Ortungspiepser von Yuki tut's nicht, wie er soll

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomF
    Gelöscht
    • 23.07.2012
    • 2444
    • Tom

    #1

    Ortungspiepser von Yuki tut's nicht, wie er soll

    Hallo zusammen,

    hoffentlich blamiere ich mich jetzt nicht:
    Die Felder werden wieder grün und ich habe mir dann mal einen Ortungspiepser geholt.

    In der Beschreibung lese ich, der soll zwischen Empfänger und Servo gesteckt werden.
    Ich bin mit dem Servo in den Piepser und aus dem Piepser raus ins Brain.

    Beim Anstecken des Akkus piepst er kurz und dann schallert er nach einer Minute lauthals los,
    hört aber nach Steuereingabe nicht auf -> das sollte er aber.

    Was mache ich falsch?
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Ortungspiepser von Yuki tut's nicht, wie er soll

    Was meinst du mit "mit dem Servo in den Piepser"?
    Du sollst einen Empfängerausgang als Eingang für den Piepser nehmen!

    Kommentar

    • SoloPro
      Senior Member
      • 09.01.2011
      • 2209
      • Norbert

      #3
      AW: Ortungspiepser von Yuki tut's nicht, wie er soll

      Normal soll der ja zwischen Empfänger und Servo. Es kann sein, dass der nicht zwischen Servo und FBL funktioniert. Du kannst noch versuchen (wenn du den Empfänger nicht über Summensignal angeschlossen hast), ob er zwischen Empfänger und FBL funktioniert.
      Ich habe mir einen Ortungspiepser mit Timer von WELTEC bestellt, da alle anderen Piepser einen freien Empfängerplatz benötigen (oder eben zwischen Empfänger und Servo eingesteckt werden) und nicht mit Summensignal funktionieren. Der Ortungspiepser mit Timer ist eine Sonderanfertigung vom Stephan von WELTEC. Must ihn sonst mal anmailen.

      Gruß Norbert
      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

      Kommentar

      • TomF
        Gelöscht
        • 23.07.2012
        • 2444
        • Tom

        #4
        AW: Ortungspiepser von Yuki tut's nicht, wie er soll

        Das wird's dann sein.
        Benutze Summensignal.

        Muss ich mir was anderes zulegen.

        Kommentar

        • TomF
          Gelöscht
          • 23.07.2012
          • 2444
          • Tom

          #5
          AW: Ortungspiepser von Yuki tut's nicht, wie er soll

          Habe mir gerade den Emcotec Pro angesehen.

          Zitat aus der Bedienungsanleitung:

          'Das Anschlusskabel führt auf einen freien Empfängerkanal, der möglichst failsafefähig sein sollte, um alle Möglichkeiten des Ortungspiepsers auszuschöpfen.'

          Der Empfänger ist bei mir über Summensignal angeschlossen.
          Fällt der Emcotec dann für mich auch aus?


          Hat jemand einen Tipp für ein kleines Gerät mit Bewegungssensoren und eigenem Akku?

          Kommentar

          • ArguZ
            ArguZ

            #6
            AW: Ortungspiepser von Yuki tut's nicht, wie er soll

            Und der Empfaenger kann nicht beides ausgeben ?
            Bei den Jetis kann ich programmieren das die ersten 8 kanaele uber die Summe geht, der Rest dann uber die anderen ports.
            Vielleicht hast Du ja Glueck und das geht ?

            Kommentar

            • TomF
              Gelöscht
              • 23.07.2012
              • 2444
              • Tom

              #7
              AW: Ortungspiepser von Yuki tut's nicht, wie er soll

              ich benutze MX16 und GR12 und bin da gerade nicht auf dem Laufenden.
              Muss ich mal heute Abend schauen.

              Am schönsten fände ich ja, man klipst ein Teil mit eigenem Akku und Bewegungssensoren oder Timer an sein Model, dass nach 15 Minuten loströtet.
              Alles andere ist für meine Bedürfnisse eigentlich überdimensioniert.

              Kommentar

              • LudwigX
                Senior Member
                • 12.06.2012
                • 4635
                • Thomas
                • Siegen

                #8
                AW: Ortungspiepser von Yuki tut's nicht, wie er soll

                Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                Am schönsten fände ich ja, man klipst ein Teil mit eigenem Akku und Bewegungssensoren oder Timer an sein Model, dass nach 15 Minuten loströtet.
                Dieser hier macht das so ähnlich: Ortungspieper für Modellbau OPM1 | ELV-Elektronik

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #9
                  AW: Ortungspiepser von Yuki tut's nicht, wie er soll

                  Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                  ich benutze MX16 und GR12 und bin da gerade nicht auf dem Laufenden.
                  Muss ich mal heute Abend schauen.
                  Graupner gibt auch bei SuSi die anderen Kanäle normal aus!
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • SoloPro
                    Senior Member
                    • 09.01.2011
                    • 2209
                    • Norbert

                    #10
                    AW: Ortungspiepser von Yuki tut's nicht, wie er soll

                    Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                    Dieser hier macht das so ähnlich: Ortungspieper für Modellbau OPM1 | ELV-Elektronik
                    Aber ohne Timer! Ich finde einen Timer noch am Sichersten. Egal was passiert: nach ca. 15min löst der aus.
                    Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X