Hopf Ackus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard
    Bernhard

    #1

    Hopf Ackus

    Hallo Zusammen

    Ich habe einen Hopf 2400 er Nicd Ackus. Heute stellte ich fest das der Acku nach 4,5min. schon leer war bislang warens 7min. Eingeladen hatte ich 2700mA.
    Nach dem Fliegen beim Restentladen hatteich dann noch 500mA wieder raus bekommen.
    Kann das sein das da eine Zelle den Geißt aufgegben hat?

    Ich entlade Meine Ackus eigentlich immer nach dem Fliegen und hatte da noch nie schlechte erfahrung gesammelt. Jetzt weiß ich nicht recht was ich so recht tun soll?

    Kann ich eine Zelle ersetzen in einem Inline verlöteten Acku.

    Danke mal für euere Hilfe

    Bernhard
  • Berthold Pätzold
    Berthold Pätzold

    #2
    Hopf Ackus

    klar kannste die ersetzen,

    mess mal die Akkus einzeln durch ob da eine defekt ist,

    ist etwas schwierig weil Inline aber es müßte schon mit dünnen Messspitzen gehen

    wenn keine Defekt ist dann einfach mal formieren.

    ich habe hier gerade einen 3300 akku den ich länger nicht mehr benutzt habe und schon gehen nur noch 2900 rein X(

    nach ein paar mal Laden Entladen gehen da wieder 3700 mAh rein.

    Kommentar

    • Bernhard
      Bernhard

      #3
      Hopf Ackus

      Hallo,

      Formiert habe ich den schon zwei mal, das ich die einzelnen Zellen vermessen kann habe ich nicht daran gedacht ich depp.
      Wie kriege ich denn Inlinezellen außeinander*?
      Gibt es einzelne Hopf Zellen*

      Grüßle Bernhard

      Kommentar

      • Berthold Pätzold
        Berthold Pätzold

        #4
        Hopf Ackus

        Zellen bekommst DU einzeln,

        Akku in das Gefrierfach legen so ca. 20 min. und dann an der Tischkante leicht und locker abschlagen.

        Die Zellen die nicht gelöst werden sollen vorher mit Tesa oder ähnlichen sichern.

        Wenn Du glück hast ist es eine Zelle am ende des Akkupacks.

        Kommentar

        • Mayk
          Mayk

          #5
          Hopf Ackus

          Moin,

          aber einzelne Zellen in einem Pack tauschen ist nicht so der bringer. Laut der Firma BAT MAN gibt es schon Probleme wenn die Akkus nicht aus der gleichen Charge kommen. Wollte bei denen 20 Sany 2/3 zellen kaufen und da hat er extra eine neues Packet aufgemacht und mir die 20 aus dem Packet gegeben. Er hat mir dann auf den Akkus diese Buchstaben gezeigt. Da die Zellen ja nicht neu sind, sind deren Parameter ganz anders wie bei der neuen Zelle.
          Frag mal lieber vorher bei zb Hopf nach ob das ohne Probs geht.


          Gruß


          Mayk

          Kommentar

          • Berthold Pätzold
            Berthold Pätzold

            #6
            Hopf Ackus

            das die neue Zelle natürlich erst formiert werden muß is ja klaro oder

            das dann alle den gleichen Ladezustand haben müssen auch oder


            und das ist immer noch billiger als den Akkupack zu entsorgen oder :rolleyes:

            ich hab es schon öfters gemacht und hatte nie Probleme damit.

            Kommentar

            • Bernhard
              Bernhard

              #7
              Hopf Ackus

              Hallo

              Danke für eueren Tipps werde mich gleich mal morgen ans Werk machen.

              DAs mit Formieren und gleicher Ladezustand ist Logo das ist schon klar.

              Aber mal was anderes kann das schon nach 50 Zyklen sein*
              zungefähr die sind noch nicht so alt.

              Oder sollte mann bei diesen etwas anderes machen als bei den anderen Nicd??

              Grüßle Bernhard

              Kommentar

              • Berthold Pätzold
                Berthold Pätzold

                #8
                Hopf Ackus

                NIM Akkus sollte man niemals tiefentladen, die sind empfindlicher als NC.
                Also nach Flugende nicht mehr den Akku leer orgeln

                und beim Laden auf gute Kühlung achten und nicht mehr wie 5 A Ladestrom bei den 3000 bzw. 3300


                nach dem Fliegen auch gleich kühen und erst 10 min. später laden :rolleyes:

                so mach ich das und das funzt bisher ganz gut.

                Kommentar

                • Uli Haslinde
                  Uli Haslinde

                  #9
                  Hopf Ackus

                  Meiner leidigen Erfahrung nach bleibt es nicht bei einer faulen Zelle. Wenn sich bei sachgemäßer Behandlung eine erste Zelle verabschiedet, dann folgen bald noch mehr. Kurz gesagt: der Pack ist hinüber.

                  Unter sachgemäßer Behandlung verstehe ich schonendes Laden des abgekühlten Akkus mit bester Elektronik und natürlich die üblichen Formierungskuren.

                  Ich habe den Eindruck, daß wir die Akkus halt sehr quälen im Heli. Im Gegensatz zu den üblichen kurzen Phasen der Belastung in einem E-Segler beim Aufstieg beispielsweise ziehen wir mit hohen Strömen den Akku auf einmal leer. Das geht halt arg auf die Zyklen.

                  Ich erreiche jedenfalls keinesfalls hunderte von Zyklen, wie so oft gepriesen. Es geht mehr so in die Richtung von ein paar Dutzend...

                  Kommentar

                  • Ing.Robert Babouk
                    Member
                    • 23.11.2001
                    • 108
                    • Robert

                    #10
                    Hopf Ackus

                    Meiner leidigen Erfahrung nach bleibt es nicht bei einer faulen Zelle. Wenn sich bei sachgemäßer Behandlung eine erste Zelle verabschiedet, dann folgen bald noch mehr. Kurz gesagt: der Pack ist hinüber.
                    Wie wahr.Wie wahr. Leider.


                    Seitdem nur mehr LiPo´s.

                    Kommentar

                    • schwaabbel
                      schwaabbel

                      #11
                      Hopf Ackus

                      Welche Serien -Buchstaben haben die Zellen ?
                      GA bis GH waren bei mit grottenschlecht! Max. 50 Zyklen und 3 Monate da waren die Sondermüll.
                      Gruß frank

                      Kommentar

                      • Mayk
                        Mayk

                        #12
                        Hopf Ackus

                        Moin,

                        bei meinen steht GK in Grün drauf und die haben schon weit über 100 Flüge gemacht und funktionieren bisher tadellos. Ich wusste nicht genau ob das die Chargennr. ist und daher hab ich es hier nicht geposted. Danke Frank für die Info.

                        Gruß´

                        Mayk

                        Kommentar

                        • heliminator
                          heliminator

                          #13
                          Hopf Ackus

                          Hi,
                          sieht wohl so aus, als wäre ich nicht der einzige, dessen Akkus früher als zunächst gehofft den Geist aufgeben.
                          Letztes Jahr meldeten sich aus zwei Stangen jeweils ca. 3-4 Zellen so langsam ab.
                          Ich habe dann noch ein freundliches Angebot angenommen, die Zellen genau zu untersuchen und aufzufrischen, einige wurden ersetzt.
                          Das Wiederbeleben hat ca. 1 Monat gehalten. Danach waren die Zellen doch weg.
                          Und so durfte ich nach und nach 2 komplette 12er Stangen durchwechseln.
                          Weil ja in der einzelnen Stange schon neue Zellen drin waren...
                          Also eine ziemlich unsinnige Arbeits-Beschaffungs-Massnahme.
                          Jetzt habe ich zumindest keinen Bammel mehr vorm Inline-Löten...

                          Ohne es mitgezählt zu haben, bin ich doch sicher, dass die Akkus keine 100 Zyklen gesehen haben.

                          Habe mir nun noch zwei Stangen 3300er NiMH bei Batt-Mann geholt.
                          Mal sehen, wie lange die "bei der Stange" bleiben.

                          Gruss,
                          Thilo


                          Edit: UiUiUi, gerade noch gesehen. Nein, ich hatte KEINE Hopf-Zellen.
                          Will daher auch keine Probleme mit diesen Zellen verbinden und keinerlei Grücht in die Welt setzen!
                          Was mir kaputt ging, waren "ganz normale" Sanyo RC2400 NiCd!!


                          Kommentar

                          • Uli Haslinde
                            Uli Haslinde

                            #14
                            Hopf Ackus

                            Ich beziehe mich auch auf die Akkus im allgemeinen. Meine Hopf Akkus haben weder länger noch kürzer ausgehalten als gewöhnliche von bsp. Bat Man.

                            Kommentar

                            • schwaabbel
                              schwaabbel

                              #15
                              Hopf Ackus

                              GA
                              G= 2003 Herstellungsjahr
                              A = Januar B= Februar usw.

                              Super neue Zellen von Sanyo hätten jetzt HA.

                              Aber das ist nur die Herstellung, nicht der Verkauf.
                              Gruß Frank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X