TM1000 Anschlüsse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phailipp
    Member
    • 05.11.2011
    • 393
    • Philipp

    #1

    TM1000 Anschlüsse

    Hallo,
    ich habe ein TM1000-Telemetriemodul und verschiedene Kabel. Leider kam das bei mir auch ohne Gebrauchsanleitung, deswegen wollte ich hier mal fragen, für was die Kabel sind und wo man sie anlöten sollte.
    Hier wäre ein Foto:

    Viele Grüße,
    Philipp
    PS: Das Kabel oben rechts beginnt und endet im Stecker...
  • 5of9
    5of9

    #2
    AW: TM1000 Anschlüsse

    Hi,
    oben links: Kabel vom Empfänger zum TM1000 (Stromversorgung und bei DSMX Holds Anzeige, etc. )
    oben rechts: Thermometer im roten Schrumpfschlauch
    unten links: Y Verteiler für Thermometer und Spannungsanzeige
    unten rechts: Spannungsmessleitung, hier sollte am besten nur das rote Kabel an den Pluspol deines Flugakkus
    Gruß Florian

    Kommentar

    • phailipp
      Member
      • 05.11.2011
      • 393
      • Philipp

      #3
      AW: TM1000 Anschlüsse

      Vielen Dank! Dann weiß ich jetzt bescheid Ich nehme an, der rote Schrumpfschlauch wird dann einfach auf die zu messende Stelle geklebt, oder muss der Schrumpfschlauch geöffnet werden? Und bei welchem Teil ist es am sinnvollsten, die Temperatur zu messen? Vielleicht der Regler oder Akku?
      Gruß,
      Philipp

      Kommentar

      • 5of9
        5of9

        #4
        AW: TM1000 Anschlüsse

        Zitat von phailipp Beitrag anzeigen
        Vielen Dank! Dann weiß ich jetzt bescheid Ich nehme an, der rote Schrumpfschlauch wird dann einfach auf die zu messende Stelle geklebt, oder muss der Schrumpfschlauch geöffnet werden? Und bei welchem Teil ist es am sinnvollsten, die Temperatur zu messen? Vielleicht der Regler oder Akku?
        Gruß,
        Philipp
        Den Schrumpfschlauch solltest du nicht entfernen, da ist nur ein Heißleiter darunter, also wie du schon geschrieben hast auf den zu messenden Gegenstand kleben oder anderswie befestigen. Ich messe den Regler, aber du kannst natürlich auch den Akku messen, oder abwechselnd, welche Werte du eben gerne wissen möchtest.

        Kommentar

        • phailipp
          Member
          • 05.11.2011
          • 393
          • Philipp

          #5
          AW: TM1000 Anschlüsse

          Super, vielen Dank, dann weiß ich bescheid... Und das schwarze Kabel der Spannungsmessung kommt dann nirgens hin? Oder an den Rahmen?

          Kommentar

          • 5of9
            5of9

            #6
            AW: TM1000 Anschlüsse

            Zitat von phailipp Beitrag anzeigen
            Super, vielen Dank, dann weiß ich bescheid... Und das schwarze Kabel der Spannungsmessung kommt dann nirgens hin? Oder an den Rahmen?
            Man kanns an den Minuspol des Akkus anschließen, teilweise macht das aber Probleme(ich hatte so zwar auch noch keine, andere schon). Also am besten gar nirgends anschließen oder eben am Minuspol des Akkus.

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: TM1000 Anschlüsse

              Wenn du über das BEC oder den Flugakku sowieso eine gemeinsame Masse hast, laß es weg.

              Das schöne ist, du könntest das rote Kabel einfach in die freie ßffnung beim Temperatursensor-Kabel reinklipsen, dann sparst du dir dieses unhandliche Y-Kabel.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              Lädt...
              X