Mein Junsi Celllog 8s beginnt sich aufzulösen. Das Gehäuse sondert einen ekeligen, klebrigen Stoff ab, so wie es schon mein Milchschaummixer seit Jahren tut, den ich mir 2003 schenken lassen hab, um sonntags einen schönen Cafe Latte macchiatto zu machen. Heute hat plötzlich der Screen sich spiegelverkehrt (nicht bloß kopfüber) aufgebaut für ein paar Minuten! Sowas habe ich noch nie erlebt, ich bin verzweifelt (natürlich nur, was Junsi angeht ).
Da mir zudem 2009 alle Bedienungsknöpfe abgesprungen sind, erwäge ich eine Neuanschaffung. Da würde mich aber zuerst interessieren, ob vielleicht eine neue Version dieses altehrwürdigen Geräts angedacht ist. Weiß da jemand etwas, Zarko vielleicht?
Wenn nach nicht mal 5 Jahren das Ding sich aussen einfach auflöst, was ist dann erst innen los Wie kann man sich da für den Nachfolger interessieren? Versteh ich nicht
Naja, die Nachfolger sind meistens noch besser, deshalb!
Was die Haltbarkeit und Anfassqualität angeht, da gehts in der heutigen Zeit doch eher drastisch bergab. Mehr oder weniger direkt zum Einweg- und Wegwerf- Produkt.
Aber braucht man sowas in Zeiten der Telemetrie überhaupt noch?
Bei IISI würde der Einzelzellensensor Zusatzgewicht bringen und zudem wesentlich mehr kosten als das (im Neuzustand) schicke Junsi-Kastl. Das Junsi ist zudem als Logger viel flexibler und einfacher handhabbar.
Nö, ich habe ihn immer gleich behandelt wie den erwähnten Milchschaummixer. Immer abgeschattet und wohl temperiert.
Vielleicht sonderst Du unter bestimmten Bedingungen Lösemiteldämpfe ab
Beim Milchaufschäumer halte ich es für eher unwahrscheinlich, aber hast Du in Deiner Werkstatt Lappen mit Lösemittel (Terpentin, Nitro) o.ä. rumliegen?
Die Celllogs, die ich gesehen habe, zeigen die genannten "Eigenschaften" nicht (alle zwischen 3 und 4 Jahre alt).
Ich habe mal ein Foto gemacht. Man sieht deutlich die Ekelspuren (sie kommen erst im fünften Jahr, nicht schon vorher), drunter ist der Küchenmixer mit (zumindest auf dem Foto) nicht ganz so deutlichen Spuren.
Nicht auszudenken, falls die Ladegeräte auch aus Plastik sind!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar