Die überschrift sollte denke ich schon alles sagen wodrum es hier geht.
Undzwar bin ich gerade dabei am überlegen, wie ich bei mir Antiblitz für meine 6s Helis am besten realisiere.
Hauptsächlich fliege ich 6s Helis in der 450er-550er Klasse zur Zeit.
Frage Nr. 1
Kann ich einen Antiblitz auch direkt an den Lipo bauen, so das gleichzeitig das Ladegerät geschützt ist ?
(Klar könnte ich auch am Ladegerät ein Antiblitz machen, aber so fände ich es halt praktischer)
Frage Nr.2
Gibt es gute Stecker wie EC5 mit integriertem Antiblitz ?
Frage Nr.3
Sehe ich es richtig, das bei meinen Helis mit 6s Antrieben, ein Widerstand mit 4,7 ohm und 0,6 Watt Nennleistung reichen sollte ?
oder bin ich da aufem Holzweg ?
Frage Nr.4
Hat nochmal was mit Frage Nr.1 zutun.
Wenn ich am Lipo, am Roten Kabel den Antiblitzwiederstand anbaue, muss ich dann immer zuerst die Schwarze - Leitung anschließen, dann die Leitung mit dem Antiblitz (zuerst kurz der Antiblitz, klar) ?
Man merkt, im Prinzip möchte ich nur sicher gehen, ob ich alles richtig verstanden habe, da ich mich vorher damit noch nie wirklich befasst habe.
Wär Super wenn mir dabei jemand helfen könnte

Kommentar