzen, aber bei kleinen Helis sieht das schon anders aus.
Ich habe bei meinen TRex 250 alle Kabel auf das min. gekürzt. Seit dem ist er genau 17gr. leichter.
Gruß Markus
Ich crimpe auch wenn mir die Kabel zu lang sind. Es sieht halt besser aus. Bei einem kleinen Heli kann man dadurch noch gut Gewicht sparen.
Ich habe mir vor Jahren eine Crimpzange von Märklin gekauft...................ja ja die Eisenbahn
Es gibt im übrigen einen Grund fürs Crimpen. An eher häufig genutzten Kabelenden mit Steckverbindung bleibts flexibel. Bei einer Lötstelle kann es schneller brüchig werden.
Habe nur Bedenken wenn ich mir ne Crimpzange kauf, dass ichs nicht ordentlich hinbekomm da ich noch nie gecrimpt habe, dann irdendwann mal nen Kontakt abbricht und mein Heli dann als Bagger fungiert..
PS: wie verbindet ihr eure Dean / oder die anderen
Akkustecker mit den Zuleitungen der Zellen?
dort wird ja auch gelötet.. anders gehts nicht.
und bisher ist mir da auchnoch keine Lötstelle abhanden gekommen
Da hat man sehr große Lötstellen und daher ist die Verlötung auch unproblematisch. Bei sehr filigranen Verbindungen ist das schon eher eine Bruschstelle.
Wenn man die Lötstelle mit einem Schrumpfschlauch stützt, bricht da eigentlich nix. Crimpen würde ich nur, wenn ich es auch sicher könnte.
Prinzipiell nicht falsch. aber wie will du den kleinen verlöteten und eingeschrumpften Kontakt in den JR oder Futaba Stecker reinschieben? Dann hast du ja noch zwei weitere Kabel die da auch noch rein müssen.
Crimpen ist eigentlich idiotensicher, einmal gucken wie es in der Anleitung steht, dann wars das schon. Zum Vergleich kann man sich den alten gecrimpten Stecker ansehen. dann weiß man auch wie es aussehen muss. Da ist echt keine Hexerei.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar