Lipo an Pufferschaltung pflegen über Balancerkabel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • augur
    Senior Member
    • 22.03.2009
    • 2340
    • Nils
    • FTG Borstel-Hohenraden

    #1

    Lipo an Pufferschaltung pflegen über Balancerkabel

    Moin.

    Bevor mein Lader raucht ausstößt...

    Ich möchte den Lipo meiner Linus-Pufferschaltung pflegen über den Balanceranschluss. Dafür löte ich mir gerade ein Kabel welches schwarz und rot vom Balancer zusätzlich auf die Hauptanschlüsse meines Laders legt. Müsste doch so gehen ohne eine ßnderung an der Schaltung?!

    Viele Grüße
    Nils
    SoxoS rocks! :-)
  • augur
    Senior Member
    • 22.03.2009
    • 2340
    • Nils
    • FTG Borstel-Hohenraden

    #2
    AW: Lipo an Pufferschaltung pflegen über Balancerkabel

    So, alles mal durchgemessen und passt. :-)
    SoxoS rocks! :-)

    Kommentar

    • TimoHipp
      Member
      • 27.03.2009
      • 464
      • Timo

      #3
      AW: Lipo an Pufferschaltung pflegen über Balancerkabel

      Solange der Ladestrom nicht die Balancerkabel grillt, geht das.
      Bzw die Stecker zu warm werden.

      Timo
      Diabolo L,2x TDR , Logo 550SE ,Rex600ESP Nachtflug,Bell 222,T-Rex 250 alles V-Stabi

      Kommentar

      • augur
        Senior Member
        • 22.03.2009
        • 2340
        • Nils
        • FTG Borstel-Hohenraden

        #4
        AW: Lipo an Pufferschaltung pflegen über Balancerkabel

        Was wäre denn als max. Ladestrom sinnvoll? 500mAh?

        Vg
        SoxoS rocks! :-)

        Kommentar

        • putzfrau
          Member
          • 10.10.2009
          • 104
          • Roger

          #5
          AW: Lipo an Pufferschaltung pflegen über Balancerkabel

          bedenke, was gewisse lader für balancerströme aufweisen. soviel kannst du auf jeden fall...
          Elektro: Mikado Logo 24, XXTreme 800
          Nitro: JR Vibe 50, Vario SkyFox

          Kommentar

          • TimoHipp
            Member
            • 27.03.2009
            • 464
            • Timo

            #6
            AW: Lipo an Pufferschaltung pflegen über Balancerkabel

            Ich selber würde max 1A nehmen. Wegen den Kabeln und den Stecker

            Timo
            Diabolo L,2x TDR , Logo 550SE ,Rex600ESP Nachtflug,Bell 222,T-Rex 250 alles V-Stabi

            Kommentar

            • augur
              Senior Member
              • 22.03.2009
              • 2340
              • Nils
              • FTG Borstel-Hohenraden

              #7
              AW: Lipo an Pufferschaltung pflegen über Balancerkabel

              Das hab ich jetzt such eingestellt. Für einen 850mAh Lipo sollte das auch locker reichen.
              SoxoS rocks! :-)

              Kommentar

              Lädt...
              X