Greencap Schaltung - Heli gerettet - Ursache: defekter Lipo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • piotre22
    Senior Member
    • 27.04.2009
    • 3984
    • Peter

    #1

    Greencap Schaltung - Heli gerettet - Ursache: defekter Lipo

    Hallo,


    Die Linus Greencap Schaltung hat eben meinen 700er vor einem katastrophalem Absturz bewahrt.

    Was ist passiert:
    Mitten im Tic Toc in 30 Meter Höhe: Motor aus
    Dann Heli irgendwie autorotiert und zum Glück sicher gelandet ohne Schaden.
    Bei der Autorotation kam schon die Empfänger-Unterspannungswarnung.
    Circa 5 Sekunden nachdem der Heli dann am Boden stand war der Heli tot, sprich die Greencaps leer.

    Doch wieso ist das passiert?
    Erste Idee: Der Heli Jive ist kaputt...Der Lipo war noch angesteckt, doch es war alles tot. Ich war mir der Sache eigentlich schon ziemlich sicher...
    Doch dann nach vielen Minuten rästelraten, die Idee "ich schließe einfach mal einen anderen Lipo an" und tada: piep piep piep, alles lebt und ist in Ordnung.


    Dann Lipo gemessen: 0V

    Lipo gerade aufgemacht und zerlegt...da kam mir schon flüssiges und verlaufenes Lötzinn entgegen.


    Hier dann die Ursache (zur Vergrößerung auf Bild klicken):




    Die Verbindung auf der Platine im Lipo ist durchgebrannt. Daher auch die 0V...
    Die Zellen an sich sind noch alle in Ordnung.


    Der Lipo ist übrigens über 2 Jahre alt und hat schon 150 Zyklen auf dem Buckel.



    Ich bin jedenfalls überglücklich, dass der Heli heile ist. Einzig und alleine durch die Greencaps!



    Grüße,
    Piotre
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von piotre22; 29.06.2014, 20:32.
    Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
  • peter_pan
    Senior Member
    • 31.12.2011
    • 1559
    • MArco

    #2
    AW: Greencap Schaltung - Heli gerettet - Ursache: defekter Lipo

    Lipomarke und Typ ?
    Diabolo700 & Diabolo550

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Greencap Schaltung - Heli gerettet - Ursache: defekter Lipo

      Bei wieviel Ampere sind die Leiterbahnen geschmolzen?

      Kommentar

      • piotre22
        Senior Member
        • 27.04.2009
        • 3984
        • Peter

        #4
        AW: Greencap Schaltung - Heli gerettet - Ursache: defekter Lipo

        Es ist der Lipo: Turnigy 5000mAh 6S 25C Long Lipo Pack

        Es ist bei Tic Tocs passiert, war aber auch erst 1 Minute in der Luft...der Lipo selber war nicht mal lauwarm.


        Ströme lagen bei max ca. 160A, aber die sind ja immer nur sehr kurz so hoch bei Tic Tocs...Der Durchschnittsstrom wärehnd dieser Tic Tocs, in den 5 Sekunden bevor es passiert ist, lag bei ca. 110A.
        Davor lag der Strom bei ca. 60A im Schnitt.


        Habe diesen Pack aber wie gesagt auch schon seit über 2 Jahren im Einsatz und hat schon 150 Zyklen auf dem Buckel.
        Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

        Kommentar

        • mattzuer
          mattzuer

          #5
          AW: Greencap Schaltung - Heli gerettet - Ursache: defekter Lipo

          Hallo,

          dir kam flüssiges Lötzinn entgegen? Wie kann man das verstehen?

          Kommentar

          • piotre22
            Senior Member
            • 27.04.2009
            • 3984
            • Peter

            #6
            AW: Greencap Schaltung - Heli gerettet - Ursache: defekter Lipo

            ja, also flüssig gewordenes was aber natürlich wieder erhartet war.


            Das Lötzinn ist offenbar im Flug weich und flüssig geworden, weggeflossen und dann wieder fest geworden.


            Hier noch zwei Fotos dazu, habe das verlaufene Lötzinn markiert.
            (Die Fotos sind beim öffnen des Lipos entstanden)



            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von piotre22; 29.06.2014, 21:35.
            Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

            Kommentar

            • Kami Katze
              Senior Member
              • 05.10.2012
              • 2577
              • Frank
              • Saarland

              #7
              AW: Greencap Schaltung - Heli gerettet - Ursache: defekter Lipo

              Hallo Piotre,

              zuerst mal Glückwunsch zur Helirettung. Dürfte ich mal fragen welche Cap's Du verwendest? Die 25 F oder die 50 F?

              Danke schon mal für die Antwort.

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: Greencap Schaltung - Heli gerettet - Ursache: defekter Lipo

                War dort sicher schon vorbelastet, vielleicht die Leiterbahn beschädigt. Außerdem können die Turnigy-Chinesen nicht besonders gut löten.

                Du fliegst 25C im 700er ? TicTocs ? Na bumm Ich hab die 40C, und die werden schön warm. Wobei ich alle Akkus am 700er umkonfektioniert hab (90° gedreht, und deswegen geöffnet), war ne gute Entscheidung. Bei einem war eine Fahne schlecht verlötet. Wobei es mittlerweile die Platinen nimmer gibt. Waren offensichtlich zu teuer....

                Ich hab auch überall ab dem Acrobat Caps drin. Noch nie gebraucht, aber schaut aus, als würden sie es bringen
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • piotre22
                  Senior Member
                  • 27.04.2009
                  • 3984
                  • Peter

                  #9
                  AW: Greencap Schaltung - Heli gerettet - Ursache: defekter Lipo

                  @Kami Katze:
                  danke


                  Ich habe die 25F.
                  Hat gereicht

                  Allerdings dachte ich mir nachher: mh...ein paar Sekunden länger hätten die Caps ja schon halten können, denn wie gesagt nur ca. 5 Sekunden nachdem der Heli am Boden war, war Feierabend.
                  Allerdings hatte ich die BEC Spannung ausnahmsweise nur auf 5,6V stehen, weil ich gerade einen Reset am Jive gemacht hatte und die noch nicht wieder auf 6V hochgestellt. Bei 6V hätten sie ein paar Sekunden länger gehalten.

                  Außerdem habe ich einen aktiven Lüfter auf dem Jive, da der einfach am Empfängerstromkreis angeschlossen ist, wird der im Fall der Fälle natürlich auch von den Greencaps versorgt. Allerdings zieht der auch nur ca. 0,1A, nicht viel.

                  Servos sind übrigens die Align DS610 und DS650, also die Savöx 1258TG und 1290MG.


                  @mukenukem:
                  Ja bis jetzt sind die Lipos in Ordnung.
                  Ich habe drei 12s Stangen
                  1x SLS APL 30C
                  1x SLS Orange Nitro 30C
                  und den oben genannten Turnigy

                  Letztlich unterscheiden die sich alle nicht so groß von einander, der Turnigy hat nur einen geringfügig höheren Innenwiderstand als die beiden SLS, ist aber echt nicht viel. Alle drei 12s Stangen haben 150 Zyklen und über 2 Jahre auf dem Buckel.
                  Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                  Kommentar

                  • Julian E.
                    Senior Member
                    • 16.06.2011
                    • 1761
                    • Julian

                    #10
                    AW: Greencap Schaltung - Heli gerettet - Ursache: defekter Lipo

                    Hast Du die R-Platine verbaut?

                    Gruß,
                    Julian

                    Kommentar

                    • piotre22
                      Senior Member
                      • 27.04.2009
                      • 3984
                      • Peter

                      #11
                      AW: Greencap Schaltung - Heli gerettet - Ursache: defekter Lipo

                      Zitat von Julian E. Beitrag anzeigen
                      Hast Du die R-Platine verbaut?

                      Gruß,
                      Julian


                      nein, ich habe sie nicht verbaut. Ich habe Sie aber hier liegen

                      Aber der Jive kann eigentlich keinen Strom aus den Caps in den Motor gepumpt haben, denn sonst wäre sicherlich sofort Feierabend gewesen.

                      Das schöne ist, dass der Jlog auch noch weiter funktioniert hat und auch noch weiter Daten geliefert hat (z.B. BEC Spannung und Rotordrehzahl). Die Jive Messelektronik war also auch noch nach dem Ausfall des Lipos aktiv und hat Daten an den Jlog gesendet.
                      Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                      Kommentar

                      • Kami Katze
                        Senior Member
                        • 05.10.2012
                        • 2577
                        • Frank
                        • Saarland

                        #12
                        AW: Greencap Schaltung - Heli gerettet - Ursache: defekter Lipo

                        Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
                        Die Jive Messelektronik war also auch noch nach dem Ausfall des Lipos aktiv
                        Wo soll er denn die Spannung dazu herbekommen haben, wenn nicht aus den Caps?

                        Kommentar

                        • piotre22
                          Senior Member
                          • 27.04.2009
                          • 3984
                          • Peter

                          #13
                          AW: Greencap Schaltung - Heli gerettet - Ursache: defekter Lipo

                          ja klar hat er die aus den Caps bekommen.
                          Aber bei der R-Platine ist ja der Sinn der Sache, dass der Jive nicht den Motor aus den Greencaps versorgt.

                          Wenn man nämlich den Flugakku abmacht und dann den Motor per Sender wieder neu startet, soll der Jive den Motor mit dem Strom aus den Greencaps wieder anlaufen lassen, was aber dann natürlich nicht funktioniert. Zusätzlich sind die Caps dann von jetzt auf gleich leer. Und das soll die R-Platine verhindern. So habe ich es zumindest verstanden.


                          Bei mir hat der Jive aber wohl wegen Unterspannung den Motor abgeschaltet (denke ich zumindest) und dann auch nicht versucht wieder anzuschmeißen, er hatte ja auch keinen Befehl dafür...
                          Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #14
                            AW: Greencap Schaltung - Heli gerettet - Ursache: defekter Lipo

                            Na dann bin ich mit meinen 50F Caps im 550er und 700er (DS610/650) auf der sicheren Seite.
                            Gut zu wissen. Es wäre allerdings schon wichtig, den Motor aus zu aktivieren. Zumindest beim Jive. Im 700er hab ich ein Hercules Super BEC, da mach ich mir keine Sorgen, daß da der Ice 120 drüber gespeist wird
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • Kami Katze
                              Senior Member
                              • 05.10.2012
                              • 2577
                              • Frank
                              • Saarland

                              #15
                              AW: Greencap Schaltung - Heli gerettet - Ursache: defekter Lipo

                              Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
                              Aber bei der R-Platine ist ja der Sinn der Sache, dass der Jive nicht den Motor aus den Greencaps versorgt.
                              Stimmt nicht so ganz. Die R-Platine soll verhindern, dass aus den Caps Ströme ins BEC fließen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X