Linus Pufferschaltung, Ladedauer der Caps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TimoHipp
    Member
    • 27.03.2009
    • 464
    • Timo

    #16
    AW: Linus Pufferschaltung, Ladedauer der Caps

    Habe heute mal gestoppt 3x50F Eingestellt auf 6V

    2:40 min dann kam die grüne LED

    Timo
    Diabolo L,2x TDR , Logo 550SE ,Rex600ESP Nachtflug,Bell 222,T-Rex 250 alles V-Stabi

    Kommentar

    • Stefan16
      Senior Member
      • 02.07.2012
      • 1079
      • Stefan
      • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

      #17
      AW: Linus Pufferschaltung, Ladedauer der Caps

      Puffern die Caps Stromspitzen eigentlich sofort oder erst wenn sie voll sind?

      Kommentar

      • Wildfliege(r)
        Wildfliege(r)

        #18
        AW: Linus Pufferschaltung, Ladedauer der Caps

        Zitat von Stefan16 Beitrag anzeigen
        Puffern die Caps Stromspitzen eigentlich sofort oder erst wenn sie voll sind?
        Ich glaube (!) erst, wenn sie parallel zur Stromversorgung sind, und das ist mW dann, wenn die grüne LED leuchtet.
        Wenn aber schon bevor es grün leuchtet die BEC-Spannung UNTER die Spannung der Caps kommt, wird trotzdem schon gepuffert gepuffert.

        Kommentar

        • helicopterxxl
          Member
          • 02.06.2007
          • 997
          • Klaus
          • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

          #19
          AW: Linus Pufferschaltung, Ladedauer der Caps

          Meine Frage zu der Thematik ist evtl. etwas OT:


          Wie wird dem Pilot mitgeteilt, dass die Caps jetzt für die Steuerbarkeit für <1min. weiter sorgen, wenn "nur" das BEC vom Regler (oder ext. BEC) ausfällt, die Drehzahl aber weiterhin gehalten wird?

          Telemetrie ist dazu sicherlich notwendig, aber mit welchen Komponenten wird genau entschieden, wann die Notstromversorgung angelaufen ist und man gefälligst bald landen sollte?

          Gruß

          Klaus
          Zuletzt geändert von helicopterxxl; 20.05.2014, 17:38.
          G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

          Kommentar

          • Hagen
            Senior Member
            • 12.11.2010
            • 1200
            • Hagen
            • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

            #20
            AW: Linus Pufferschaltung, Ladedauer der Caps

            Zitat von helicopterxxl Beitrag anzeigen
            Wie wird dem Pilot mitgeteilt, dass die Caps jetzt für die Steuerbarkeit für <1min. weiter sorgen, wenn "nur" das BEC vom Regler (oder ext. BEC) ausfällt, die Drehzahl aber weiterhin gehalten wird?

            Telemetrie ist dazu sicherlich notwendig, aber mit welchen Komponenten wird genau entschieden, wann die Notstromversorgung angelaufen ist und man gefälligst bald landen sollte?
            Durch einen Alarmgeber bei der min. BEC Spannung des Empfängers...

            BEC 6V fällt unter Last ab auf 5,6V. Alarm bei 5,0 V, die Caps arbeiten bei 4,9 V.

            Nur so als Beispiel...
            570S, TDR I, TDR II, TDF

            Kommentar

            Lädt...
            X