UBEC und HOTT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andy135
    andy135

    #1

    UBEC und HOTT

    Hallo zusammen,

    was haltet ihr von den HK UBEC ? Ich habe einen mit 5 - 7,5A von 3S - 10S Lipo. Bevor ich diesen an meinem Heli versuche, habe ich ihn in meinem RC-Car getestet. Dort ist unter anderem ein Graupner GR-12L Hott Empfänger verbaut. Ich habe alte Servo´s drin und die Spannung am UBEC auf 6V eingestellt. Es funktionierte ne Zeitlang gut und irgendwann rauchte es am Empfänger. Nun lag meine Vermutung an dem UBEC. Nach kurzer Wartezeit funktionierte der Empfänger wieder, diesen werde ich aber bestimmt nur in dem Auto betreiben. Woran kann das liegen ? Achja, habe heute noch festgestellt, dass ich mein Auto ja nur mit einem 2S Lipo fahre. Ist das wohl eher das Problem gewesen ?
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: UBEC und HOTT

    Zitat von andy135 Beitrag anzeigen
    Achja, habe heute noch festgestellt, dass ich mein Auto ja nur mit einem 2S Lipo fahre
    Du hast ein 3s BEC an einen 2s LiPo angeschlossen? Das ist hart, aber ob das gleich zu Rauchwolken führt, bezweifle ich. Wieviel Spannung liefert denn das BEC, wenn du es fälschlich an einem 2s LiPo anschließt?

    Kommentar

    • LudwigX
      Senior Member
      • 12.06.2012
      • 4635
      • Thomas
      • Siegen

      #3
      AW: UBEC und HOTT

      Diese HK BEC's taugen einfach nichts.
      Das 5A BEC kann man an einem 450er nach wenigen TicTocs zum Abschalten bringen. Da ist fast jedes Reglerinterne BEC besser.
      Für größere Helis würde ich ein Amax 20A BEC (wenn man sparen will) oder ein Keto BEC nehmen.

      Kommentar

      • Alleswasfliegt
        Alleswasfliegt

        #4
        AW: UBEC und HOTT

        Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
        Diese HK BEC's taugen einfach nichts.
        So einfach kann man das nicht abtun, da kommts schon drauf an welches. Immerhin hat Hobbyking auch welche die hier umgelabelt fürs dopplte verkauft werden.

        @ Andy : Hilfreich wär der Link von welchem du sprichst !


        2S Lipo hat max. 8,4V, der Empfänger kann das.
        Das BEC kann vieles, aber sicher nicht die Spannung über die des Akkus erhöhen.

        Das scheidet schon mal aus.

        Rückstrom aus dem Servo in den Empfänger wär noch so ein Punkt.

        Mach den Empfänger doch mal auf und schau wo es schwarz ist. Das sagt mehr als alle orakel. Und dann bitte hier ein Bild.

        Daß der Servo aufgegeben hat und so viel Strom gesaugt hat ist nicht der Fall oder ?

        Kommentar

        Lädt...
        X