YGE60 Regler, ALIGN DS-515M - Problem Protos 500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noxe
    noxe

    #1

    YGE60 Regler, ALIGN DS-515M - Problem Protos 500

    Hallo,

    ich bin heute mit meinem Protos 500 FBL geflogen, und habe seitdem ein Problem:

    Bein 3ten Abheben ist er zur Seite gekippt und mit den Blättern in die Wiese geschlagen. BLW und HRW nicht verbogen, Blätter super gehalten. Beim 4ten mal Abheben ist es wieder passiert, und dann hat der Regler (YGE60 Regler) angefangen zu piepsen. Ich habe ihn ausgemacht und bin nachhause gegangen. Dort habe ich es nochmal genauer untersucht:

    Der Regler piepst 5 mal, soweit ich mich erkundigt habe, heisst das, dass die Empfängersignale ausgefallen sind. Mein Empfänger heisst AR6210 von Spektrum mit einem Satelliten und meine Funke ist die Spektrum DX6i, Mode 2.

    Was bedeuted das genau und was kann man unternehmen? Denn alle Funktionen funktionieren einwandfrei, nur nochmal abheben habe ich mich nicht getraut, d. h. trotz gepiepse des Reglers reagieren Heckservo (SAVßX SH-1290MG) und TS-Servos (ALIGN DS-515M) auf die jeweiligen Befehle.

    Nur der eine Servo, undzwar wenn man den Heli von oben ansieht, ist es der hintere linke TS-Servo. Der spinnt manchmal. Er bleibt einfach stehen und macht überhaupt nichts mehr. Nur nach kleinen anstupsen des Servoarms reagiert er wieder auf die Nick, Gier und Pitchbefehle der Funke. Servo kaputt oder hat es einen Zusammenhang mit dem Reglerpiepsen?

    Meine Unternehmungen bisher:

    Habe nur untersucht, alle Stecker nochmal eingesteckt (richtig fest) und Akku überprüft: Akku hatte vor dem Flug etwa 86% und nach dem Flug etwa 59%. Zellenspannungen liegen im 3,9-Bereich. Min-Max Unterschied Zelle 1 und Zelle 6 mit 0,024V.

    Habe Batterien in der Funke gewechselt, Max und Min Pitch gemessen (BLW nicht verbogen) und mit der Dig. Wasserwaage die HRW untersucht, nicht verbogen.

    Sonst habe ich noch nichts gemacht.

    LG
    noxe

    Video kann ich dazu machen, wenn der Servo wieder spinnt.
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: YGE60 Regler, ALIGN DS-515M - Problem Protos 500

    Zitat von noxe Beitrag anzeigen
    d. h. trotz gepiepse des Reglers reagieren Heckservo
    Was meinst du mit "trotz"? Das Piepsen bezeichnet bei YGE ein vergangenes Ereignis!
    Es bedeutet nicht, dass du grad jetzt keinen Empfang hast.

    hat es einen Zusammenhang mit dem Reglerpiepsen?
    Nein!

    Habe Batterien in der Funke gewechselt
    Alter, fliegst du etwa noch mit Küchenuhrenbatterien? Einzelne Zellen?

    Mit toten Servos würde ich übrigens eher nicht fliegen.
    Zuletzt geändert von Taumel S.; 08.06.2014, 20:42.

    Kommentar

    • ingo_s
      Member
      • 12.05.2012
      • 613
      • Ingo
      • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

      #3
      AW: YGE60 Regler, ALIGN DS-515M - Problem Protos 500

      Das defekte Servo unbedingt vor nächstem Versuch auswechseln!

      Dann mach mal ein Bild wie die Antennen und der Sat verbaut sind. Hast Du die CFK oder Plaste Protos Version? Ein Sat mit Stummel Antennen hat auf einem CFK Chassis aufgebracht fast kaum Empfang!

      Gruß Ingo
      Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

      Kommentar

      • noxe
        noxe

        #4
        AW: YGE60 Regler, ALIGN DS-515M - Problem Protos 500

        Na ganz normale 1,5V AA Batterien für die DX6i.

        Also ist der Servo kaputt? Macht es was, wenn ich mir dann noch ein Savöx hole? Dann hab ich 2 TS Servos von ALIGN und 1 von Savöx - ist das egal? --- Wie kann es eigentlich sein, dass der Servo schon nach jetzt insgesammt 6 Flügen mit dem Protos im Eimer ist? Ich dachte Servos halten Jahre!?

        Und was könnte der Auslöser für das vergangene Ereignis (Ich stand vlt. 10 meter vom Heli weg, wie kann da die Verbindung abreißen?) gewesen sein?

        Antennen vom Empfänger nach hinten und vorne gerichtet, vom Sat nach links und rechts. Die Plastik-Version habe ich.

        LG
        noxe
        Zuletzt geändert von Gast; 09.06.2014, 10:19.

        Kommentar

        • Schorch62
          Schorch62

          #5
          AW: YGE60 Regler, ALIGN DS-515M - Problem Protos 500

          Ganz ehrlich: weg mit den Batterien im Sender, da gehört ein fester Akku rein. Batterien können durch kaum sichtbare Kontaktoxydation schlechten Kontakt haben, das merkst du erst dann, wenn der Sender mal komplett ausfällt. Da genügen schon Fingerabdrücke auf den Kontakten der Batterien, und der Sender sendet etwas, was nicht gesteuert wurde. So ein verschweißter Ni-MH Senderakku kostet nicht viel und bringt einen großen Gewinn an Sicherheit.

          Danach könnte auch das jetzt spinnende Servo wieder normal funktionieren. Falls nicht, ist jedenfalls diese eine Fehlerquelle eliminiert und man kann weiter schauen. Das Servo solltest du auf jeden Fall mal direkt am Empfänger testen, ob es da auch hängen bleibt. Falls ja - Garantiefall.

          Zur Antennenverlegung: die Antennen sollten im 90 Grad Winkel zueinander stehen, bei dir scheinen sie voneinander weg zu zeigen. Das sollte auf jeden Fall geändert werden.

          Kommentar

          • noxe
            noxe

            #6
            AW: YGE60 Regler, ALIGN DS-515M - Problem Protos 500

            Zitat von Schorch62 Beitrag anzeigen
            Das Servo solltest du auf jeden Fall mal direkt am Empfänger testen, ob es da auch hängen bleibt. Falls ja - Garantiefall.
            Also vom Brain abstecken und in den Emfpänger rein? Aber wo dann einstecken, ausser den Bind Port ist alles belegt...

            An der Funke liegts aber auf alle Fälle nicht oder? Ich werde mich mal nach einem Akku umsehen. Das kann natürlich durchaus sein, denn mir ist schon ein paar mal aufgefallen, das kurz nach dem initialisieren die Servos alle kurz verrückt spielen (gehen alle nach unten und nach kurzem Aussetzer schnippen sie wieder hoch). Unter dem Flug ist das aber noch nie passiert (zum Glück).

            LG
            noxe

            PS: Bild von der Empfängerausrichtung kommt später - Handy ist gerade nicht im Haus.

            Kommentar

            • Lunar
              Member
              • 29.11.2013
              • 618
              • Dominik
              • Augsburg

              #7
              AW: YGE60 Regler, ALIGN DS-515M - Problem Protos 500

              lDu brauchst den selben Typ von servo auf der taumelscheibe. also nur eins tauschen geht nicht. was du am Heck für n servo hast ist dagegen egal.


              aehm das servo verhalten beim initialisieren hört sich an als ob das standart wäre beim Brain? machts das immer?

              Kommentar

              • ingo_s
                Member
                • 12.05.2012
                • 613
                • Ingo
                • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

                #8
                AW: YGE60 Regler, ALIGN DS-515M - Problem Protos 500

                Als Rückmeldung, das die Initialisierung ordnungsgemäß durchgeführt werden konnte, fährt das Brain alle Taumelscheibenservos gleichzeitig einmal kurz runter und wieder rauf. Die Servos spielen also nicht verrückt!

                Gruß Ingo
                Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

                Kommentar

                • noxe
                  noxe

                  #9
                  AW: YGE60 Regler, ALIGN DS-515M - Problem Protos 500

                  Zitat von ingo_s Beitrag anzeigen
                  Als Rückmeldung, das die Initialisierurdnungsgemäß durchgeführt werden konnte, fährt das Brain alle Taumelscheibenservos gleichzeitig einmal kurz runter und wieder rauf. Die Servos spielen also nicht verrückt!

                  Gruß Ingo
                  Vielen Dank! Warum steht das nicht dabei? Also in der Beschreibung. Da ist es ja kein Wunder, ich dachte erst ich hab wieder was übersehen

                  LG
                  noxe

                  Kommentar

                  • noxe
                    noxe

                    #10
                    AW: YGE60 Regler, ALIGN DS-515M - Problem Protos 500

                    Hallo,

                    wären die 2 Artikel gut?

                    eneloop Akkubatterien
                    dazugehöriges Ladegerät

                    Und hier ist die Ausrichtung meiner Empfänger- & Satellitenantennen:

                    Emfpänger
                    Satellit
                    Empfänger und Satellit

                    LG
                    noxe

                    Kommentar

                    • ingo_s
                      Member
                      • 12.05.2012
                      • 613
                      • Ingo
                      • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

                      #11
                      AW: YGE60 Regler, ALIGN DS-515M - Problem Protos 500

                      Hallo noxe,

                      die Eneloops sind für einen Sender nicht verkehrt, es geht aber eher darum einen fertigen Akku Pack mit nur einem Anschluss zu nehmen. Die DX6 hat den aber glaube ich nicht.

                      Die Empfänger Anordnung ist suboptimal, beim plaste Protos aber nicht kritisch, wenn das Kabel über der Antenne weg ist.

                      Wenn der Protos beim Start seitlich wegkippt, stimmt was nicht, mit dem Brain bleibt der auch bei langsamen abheben immer waagerecht. Allerdings sollte nach dem aktivieren der Heli auch ruhig stehen bis die Servo-Rückmeldung, das die Initialisierung ok ist, gekommen ist.

                      Prüfe mal im Sender Servo Menue ob Roll, Nick usw. wirklich auf neutral stehen. Auch im Brain Menue zu sehen.

                      Gruß Ingo
                      Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X