AW: Jeti, Kontronik, AC3X und Telemtrie: Was brauche ich?
Moin,
kenne Jeti und deren Haus-eigene Telemetrie nicht- aber es sollte relativ günstig mit einem Jlog zu realisieren sein, da Du ja Kosmiks oder Jives verbaut hast.
AW: Jeti, Kontronik, AC3X und Telemtrie: Was brauche ich?
Hallo Chris,
Bei Jeti ist JEDER Empfänger Telemetriefähig. Es gibt keinen Empfänger der nicht Telemetriefähig ist.
Bei der DS16 liegt ein R9 9-Kanal Empfänger bei, den kannst du auf jeden Fall nutzen. Da kannst du entweder dann die "klassische" Anschlussart wählen indem du jeden Kanal einzeln mit dem FBL System verbindest, oder nutzt das von Jeti angebotene Summensignal, auch das kann der R9 Empfänger ausgeben. Da gibt es zwei verschiedene: Ein analoges Signal "PPM" und ein digitales Summensignal was "UDI" heißt.
Da musst du bei deinem FBL System schauen welches da unterstützt wird.
Da du ja nicht nur einen Heli hast brauchst du natürlich noch mehr Empfänger, da kannst du dir dann den RSat2 holen, der kann dann allerdings nur das Summensignal ausgeben. (Und natürlich ist auch dieser Empfänger Telemetriefähig)
Da du Jives und Kosmiks nutzt solltest du auf JEDEN FALL einen JLOG als Telemetrielieferanten nutzen
Entweder einen Jlog 2.6GW oder einen Jlog 2.6 Full.
Der GW agiert nur als Telemetrielieferant und speichert die Daten nicht auf der SD Karte vom Jlog ab. Die Vollversion speichert die Daten noch zusätzlich auf der SD Karte ab.
Der Kosmik hat ja eh schon eine micro SD wo er alles loggt.
Sprich der Kosmik loggt das ganze, der Jlog 2.6 Full würde das ganze dann auch noch mal loggen und deine DS-16 speichert die empfangenen Telemetriedaten auch noch mal ab. Also 3-faches Logging
Von daher reicht eigentlich auch der "GW"
Der Jlog 2.6 funktioniert mit allen Jives und mit dem Kosmik.
Die Kontronik Telme Module sind nicht unbedingt zu empfehlen. Die Funktionalität, das Preisleistungsverhältnis und eigentlich alles ist beim Jlog bessser.
Solltest du mal einen Regler haben der keinen Jlog unterstützt, wie zum Beispiel einen YGE Regler, dann ist ein Unisens dasjenige Mittel zur Wahl: SM-Modellbau online Shop - UniSens-E
AW: Jeti, Kontronik, AC3X und Telemtrie: Was brauche ich?
Danke Piotre für deine sehr ausführliche Stellungnahme, jetzt kenne ich mich aus.
Da du ja nicht nur einen Heli hast brauchst du natürlich noch mehr Empfänger, da kannst du dir dann den RSat2 holen, der kann dann allerdings nur das Summensignal ausgeben. (Und natürlich ist auch dieser Empfänger Telemetriefähig)
Ich würde dann alles RSat2 nehmen und diesen direkt mit der AC3X verbinden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar