IISI V2 - Logs unter OSX auslesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bundesbulf
    Senior Member
    • 23.05.2011
    • 4109
    • Ulf
    • Taunus, Rhein-Main und so...

    #1

    IISI V2 - Logs unter OSX auslesen

    Moin,
    so - ich habe jetzt mal meine ersten Flüge mit dem IISI gemacht und bin soweit sehr zufrieden. Natürlich wollte ich mir auch die Logs ansehen - und so bin ich als Mac-User auf die Suche nach einem Log-Viewer gegangen der nativ unter OS X läuft und die Daten des Cockpit V2 verarbeitet...

    ...gefunden habe ich den MegaLogViewer (gibt's auch für Win) den ich mal schnell als Demoversion geladen habe und ein Log komplett unbearbeitet dort hinein geladen habe - das scheint so weit zu funktionieren.

    log.png log2.png

    Hat vielleicht jemand damit schon Erfahrungen sammeln können? Lohnt sich die "Vollversion" für 29,95 USD? Oder gibt es evtl. noch andere empfehlenswerte Log-Viewer für den Mac?
  • daCo11
    Member
    • 05.08.2011
    • 550
    • Daniel

    #2
    AW: IISI V2 - Logs unter OSX auslesen

    Hoi Ulf,

    Ich habe mir mal den DataExplorer runtergeladen. Leider ist da kein Gerät (INI Datei o.ä.) für IISI verfügbar. Er läuft unter der GNU Lizenz und wäre daher Gratis. Keine Ahnung, wie man die entsprechende Konfig Datei erstellen könnte, dass man mit dem DataExplorer auch die IISI Logs auslesen resp. darstellen könnte. Vielleicht hat da jmd. eine Ahnung?

    Viele Grüsse
    Daniel
    "Manetti ist raus"

    Kommentar

    • Bundesbulf
      Senior Member
      • 23.05.2011
      • 4109
      • Ulf
      • Taunus, Rhein-Main und so...

      #3
      AW: IISI V2 - Logs unter OSX auslesen

      Hi,
      hab mir den DataExplorer auch mal runter geladen und werde heute Abend da mal etwas rumprobieren... wirkt aber schon wieder "kompliziert" (kein "Gerät" verfügbar - einfaches Einlesen einer CSV ohne eben jenes Gerät nicht möglich....). Ich bin halt ein Mac-Nerd - es muss einfach sein - ohne Treiber, .inis oder sonstwas... Werde mich da aber auch noch mal schlau machen... thx.

      Kommentar

      • daCo11
        Member
        • 05.08.2011
        • 550
        • Daniel

        #4
        AW: IISI V2 - Logs unter OSX auslesen

        Hoi Ulf,

        Auf deren Webseite (klick) schreiben sie was von einem Geräte API mit welchem man "einfach" neue Geräte adaptieren könnte. Keine Ahnung wie einfach das ist. Vielleicht sollten wir mal den Herrn Winfried Brügmann kontaktieren (E-Mail s. Link). Der kann uns da sicher weiterhelfen. Ich hätte auf jeden Fall auch Interesse an einer IISI ini

        LG
        Daniel
        "Manetti ist raus"

        Kommentar

        • Tekknik
          Tekknik

          #5
          AW: IISI V2 - Logs unter OSX auslesen

          Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
          Moin,

          so - ich habe jetzt mal meine ersten Flüge mit dem IISI gemacht und bin soweit sehr zufrieden. Natürlich wollte ich mir auch die Logs ansehen - und so bin ich als Mac-User auf die Suche nach einem Log-Viewer gegangen der nativ unter OS X läuft und die Daten des Cockpit V2 verarbeitet...



          ...gefunden habe ich den MegaLogViewer (gibt's auch für Win) den ich mal schnell als Demoversion geladen habe und ein Log komplett unbearbeitet dort hinein geladen habe - das scheint so weit zu funktionieren.



          [ATTACH]190431[/ATTACH] [ATTACH]190432[/ATTACH]



          Hat vielleicht jemand damit schon Erfahrungen sammeln können? Lohnt sich die "Vollversion" für 29,95 USD? Oder gibt es evtl. noch andere empfehlenswerte Log-Viewer für den Mac?

          Sieht toll aus, wenn das so plugnplay wie beim Mac gewohnt funktioniert, kaufe ich mir den.

          Kommentar

          • Bundesbulf
            Senior Member
            • 23.05.2011
            • 4109
            • Ulf
            • Taunus, Rhein-Main und so...

            #6
            AW: IISI V2 - Logs unter OSX auslesen

            Moin,
            Zitat von daCo11 Beitrag anzeigen
            Auf deren Webseite schreiben sie was von einem Geräte API mit welchem man "einfach" neue Geräte adaptieren könnte. Keine Ahnung wie einfach das ist. Vielleicht sollten wir mal den Herrn Winfried Brügmann kontaktieren (E-Mail s. Link).
            Ich habe gestern mal etwas herumprobiert und konnte zuletzt sogar ein paar Daten importieren. Allerdings musste die Log-Datei erstmal modifiziert werden und der Import klappte auch nicht reproduzierbar... so einfach ist es - zumindest für mich als Mac-DAU - anscheinend nicht. In den Geräteoptionen lassen sich so viele Parameter ein- und verstellen, das ich da schlicht keinen ßberblick habe - ich kenne mich mit Schnittstellen und Programmierungen aber auch nicht wirklich aus.

            Also habe ich Herrn Brügmann mal eine Muster-Log-Datei geschickt und gefragt ob und wie sich diese Daten einfach importieren lassen könnten. Mal sehen was dabei raus kommt...

            Kommentar

            • daCo11
              Member
              • 05.08.2011
              • 550
              • Daniel

              #7
              AW: IISI V2 - Logs unter OSX auslesen

              Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
              In den Geräteoptionen lassen sich so viele Parameter ein- und verstellen, das ich da schlicht keinen ßberblick habe - ich kenne mich mit Schnittstellen und Programmierungen aber auch nicht wirklich aus.
              Da könnte ich schon aushelfen. Ich habe nur leider (noch) kein Cockpit V2. Es fragt sich in wie weit die V1 kompatibel ist bez. den INI/Config Dateien ... Bin gespannt was Hr Brügmann sagt. Halt mich bitte auf dem Laufenden.

              LG
              Daniel
              "Manetti ist raus"

              Kommentar

              • Bundesbulf
                Senior Member
                • 23.05.2011
                • 4109
                • Ulf
                • Taunus, Rhein-Main und so...

                #8
                AW: IISI V2 - Logs unter OSX auslesen

                Moin,
                kurzes Update bez. Data Explorer: ich habe auf meine Anfrage von Herrn Brügmann sehr schnell Antwort bekommen. Es sei grundsätzlich wohl möglich und auch nicht so aufwändig die Schnittstelle anzupassen. Allerdings hatte er noch einen umfangreichen Fragenkatalog bez. möglicher Sensoren und Werte bzw. der grundsätzlichen Struktur der Logfiles... da musste ich passen und habe die Anfrage einfach mal Herrn Isler weiter geleitet.

                Auch von Ihm habe ich mittlerweile Antwort erhalten - er fand den Data Explorer für Mac-Nutzer eine gute Alternative und wollte sich mit Herrn Brügmann kurzschließen um die offenen Fragen zu klären.

                Also kurzum - es könnte sein das der Data Explorer in nicht allzu ferner Zukunft eine Schnittstelle/ein Plugin für die Cockpit V2 bekommt. Bis dahin gehe ich den Workaround über PsPad und LogViewer unter Bootcamp/Windows oder nutze für einen schnellen Blick auf die Werte die Demoversion vom MegaLogviewer unter OS X.

                Kommentar

                • gde2011
                  gde2011

                  #9
                  AW: IISI V2 - Logs unter OSX auslesen

                  Ich nehme jetzt bei Bedarf auch die Demo von MegaLogviewer.
                  Der Workaround hat bei mir nur bei einer Datei funktioniert und ist mir zu umständlich momentan. Trotzdem fein das es ihn überhaupt gibt so nebenbei erwähnt.

                  Kommentar

                  • daCo11
                    Member
                    • 05.08.2011
                    • 550
                    • Daniel

                    #10
                    AW: IISI V2 - Logs unter OSX auslesen

                    Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                    Also kurzum - es könnte sein das der Data Explorer in nicht allzu ferner Zukunft eine Schnittstelle/ein Plugin für die Cockpit V2 bekommt.
                    Hoi Ulf,

                    Ich wollte schon länger antworten. Vielen Dank für Deine Bemühungen. Wenn das noch etwas dauert, dann habe ich auch noch etwas Zeit, um mir das V2 zu besorgen

                    Viele Grüsse
                    Daniel
                    "Manetti ist raus"

                    Kommentar

                    • Bundesbulf
                      Senior Member
                      • 23.05.2011
                      • 4109
                      • Ulf
                      • Taunus, Rhein-Main und so...

                      #11
                      AW: IISI V2 - Logs unter OSX auslesen

                      Moin,
                      Es gibt eine Betaversion des DataExplorers mit dem implementierten CockpitV2. Ich habe gefragt ob ich den Link veröffentlichen darf und Herr Brügmann meinte das jede Art von Test hilfreich wäre... Also bitte: http://download.savannah.gnu.org/rel...5.7_Mac_64.dmg

                      Ich habe ja nur die TXE 100 bzw 150 im Einsatz und die Logfiles werden problemlos importiert/geöffnet. Es wäre jetzt mal interesseant ob auch Logs mit mehreren EXPs (Einzelzellenspannung, GPS, Bec Spannung, etc.) korrekt übernommen werden... also dann mal frohes Testen.

                      Kommentar

                      • Schneipe
                        Schneipe

                        #12
                        AW: IISI V2 - Logs unter OSX auslesen

                        Kann euch ja mal ein Log vom V2 schicken. Dort ist der TXE150, der ExpAVM und der ExpGPS im Einsatz. Auswerten tue ich über das neue LogViewStudio. Müsste mal den Dominik fragen, ob es auch eine OSX Version davon gibt. Soll ja demnächst der Release kommen.

                        Kommentar

                        • Bundesbulf
                          Senior Member
                          • 23.05.2011
                          • 4109
                          • Ulf
                          • Taunus, Rhein-Main und so...

                          #13
                          AW: IISI V2 - Logs unter OSX auslesen

                          Zitat von Schneipe Beitrag anzeigen
                          Kann euch ja mal ein Log vom V2 schicken. Dort ist der TXE150, der ExpAVM und der ExpGPS im Einsatz.
                          Das wäre prima - geht das per PN oder als Anhang? Sonst gebe ich Dir meine Emailadresse per PN.

                          Kommentar

                          • Schneipe
                            Schneipe

                            #14
                            AW: IISI V2 - Logs unter OSX auslesen

                            Hier, bitte schön.....
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Bundesbulf
                              Senior Member
                              • 23.05.2011
                              • 4109
                              • Ulf
                              • Taunus, Rhein-Main und so...

                              #15
                              AW: IISI V2 - Logs unter OSX auslesen

                              Moin,
                              also die Datei wird nicht gelesen... die sieht auch im Texteditor irgendwie anders aus als meine (noch V0.9). Anscheinend wurde da zur V2.0 noch was gedreht. Ich werde sie mal Herrn Brügmann weiterleiten - evtl. kann er damit was anfangen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X