könnt Ihr mir sagen, welche Parameter die Genauigkeit
der Kapazitätsmessung beeinflussen?
Ich Versuch nun seit ca 20 Flügen, JLog zu kalibrieren und bekomme es nicht hin.
Die Abweichungen sind nicht direkt proportional bei den Akkus, was mich
am meisten irritiert.
Hm, meine Erfahrung mit verschiedenen JLOGS sagt mir das man da eigentlich nichts Kalibrieren muss. Mit was vergleichst du denn die Kapazitäten? Die beim Nachladen? Je nach Ladegerät stecken da schon extreme Ungenauigkeiten drin, je nach dem wieviel Energie der Lader durch Balancieren usw verbraten hat.
Ich musste da auch einige Flüge probieren bis ich es hatte.
Ich glaube ich habe nun -6% eingestellt. Wichtig ist soweit ich das in Erinnerung habe, dass dieser Prozentwert nicht linear ist. Außerdem hat die Hõhe des fließenden Stromes auch noch eine Auswirkung. Wenn ich mit der niedrigsten Drehzahl (also niedrigen Strömen) über 10min fliege habe ich in Wirklichkeit mehr aus dem Lipo entnommen als der Jlog anzeigt, wenn ich mit der mittleren Drehzahl so 6-7min fliege passt es ziemlich genau.
Bei der niedrigen Drehzahl sind das ruck zuck 300-400mAh (5000er Lipos) die der Jlog daneben liegt. Bei der mittleren Drehzahl passt es wie gesagt sehr genau.
Das ist von Jive zu Jive anders. Also nicht der Jlog sondern der Jive ist dasjenige welche was nicht immer gleich ist.
Gibt auch einen Beitrag im Jlog Forum dazu.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
Ich habe bei meinem Jive Abweichungen von ca. 0-200mAh bei 4.500 mAh-Akkus (natürlich kalibiert, Kapazitätsalarm bei 3.200mAh).
Das Ganze hängt nach meiner Beobachtung stark von der Umgebungstemperatur ab.
Tom beschreibt auf seiner Webseite recht gut, wie er den Motorstrom errechnet. Genauer geht es beim aktuellen Jive wohl nicht. Ich kann mit der Abweichung gut leben.
Ich habe bei meiner Konfig(jlog2.6full/helijive/pyro700) imotshunt +2% eingestellt...
jlog ist so ca.100mah drüber, was ich ok finde. Lieber etwas mehr wie zu wenig.
Die Parameter zur Kappaberechnung, sind unter anderem auch die Temp der Endstufe, glaube ich. Dann spielt der verwendete Motor eine Rolle. Und natürlich ob man ein ext. BEC verwendet...
...mehr infos dazu gibts im Jlog Forum...
@thomas1130: Ich kalibriere mit Imot-Shunt.
Geht das auch anders?
Nein - genau so...
Dann kommt wahrscheinlich mein Lader als Fehlerquelle am ehesten in Betracht!?
Messergebnisse passen bei einem, beim anderen 140mAh zu viel, beim anderen Akku werden 70mAh zu wenig nachgeladen (Das mal als Beispiel).
Sowohl der Lader - als auch der Akku (wenn zB eine Zelle beim Balancen länger braucht..)
Außerdem wird der BEC-Strom ja vom Jive nicht berücksichtigt..
Aber deine Ergebnisse sind eh schon "ziemlich gut" - viel genauer wird es nicht - kleine Abweichungen sind da in der "Natur der Sache" nicht zu vermeiden
Aber deine Ergebnisse sind eh schon "ziemlich gut" - viel genauer wird es nicht - kleine Abweichungen sind da in der "Natur der Sache" nicht zu vermeiden
Ja, das reicht mir so auch, absolut.
War nur ne Frage aus reinem Interesse, weil's ja vielleicht noch genauer geht ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar