ich bin heute mit meinem Protos 500 FBL geflogen, und habe seitdem ein Problem:
Bein 3ten Abheben ist er zur Seite gekippt und mit den Blättern in die Wiese geschlagen. BLW und HRW nicht verbogen, Blätter super gehalten. Beim 4ten mal Abheben ist es wieder passiert, und dann hat der Regler (YGE60 Regler) angefangen zu piepsen. Ich habe ihn ausgemacht und bin nachhause gegangen. Dort habe ich es nochmal genauer untersucht:
Der Regler piepst 5 mal, soweit ich mich erkundigt habe, heisst das, dass die Empfängersignale ausgefallen sind. Mein Empfänger heisst AR6210 von Spektrum mit einem Satelliten und meine Funke ist die Spektrum DX6i, Mode 2.
Was bedeuted das genau und was kann man unternehmen? Denn alle Funktionen funktionieren einwandfrei, nur nochmal abheben habe ich mich nicht getraut, d. h. trotz gepiepse des Reglers reagieren Heckservo (SAVßX SH-1290MG) und TS-Servos (ALIGN DS-515M) auf die jeweiligen Befehle.
Nur der eine Servo, undzwar wenn man den Heli von oben ansieht, ist es der hintere linke TS-Servo. Der spinnt manchmal. Er bleibt einfach stehen und macht überhaupt nichts mehr. Nur nach kleinen anstupsen des Servoarms reagiert er wieder auf die Nick, Gier und Pitchbefehle der Funke. Servo kaputt oder hat es einen Zusammenhang mit dem Reglerpiepsen?
Meine Unternehmungen bisher:
Habe nur untersucht, alle Stecker nochmal eingesteckt (richtig fest) und Akku überprüft: Akku hatte vor dem Flug etwa 86% und nach dem Flug etwa 59%. Zellenspannungen liegen im 3,9-Bereich. Min-Max Unterschied Zelle 1 und Zelle 6 mit 0,024V.
Habe Batterien in der Funke gewechselt, Max und Min Pitch gemessen (BLW nicht verbogen) und mit der Dig. Wasserwaage die HRW untersucht, nicht verbogen.
Sonst habe ich noch nichts gemacht.
LG
noxe
Video kann ich dazu machen, wenn der Servo wieder spinnt.
Kommentar