Drehzahlmessung mit TL1000

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reglermax
    Member
    • 26.03.2014
    • 346
    • Rolf
    • Memmingen

    #1

    Drehzahlmessung mit TL1000

    Der originale Drehzahlsensor SPMA ist ja nicht gerade preisgünstig!
    Hat schon mal jemand dieses Teil getestet?
    Im Prinzip isses ja nur ne Signalformung, um einen brauchbaren Puls für die F-Messung im TL1000 zu bekommen!
    Gruß reglermax.

    8166 - Robbe BL-RPM-Sensor | eBay
    Zuletzt geändert von reglermax; 29.07.2014, 14:03.
    Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler
  • reglermax
    Member
    • 26.03.2014
    • 346
    • Rolf
    • Memmingen

    #2
    AW: Drehzahlmessung mit TL1000

    Sorry, ich meine natürlich das TM1000 für Telemetrie
    Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

    Kommentar

    • troll05
      Senior Member
      • 24.06.2013
      • 1378
      • Andreas
      • Nähe MUC

      #3
      AW: Drehzahlmessung mit TL1000

      Servus,

      den von Robbe kenne ich nicht aber der Hyperion, der DIY und der digitale von Hobbywing (leider gerade kein Link) gehen.
      Gruss, Andreas

      [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

      Kommentar

      • reglermax
        Member
        • 26.03.2014
        • 346
        • Rolf
        • Memmingen

        #4
        AW: Drehzahlmessung mit TL1000

        Zitat von troll05 Beitrag anzeigen
        Servus,

        den von Robbe kenne ich nicht aber der Hyperion, der DIY und der digitale von Hobbywing (leider gerade kein Link) gehen.
        Danke, "DIY" hat sogar sein Schaltbild drin! Es bestätigt, daß ein auswertbares Pulssignal geliefert wird.
        Ich hab nun mal den Robbe-Adapter bestellt, hoffe nicht daß die intern eine F>U Wandlung machen,

        Gruß reglermax.
        Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

        Kommentar

        • reglermax
          Member
          • 26.03.2014
          • 346
          • Rolf
          • Memmingen

          #5
          AW: Drehzahlmessung mit TL1000

          Mein E-Razor450 hat nun den TM1000 eingebaut, angesteckt und geht mit meiner DX7s. Unterschiedliche Anzeigemenüs anwählbar und wie ich finde, übersichtlich angeordnet.
          Lipospannung, Temperatur, Flightlog, RX-Spannung, Min/Max Werte!
          Mit XBus geht halt leider nichts.
          Nun fehlt noch der Phaseadapter für die Motordrehzahl,
          Gruß reglermax.
          Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

          Kommentar

          • reglermax
            Member
            • 26.03.2014
            • 346
            • Rolf
            • Memmingen

            #6
            AW: Drehzahlmessung mit TL1000

            Habe heute den Robbe BL-RPM-Sensor 8166 eingebaut, geht auf Anhieb - für schmales Geld!
            Wo gibts denn die Ministecker für den TM1000, habe heute leider das Y-Kabel opfern müssen?
            Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: Drehzahlmessung mit TL1000

              Radio Control Planes, Helicopters, Cars, Boats, FPV and Quadcopters - Hobbyking

              J.S.T. Mfg. Co., Ltd. (aber du willst die nicht selber crimpen, das ist nix für Anfänger, außer du hast eine Engineer PA09 Zange)
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • reglermax
                Member
                • 26.03.2014
                • 346
                • Rolf
                • Memmingen

                #8
                AW: Drehzahlmessung mit TL1000

                Danke , nee hab i net!
                In der Art passt schon, löt ich einfach passend zusammen!
                Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

                Kommentar

                • reglermax
                  Member
                  • 26.03.2014
                  • 346
                  • Rolf
                  • Memmingen

                  #9
                  AW: Drehzahlmessung mit TL1000

                  Mittels Spannungsüberwachung durch Telemetrie habe ich beim E-Razor450 im Rundflug nun 12:45 Min Flugdauer erreicht. Lipo 3S2200mAh, 2700KV, 12/140.
                  Deshalb möchte ich nun dem HK450GTPro auch ne Telemetrie integrieren.
                  Diesmal mit TM1100 und Robbe BL-RPM-Sensor 8166, das Teil ist kleiner und DSM2 reicht locker für den Einsatz. Danke @mukenukem,
                  Gruß reglermax.
                  Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: Drehzahlmessung mit TL1000

                    Den Akku hast dann aber ordentlich ausgelutscht, oder ?
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • reglermax
                      Member
                      • 26.03.2014
                      • 346
                      • Rolf
                      • Memmingen

                      #11
                      AW: Drehzahlmessung mit TL1000

                      Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                      Den Akku hast dann aber ordentlich ausgelutscht, oder ?
                      Hatte den Vibalarm auf 10,3 V und kurz danach abgestellt. Der Timer brachte tatsächlich 12:45Min. War natürlich kein 3D schruppen, sondern `bürgerliche Rundflüge` mit einigen Pitchinputs zum Testen!
                      Habe leider verpasst die Nachladekapazität zu erfassen, aber der Lipo ist noch gesund, bin mit dem anschließend auch im HK450GT mit normaler Flugzeit geflogen,
                      Gruß Rolf.
                      Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

                      Kommentar

                      • reglermax
                        Member
                        • 26.03.2014
                        • 346
                        • Rolf
                        • Memmingen

                        #12
                        AW: Drehzahlmessung mit TL1000

                        Zitat von reglermax Beitrag anzeigen
                        Mittels Spannungsüberwachung durch Telemetrie habe ich beim E-Razor450 im Rundflug nun 12:45 Min Flugdauer erreicht. Lipo 3S2200mAh, 2700KV, 12/140.
                        Deshalb möchte ich nun dem HK450GTPro auch ne Telemetrie integrieren.
                        Diesmal mit TM1100 und Robbe BL-RPM-Sensor 8166, das Teil ist kleiner und DSM2 reicht locker für den Einsatz. Danke @mukenukem,
                        Gruß reglermax.
                        Eingebaut und funktioniert tadellos!
                        Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #13
                          AW: Drehzahlmessung mit TL1000

                          Und keine Reichweite, weil abgeschirmt....
                          Die Einbauposition ist sehr schlecht

                          Darf ich dir einen Tip geben ? Empfänger ins Chassis, und das TM oben am Rahmen mit der Antenne nach oben. Wenn du mal crasht ist ziemlich sicher der Empfänger hinüber, das solltest du beim Aufbau immer im Hinterkopf behalten
                          Deswegen die Elektronik in den Rahmen so gut es geht oder zumindest nicht arg exponiert
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • reglermax
                            Member
                            • 26.03.2014
                            • 346
                            • Rolf
                            • Memmingen

                            #14
                            AW: Drehzahlmessung mit TL1000

                            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                            Und keine Reichweite, weil abgeschirmt....
                            Die Einbauposition ist sehr schlecht

                            Darf ich dir einen Tip geben ? Empfänger ins Chassis, und das TM oben am Rahmen mit der Antenne nach oben. Wenn du mal crasht ist ziemlich sicher der Empfänger hinüber, das solltest du beim Aufbau immer im Hinterkopf behalten
                            Deswegen die Elektronik in den Rahmen so gut es geht oder zumindest nicht arg exponiert
                            Ist der Empfang innerhalb vom Carbonrahmen nicht ungünstig?
                            Die Anordnung der Ausrüstung war auch ein Kompromiss zu den Kabellängen, denn
                            verlängern tu ich sehr ungern. Beim 1. Flug war nach Flightlog bisher alles O.K.
                            Gruß Rolf.
                            Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #15
                              AW: Drehzahlmessung mit TL1000

                              Die Antennen lass rausstehen. Wenn du keine Frame losses hast und die Fades unter 100 pro Antenne sind....
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X