Antiblitz bei 6s Regler + ext BEC, und am Ladegerät. wie am besten ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • YunjitzuRC
    Senior Member
    • 14.02.2012
    • 1108
    • Mathias
    • Bad Salzuflen NRW

    #1

    Antiblitz bei 6s Regler + ext BEC, und am Ladegerät. wie am besten ?

    Hi !

    Die überschrift sollte denke ich schon alles sagen wodrum es hier geht.


    Undzwar bin ich gerade dabei am überlegen, wie ich bei mir Antiblitz für meine 6s Helis am besten realisiere.


    Hauptsächlich fliege ich 6s Helis in der 450er-550er Klasse zur Zeit.


    Frage Nr. 1

    Kann ich einen Antiblitz auch direkt an den Lipo bauen, so das gleichzeitig das Ladegerät geschützt ist ?
    (Klar könnte ich auch am Ladegerät ein Antiblitz machen, aber so fände ich es halt praktischer)

    Frage Nr.2

    Gibt es gute Stecker wie EC5 mit integriertem Antiblitz ?

    Frage Nr.3

    Sehe ich es richtig, das bei meinen Helis mit 6s Antrieben, ein Widerstand mit 4,7 ohm und 0,6 Watt Nennleistung reichen sollte ?
    oder bin ich da aufem Holzweg ?

    Frage Nr.4

    Hat nochmal was mit Frage Nr.1 zutun.
    Wenn ich am Lipo, am Roten Kabel den Antiblitzwiederstand anbaue, muss ich dann immer zuerst die Schwarze - Leitung anschließen, dann die Leitung mit dem Antiblitz (zuerst kurz der Antiblitz, klar) ?



    Man merkt, im Prinzip möchte ich nur sicher gehen, ob ich alles richtig verstanden habe, da ich mich vorher damit noch nie wirklich befasst habe.


    Wär Super wenn mir dabei jemand helfen könnte
    MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550
  • Holger Port
    Senior Member
    • 01.06.2001
    • 3433
    • Holger

    #2
    AW: Antiblitz bei 6s Regler + ext BEC, und am Ladegerät. wie am besten ?

    Seitdem ich EC5 Stecker nehme, verzichte ich auf Antiblitz. Komischerweise blitzt es mit diesen Steckern selbst bei 12S kaum noch. Vielleicht liegt es daran, dass sich die Kontakte weitestgehend gleichzeitig treffen.
    Gruß Holger

    Kommentar

    • YunjitzuRC
      Senior Member
      • 14.02.2012
      • 1108
      • Mathias
      • Bad Salzuflen NRW

      #3
      AW: Antiblitz bei 6s Regler + ext BEC, und am Ladegerät. wie am besten ?

      Naja ab und zu blitzt es da bei mir doch schon ^^

      und beim Jive100lv liegt so ein Antiblitz set mit bei, deshalb wundert mich das gerade.
      MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

      Kommentar

      • Klaus O.
        Senior Member
        • 03.12.2007
        • 22475
        • Klaus

        #4
        AW: Antiblitz bei 6s Regler + ext BEC, und am Ladegerät. wie am besten ?

        Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
        Wenn ich am Lipo, am Roten Kabel den Antiblitzwiederstand anbaue, muss ich dann immer zuerst die Schwarze - Leitung anschließen, dann die Leitung mit dem Antiblitz (zuerst kurz der Antiblitz , klar)
        Immer zuerst das Kabel ohne Antiblitz anstecken, dann erst das mit, egal ob Antiblitz auf rot oder schwarz ist.
        Ich habs auf schwarz.
        Gruß Klaus

        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

        Kommentar

        • Stephan Lang
          Senior Member
          • 23.03.2011
          • 3007
          • Stephan
          • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

          #5
          AW: Antiblitz bei 6s Regler + ext BEC, und am Ladegerät. wie am besten ?

          Antiblitz würd ich am Regler machen... sonst musst du bei jedem Akku einen Antiblitz dran bauen... bei wenig Akkus und vielen Modellen mit den selben Vorraussetzungen mag dsa ja noch gehen... ab spätestens wenn du dann nen größeren Heli hast und die AKkus vielleicht als 12S oder umgekehrt dann im Mischbetrieb fliegen willst wird das unnötig kompliziert...

          Ich würde mir den ANtiblitz selbstbauen... es gibt allerdings auch fertige Stecker... entweder machst du des mit 2mm Goldies die Parallel zu den 2 Hauptleitungen liegen.. einfach entweder an Plus oder Minus... zuerst zb Masse zusammen stecken... dann die 2mm Plusleitung mit eingelötetem Widerstand... der Nebenbei erwähnt passen sollte, das kommt auch immer etwas auf den Regler drauf an... zuhohe Antiblitzwiderstände können unter umstängen einen Regler am korrekten initialiseren hindern.... dann die Plus Hauptleitung...

          Mein Antiblitz sieht so aus das ich eine Adernendhülse aus dem HIFI Bereich genommen habe... diese sogroß das sie über meine 6mm Goldkontaktstecker gehen.... Buchse am Regler bei Masse... zuerst die Buchse mit Schrumpfschlauch gesichert, dann die Adernendhülse über die Buchse geschoben aber etwas weiter vorne stehen lassen... jedes mal beim Einstecken rutsche ich so nun über die Hülse und dann erst in den Stecker... die Hülse ist hinten über den WIderstand mit dem normalen Kabel verbunden...


          edit:
          hab 2 Bilder gemacht.. Varriante 2 war noch bevor ich die Adernendhülsten kannte.. da habe ich einfach eine Goldkontakt plattgedrückt und etwas gebogen...

          aderendhülsen:
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Stephan Lang; 11.09.2014, 21:49.
          Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

          Kommentar

          • skyfox60
            skyfox60

            #6
            AW: Antiblitz bei 6s Regler + ext BEC, und am Ladegerät. wie am besten ?

            sorry, double post
            Zuletzt geändert von Gast; 11.09.2014, 21:54.

            Kommentar

            • skyfox60
              skyfox60

              #7
              AW: Antiblitz bei 6s Regler + ext BEC, und am Ladegerät. wie am besten ?

              Holger Port schreibt : Seitdem ich EC5 Stecker nehme, verzichte ich auf Antiblitz . Komischerweise blitzt es mit diesen Steckern selbst bei 12S kaum noch. Vielleicht liegt es daran, dass sich die Kontakte weitestgehend gleichzeitig treffen.

              ___________________________________________

              Das EC5 Stecker weniger blitzen, selbst bei 12S ist ein Scherz, der Dir bisher gelungen scheint.
              Die blitzen nicht mehr und nicht weniger als alle anderes Stecker auch.
              Das liegt inmho daran, das bei Deinem Regler eine Antiblitzschaltung eingebaut ist.
              Außerdem schliesst beim EC 5 erst die Hülle, und dann der Stecker, so das man den Blitz weniger gut sehen kann. Auch das kann zu der Täuschung führen.
              Die gibt es auch bei 6S Reglern, manchmal, leider nicht immer.

              Diese Stecker benutze ich.

              7mm Antiblitz

              Die haben Antiblitz, und die Kunststoffhülle verhindert bisher auch erfolgreich ein selbstständiges lösen, da sie zusätzliche Reibung hat.

              Außerdem lassen die sich viel besser löten als die EC5 Stecker.

              Kommentar

              • YunjitzuRC
                Senior Member
                • 14.02.2012
                • 1108
                • Mathias
                • Bad Salzuflen NRW

                #8
                AW: Antiblitz bei 6s Regler + ext BEC, und am Ladegerät. wie am besten ?

                ok super, bin jetzt schonmal schlauer, danke

                Eine letzte Frage noch:


                Widerstand 595-0 MOX 10Ohm 1Watt Metalloxid 10R 1W 0207 05800


                Habe bei Heli Planet jetzt gelesen, 10ohm 1 Watt scheint gut zu funktionieren...

                passen die genannten Widerstände ?
                MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                Kommentar

                • Stephan Lang
                  Senior Member
                  • 23.03.2011
                  • 3007
                  • Stephan
                  • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                  #9
                  AW: Antiblitz bei 6s Regler + ext BEC, und am Ladegerät. wie am besten ?

                  kann der billigste 10ohm 1w widerstand sein den du findest...

                  1W 10 nur 0,15 ?: Metalloxydwiderstand 1W, 5, 10 Ohm bei reichelt elektronik

                  oder



                  die teile gibts auch ganz günstige bei Conrad fall du einen Store in der nähe hast... oder ev. ist auch ein kleiner Elektronik(bastelladen) bei dir in der Nähe.. die haben die normal alle auf Lager sollte nicht mehr wie max. 20c kosten.. alles andere is überteuert!
                  Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                  Kommentar

                  • YunjitzuRC
                    Senior Member
                    • 14.02.2012
                    • 1108
                    • Mathias
                    • Bad Salzuflen NRW

                    #10
                    AW: Antiblitz bei 6s Regler + ext BEC, und am Ladegerät. wie am besten ?

                    k super, muss echt mal schauen, weil ich brauche die dinger eigentlich morgen xD


                    eine blöde Frage habe ich noch, die mir gerade einfällt wenn ich die Sache dann baue.

                    Wenn ich den Stecker anschließe, also zuerst der Kontakt zum Antiblitz, und dann ganz in den Goldi rein.

                    Sobald der Akkus angeschlassen ist, muss der Antiblitz dann auch immer noch kontakt haben ? oder muss er das nur so lange die hauptleitung nicht angeschlossen ist ?

                    Weil wenn ich das mit so einer aderendhülse mache, oder einfach die eine Seite passen biege, ist ja sobald ich den Stecker richtig drinne der Kontakt beim Wiederstand wieder unterbrochen.


                    Mich wurmt das nur gerade, weil bei der Anleitung vom Antiblitz, welcher beim Jive100lv bei mir mit dabei war, drinne steht das im Betrieb beide Leitungen verbunden sein müssen. (dort in der Anleitung macht man es ja über zwei kleine extra Kabel, so halt wie bei Heli-Planet bei der ersten Variante)

                    oder schreiben die das nur, damit nicht im Flug das Kabel ihrgendwo dran kommt, und es dann keinen kurzen gibt ?^^
                    MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                    Kommentar

                    • flydown
                      Senior Member
                      • 26.11.2003
                      • 1461
                      • Uwe
                      • MFV Sieben Berge Burgstemmen

                      #11
                      AW: Antiblitz bei 6s Regler + ext BEC, und am Ladegerät. wie am besten ?

                      denke am ehesten letzteres.

                      Für die Spannungsversorgung ist doch am wichtigsten, daß die Hauptkabel sicher verbunden sind.

                      Ich habe bei mir übrigens von der Buchse die vorderen 2mm abgetrennt.
                      Dann mit ringsum 10 100 Ohm Widerständen so angelötet, daß zwischen Ring und Buchse etwas Luft ist.
                      So passiert der Stecker erst den Ring mit den Widerständen bevor er fest in der Buchse sitzt.
                      Und das ist sehr stabil.
                      lG Uwe
                      Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

                      Kommentar

                      • Kami Katze
                        Senior Member
                        • 05.10.2012
                        • 2577
                        • Frank
                        • Saarland

                        #12
                        AW: Antiblitz bei 6s Regler + ext BEC, und am Ladegerät. wie am besten ?

                        Also ich würde zum Jeti Antiblitz raten. Bei den 13,00 Euro pro Heli habe ich das basteln aufgegeben, zumal der Jive nicht anständig initialisiert, wenn man zuerst den Widerstand berührt und dann zu sehr zeitversetzt den Stecker einsteckt.

                        Kommentar

                        • Ulli600
                          Senior Member
                          • 02.07.2012
                          • 4223
                          • Ulrich
                          • Hamburg

                          #13
                          AW: Antiblitz bei 6s Regler + ext BEC, und am Ladegerät. wie am besten ?

                          Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
                          Also ich würde zum Jeti Antiblitz raten. Bei den 13,00 Euro pro Heli habe ich das basteln aufgegeben, zumal der Jive nicht anständig initialisiert, wenn man zuerst den Widerstand berührt und dann zu sehr zeitversetzt den Stecker einsteckt.
                          Genau. Initialisierungsprobleme kenne ich auch. Bei 6S braucht man auch nicht unbedingt einen Antiblitz, fliegt bei mir da auch wieder raus. Es gibt auch Hersteller, die es ausdrücklich nicht empfehlen.
                          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                          Kommentar

                          • Panama
                            Member
                            • 14.09.2011
                            • 954
                            • Martin
                            • Rund um Sinsheim / Eppingen

                            #14
                            AW: Antiblitz bei 6s Regler + ext BEC, und am Ladegerät. wie am besten ?

                            Diese Teile nutze ich und die funktionieren einwandfrei:

                            Goldkontaktstecker 4,0 mm Antiblitz L | eBay


                            Die gibt es für 4, 5,5 oder 6 mm.

                            Bei mir kommen bei 6s und 12s jeweils die 6 mm zum Einsatz. Bei 4 mm ist das sonst immer so ein "gepfriemel" beim löten
                            LG
                            Martin

                            mCPX BL, nCPX, Goblin 380, Gaui X5 FES, Goblin 700 Competition, DX6i+T8FG

                            Kommentar

                            • HeliBääda
                              Member
                              • 30.12.2013
                              • 503
                              • Peter
                              • M Südbayern

                              #15
                              AW: Antiblitz bei 6s Regler + ext BEC, und am Ladegerät. wie am besten ?

                              Genau, diese 6mm habe ich auch!

                              Desweiteren wurde es mir nicht nur wegen den Blitzen am Stecker empfohlen, sondern eigtl hauptsächlich dass die Kondensatoren am Regler besser geschützt sind!
                              Mir ist durch so nen Blitz schon ein Regler /Kondi (Align) hops gegangen...

                              Und am Ladegerät braucht man das doch nicht oder? Wäre blöd, da ich 4 verschiedene habe....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X