Neues Thermometer zur Temperaturüberwachung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bee
    Bee

    #1

    Neues Thermometer zur Temperaturüberwachung?

    Hi zusammen,

    da hat wohl einer ein neues geniales Thermometer für uns entdeckt:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...MESSE%3AIT&rd=1

    Kennt jemand den Hersteller*

    Was haltet ihr davon? Die Daten klingen eigentlich ganz gut. Oder hat jemand eine gute und billige Alternative?

    Gruss
    Micha
  • timo
    Senior Member
    • 05.06.2002
    • 1148
    • timo
    • Allendorf - Haiger

    #2
    Neues Thermometer zur Temperaturüberwachung?

    Moin

    ich verstehe einfach nicht wieso so viele ein Thermometer am Hubi haben müssen ?
    Man hört das doch ob der läuft oder nicht ?

    gruß timo
    http://mfsv-haiger.de
    "Great lovers don't need big helis" T-Rex 250

    Kommentar

    • Stefan Dorn
      RC-Heli TEAM
      • 15.03.2001
      • 2709
      • Stefan

      #3
      Neues Thermometer zur Temperaturüberwachung?

      Hi Timo,

      das ist wie bei kleinen Kindern. Du hörst am schreien, daß es ihnen schlecht geht. Also erst mal Temp. ( Fieber ) messen

      Nicht so ernst nehmen

      Kommentar

      • Thorsten Gleisberg
        Member
        • 12.04.2001
        • 358
        • Thorsten

        #4
        Neues Thermometer zur Temperaturüberwachung?

        hi,

        das ist das einstichthermometer von conrad-elektronik. gabs mal für 12,50eu.

        einfach die einstichlanze aus stahl entfernen und somit das dünne kabel mit dem thermosensor freilegen. mehr ist das nicht.

        gruß
        thorsten

        "The rotor is just a big fan on top of the helicopter used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating."

        Kommentar

        • Euroheli
          Member
          • 30.09.2002
          • 162
          • Hans
          • Gaimersheim

          #5
          Neues Thermometer zur Temperaturüberwachung?

          Hallo Thorsten

          Ich hab so ein Thermometer. Aber in der Einstichlanze sind das Kabel und der Sensor fest vergossen bzw. verklebt. Kann man das einfach abschneiden und einen anderen Sensor anlöten oder muss man das Kabel mit Sensor vorsichtig freilegen. Du scheinst das schon mal gemacht zu haben. Gib doch bitte kurze Info. Danke
          Grüsse Hans

          NH-90/Lama Sa315/Long Ranger/Comeback 150/ Logo 10

          Kommentar

          • FZRacer
            Member
            • 13.02.2003
            • 136
            • thomas

            #6
            Neues Thermometer zur Temperaturüberwachung?

            Hallo,ich benutze ebenfalls dieses Thermometer von Conrad.Es wird immer noch zu diesem Preis verkauft.Hab die Einstichnadel entfernt und das Anschlußkabel des Sensor`s eingeschrumpft.Den Sensor selber habe ich in eine Alubuchse mit einer flachen Seite zum Anschrauben eingeschrumpft.Das funzt so einwandfrei und ist sehr preiswert.
            Logo 500 V-Stabi 4.0 3xBLS451,1xS-9254,YGE-120,Scorpion 4025 1100KV,800mAh Eneloop

            Kommentar

            • DaZei
              DaZei

              #7
              Neues Thermometer zur Temperaturüberwachung?

              Conrad Einstichthermometer.... gibt es immer noch für 12.95.
              Ansonsten wie Thorsten beschrieben hat modifizieren. klappt...

              Gruß
              Daniel

              Kommentar

              • sicx
                Member
                • 06.04.2002
                • 855
                • Alan
                • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

                #8
                Neues Thermometer zur Temperaturüberwachung?

                Hallo Leute!

                Hat jemand von Euch'ne Ahnung, um welchen Sensor es sich bei dem vom Einstichthermometer handelt, oder welchen man alternativ verwenden könnte?
                Habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass der Sensor sehr empfindlich auf mechanische Beanspruchung reagiert und man ihn, wenn man Pech hat, schon beim Zerlegen des Thermometers zerstören kann. Beim Zerlegen sollte man jedenfalls mit äußerster Vorsicht vorgehen. Nach dem Extrahieren habe ich den Sensor sofort auf einem kleinen Stück Leiterplatte verlötet. Ist unbedingt zu empfehlen.

                Kommentar

                Lädt...
                X